Beiträge von SheltiePower

    Hotel Wolf?

    Boah, da könnte man ja echt neidisch werden! Habe schon mal was davon gehört, ist aber auch ziemlich weit weg!
    Vielleicht werde ich es auch einmal machen, mit Cheyene zusammen dort Urlaub machen, und gleichzeitig ein Seminar besuchen?
    Grüß mir mal die Denise von mir :D

    Iserlohn hätte ich nicht schaffen können. War erst noch von der Arbeit aus weg. Dann hätte ich für eine andere Sportart noch auf ein Turnier starten können, aber es wäre mir doch irgendwie zu stressig geworden.
    Tja, und dann wurde Cheyene ja auch läufig. Hat sich dann alles erledigt :D

    In Dormagen lief es so einigermaßen. Habe ja das Training ziemlich schleifen lassen. Unsere Choreo, zumindest auf Blatt Papier, war ja auch erst so zwei Monate vor Dormagen so richtig fertig geworden, so daß wir dann endlich mit dem gemeinsamen Training anfangen konnten :ops:
    Aber, da wir ja noch Anfänger sind, sind wir ja auch nur in der Fun Klasse gestartet! :lol:
    Mal sehen, wann wir so weit sein werden, in der offiziellen Klasse starten zu können?
    Vielleicht sieht man sich ja?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Hallo!


    Also,
    diese genannte DVD würde ich Dir auch empfehlen!

    Und der Vorschlag von Estandia mit dem Markerwort, wäre auch eine Überlegung wert.


    Ansonsten Baja75, würde ich Dir auch zu etwas mehr Geduld raten.
    Es könnte ja auch sein, daß Du es Deinem Hund etwas zu schwer machst, weil er (noch) nicht gewohnt ist, pötzlich selbstständig arbeiten zu dürfen.

    Nehmen wir mal als Beispiel das Anstupsen mit der Nase an der Hand.
    Wenn Du Deine Hand noch zu weit weg von Deinem Hund hältst, dann kann es sein, daß er diese nicht "sieht", und dann auch nicht so recht weiß, was Du von ihm willst.
    Wenn Du Deine Hand dann ganz dicht vor seiner Nase hältst, so daß ihm quasi nix anderes übrig bleibt, als daß er diese anstupsen muß, dann hat er viel schneller Erfolg und bekommt viel schneller seine Belohnung, und meist auch noch so oft hintereinander.

    So etwas spornt meist den Hund ungemein an. Habe immer wieder sehen können, daß es auch bei den älteren Hunden dann irgendwann mal "Klick" in ihrem Kopf macht, und die dann plötzlich mit Freudeneifer bei der Sache waren.
    Die haben halt nur etwas länger gebraucht, überhaupt zu "verstehen", was ihre Besitzer von ihnen wollten. Wobei man es bei diesen Teams ganz deutlich angesehen hatte, daß die Besitzer stets vorgegeben und vorgemacht haben, was sie von ihren Hunden wollten. Die Hunde hatten sich halt dran gewöhnt, daß sie von ihren Haltern eine Ansage bekamen, so daß sie von sich aus nix angeboten hatten.


    Bei solchen Targetübungen wird gerne von der Clickerrate gesprochen. Das bedeutet, wenn der Hund innerhalb einer Minute 15 Clicks und mehr erhält, dann hat er es verstanden.
    Wenn man aber auf weniger als 10 in dieser Minute kommt, dann macht man als Mensch (noch) irgendetwas falsch.

    Vielleicht magst Du mal ausprobieren, was geschieht, wenn Du Deine Hand oder Target ganz dicht vor der Nase des Hundes hältst?


    Ich hoffe, ich konnte Dir dabei ein wenig helfen?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Ist wohl nicht so wirklich Makro, und auch keine besonders gute Aufnahmen, wie ich zugeben muß, aber ich stelle es trotzdem mal hier rein.

    Durch Zufall mitbekommen, und schnell den Apparat gezückt ;)

    Kampf zweier Spinnen um eine Beute:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    @ sheltie-power: Bin mir ziemlich sicher, dass Du das warst... Wir waren in der Mittagspause gemeinsam spazieren, und Denise ist mit Dir verzweifelt, weil Wauz eh schon alles konnte ;-)

    lg
    schnupp


    :ops:

    Dann weiß ich jetzt auch wieder, wer Du bist xD
    Schön, daß Du auch hier bist. Dann werden wir uns bestimmt noch öfters lesen!
    Habe Dich übrigens auf dem anderen Seminar mit Attila S. vermißt! Dachte, Du würdest dann auch kommen.

    Zum Turnier in Hasbergen habe ich nicht mehr kommen können, weil ich mit meiner Mannschaft vom Verein auf ein anderes Turnier gestartet bin. Sonst wäre ich wohl als Zuschauer gekommen.

    Warst Du denn auch dieses Jahr in Dormagen gewesen?
    Da sind Cheyene und ich gestartet.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    He Ihr!

    Wir starten auch offiziell - allerdings erst in der 1er Klasse. Und weiter als 1 Stune fahr ich nicht ;-) also bleibt bei mir nicht viel, Hasbergen halt..

    sheltie - power: Kann es sein, dass wir uns kennen? Letztes Jahr Denise-Seminar in Hasbergen?! (Ich bin die mit Hoover ;-))

    lg
    schnupp


    Hi schnuppchen,


    möglich ist alles :D

    Weiß nur nicht, ob es auch zutrifft. Hoover sagt mir im Augenblick nix :ops: .
    Aber, wenn es dieses Jahr im Februar gewesen ist, dann wird es wohl so gewesen sein. :D

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    :schockiert:

    Och, Mensch, Tanja!

    Das Dir das auch passieren muß!

    Hier sind natürlich Daumen und Pfoten gedrückt, daß Dein Süßer schnell und vor allem heile wieder bei Dir ankommt.

    Fühl Dich mal von mir gedrückt :umarmen:

    Und wir hoffen für Tralfaz nur das Beste!


    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Hallo,

    also, ich glaube auch, daß die Hunde schon in der Lage sind, Musikstücke zu unterscheiden.
    Ich selbst mache ja auch Dog Dance. Sobald mal "unser Stück" irgendwo zu hören ist, schaut Cheyene mich an, so frei nach Motto: "Hey, tanzen wir jetzt, oder was?"

    Ich arbeite ja auch mit einem Leihhund im Dog Dance.
    Den hatte ich dann auch mal mit zum Turnier gehabt, neben meiner eigenen kleinen Maus.
    Als Cheyene und ich dann dran waren, hat mein Leihhund unser Stück gehört und war leise am jaulen gewesen, weil er wußte, daß wir da gerade am Tanzen waren.

    Ist schon interessant, so etwas zu sehen.

    Ansonsten hat Schnauzermädel Recht.
    Wenn bei einer bestimmten Melodie meist Futter gibt, ist es ja so ähnlich wie beim Pawlow, nur daß er damals eine Klingel benutzt hat :D


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower