Beiträge von SheltiePower

    Hi,

    also uns wurde empfohlen, den Sachkundenachweis noch vor der BH Prüfung zu machen. Kann man ja ganz locker bei den Tierärzten machen lassen.
    Während des Prüfungstags wollte man es wohl nicht anbieten.
    Hatte aber auch den Vorteil gehabt, daß man sich nur auf den praktischen Prüfungsteil voll und ganz konzentrieren konnte.
    Wer nämlich vor lauter Nervosität im Vorfeld die Fragen falsch beantwortet hatte und somit ja dann durchgefallen war, durfte anschließend ja nicht mehr im praktischen Teil mitmachen.
    Denke mir mal, daß so etwas wohl schon vorgekommen war, und das wollte man anscheinend vermeiden?

    Liebe Grüße noch,
    SheltiePower

    Ich sehe gerade, wie jung Du bist.

    Bin kein Experte, wirklich nicht, aber ich glaube schon, daß auch Jugendliche starten können, bzw. dürfen. Vielleicht gibt es sogar besondere Regelungen, oder so?

    Wenn Du im Verein bist, dann sollten Dir die Trainer oder Jugendbetreuer helfen können.

    Liebe Grüße noch,
    und wir drücken Dir natürlich für März die Daumen!
    SheltiePower

    Hi,

    also soweit ich es verstanden habe, gibt es zwei Arten von Sachkundenachweis.

    Der eine ist für die sogenannte Kampfhunde, und wird, glaube ich, nur vom Ordnungsamt oder ähnlich, abgehalten. Dort stehen eben die "verschärften" Sachen drin, die man als "Kampfhunde-Besitzer" wissen sollte.
    Und dann gibt es noch eine andere, eine etwas "harmlosere" Variante, die man bei Tierärzten machen lassen kann, und die reicht für die BH aus. Sind halt nur Sachen drin, die man als Hundehalter wirklich wissen sollte.

    Ich denke mir mal, es kommt auch darauf an, was für ein Hund Du hast. Wenn er "zu der gefährlicheren Sorte" gehören sollte, dann darf man den tatsächlich erst machen, wenn man 18 ist.
    Aber ich glaube, für alle anderen Hunde, auf für die Sparte 20kg/40cm gilt dann der andere Nachweis für die BH.

    Ich hoffe aber noch, daß Dir die Experten da noch weiter helfen können.

    Im Stadtteil haben wir das gemacht, was man so üblicherweise mit Hund in der Stadt so erleben könnte. Also Ampelsituationen, Leute im Wagen halten an und fragen nach dem Weg, andere Hundebegegnungen, wie verhält sich der Hund, wenn er mal irgenwo angeleint ist und der HF ist nicht zu sehen, Bushaltestelle, andere Menschen, die ja auch mal aus Versehen was fallen lassen können, und solche Dinge.
    Habe aber später erfahren, daß dieser Teil immer unterschiedlich ausfallen kann. Je nach Richter und was für Anforderungen er an die Teams hat.

    Schöne Grüße noch,
    SheltiePower

    Zitat

    sorry, aber.... weißte was ich gelesen habe??

    HundeHalter an den Zähnen erkennen...


    Das habe ich auch zuerst gelesen! :lachtot:

    Dachte schon, da will unbedingt jemand im Fernsehen bei einer Wette mitmachen und sucht noch Kandidaten. :lachtot:

    Nun ja, so kann man sich eben irren :D


    Lieben Gruß noch
    SheltiePower

    Habe es in so einem super großen Kinderspielzeugladen entdeckt. Das war nämlich genau das gewesen, was ich schon seit einer Weile gesucht hatte. Meine Freundin, die das wußte, hatte ihn gesehen und mir sofort Bescheid gegeben.

    Ist alles drin! Einkaufswagen, ein Einkaufskörbchen der gleichen Farbe und halt eben einige "Einkäufe" in Form von Plastikgemüse und zwei Kartönchen.

    Könnte zu Not ja auch noch was anderes nehmen, was Cheyene "einkaufen" soll, aber es geht im Moment auch so.

    Lieben Gruß noch
    SheltiePower

    Hier ist Cheyene beim Schieben ihres Einkaufswagens.

    Externer Inhalt www.grafik-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile macht sie es so gerne, daß sie darüber ihre "Einkäufe" vergißt :D


    Liebe Grüße noch,
    SheltiePower

    Nee,

    ich habe es auch auf die altmodische Weise gemacht.
    Kann mir auch nicht vorstellen, daß sie nun jeden, der es genauso gemacht hat, per Brief diese Mitteilung verschicken. Per Mail ist es halt nun einfacher, oder?

    Bleib nur abzuwarten. Ist ja noch nicht aller Tage abend und bis zum 29. Januar ist es ja auch noch eine Weile!

    Bin echt mal gespannt, welche von den später abgebildeten Hunden tatsächlich von den DogForum-Mitglieder sind.

    Drücke uns allen natürlich die Daumen.

    Liebe Grüße noch
    SheltiePower

    Wird schon.

    ICH habe es schließlich auch geschafft, und bin in technischen Dingen auch nicht so bewandert.

    Bin schon auf Deine Fortschritte gespannt.

    Wir sind auch fleißlig am basteln. :D

    Lieben Gruß noch
    SheltiePower

    Hi,
    wenn Du Anfängerin bist und eventuell vorhast, mal bei einem Turnier zu starten, dann ist es definitiv zu lang.
    Unser erstes Stück, nur für uns zum Üben, war etwas mehr als 1 Minute, das zweite, mit dem wir dann auch das erste Mal richtig gestartet sind, ging so anderthalb Minuten, und das Stück vom letzten Jahr genau 2 Minuten.

    Ich würde am Anfang auch nicht allzu lang machen. Lieber etwas kürzer, und man kann die Anforderungen ja auch langsam steigern.
    Und falls Du tatsächlich mal als Beginner in einem Fun Turnier starten möchtest, kann ich Dir die Seite dogdance.info empfehlen. Da steht alles an Regeln, erlaubte Musiklängen, Turniere und Seminare drin.

    Ich habe mir auch extra was gekauft. Kann nun von einer Schallplatte, Kassette oder halt von einer CD in den Rechner rein kopieren, es dann locker am Rechner bearbeiten, Störgeräusche herausfiltern und auf CD brennen.
    Ich weiß nur nicht, ob ich es hier reinschreiben darf, wie die Software heißt?

    Liebe Grüße noch,
    SheltiePower