Dann frag ich mal ganz unverschämt ob jemand einen verantwortungsbewussten Züchter für Chis kennt.
Beiträge von greta
-
-
darf ich nochmal nachhaken woher ihr euren Hund habt?
-
Hmm die Tipps kennt man ja zum größten Teil. Natürlich seh ich mir die Eltern an, aber Epilepsie sieht man ja nun nicht auf den ersten Blick. Wäre interessant gewesen wenn mal jemand was dazu gesagt hätte der selbst züchtet, wie man mit diesem zunehmenden Problem umgeht. Es ist ja auch durchaus möglich dass eine Generation übersprungen wird.
Die Kritik von Schnauzermädel kann ich auch nachvollziehn, vor allem wenn die Verpaarungen immer wieder gemacht werden. -
Da siehste mal!
Ich hatte mich umgesehn im Tierschutz, und hab auch ne Bekannte die Hunde vermittelt. Leider kam mir da so viel Ungeheuerliches zu Ohren, auch von Menschen die sich einen Hund holten und einfach vera.... worden sind, da hab ich kein Vertrauen mehr.
Ich möcht schon gern einen Welpen, ohne Loch im Kopp und mit den besten Vorausetzungen. Aber allgemein würde mich interessiern was die Leute so für Erfahrungen mit dieser schlimmen Krankheit haben, Züchter und Käufer.
Mit den Prozenten ist immer so ne Sache, hatte schon selbst so viel Unwahrscheinliches -
Also es geht nicht anders, es muss so ein Zwerg sein. Ich hatte übrigens einen Chi-Mix der war kerngesund, erst im Alter kam der ganze Mist.
Vor Epilepsie hab ich echt Schiß, ne also wer das Gekrampfe schon gesehn hat....
Bei der Fontanelle kannst du ja drauf achten dass dir so ne Qualzucht nicht ins Haus kommt. Und nen Hund der beim nächsten Windstoß mitfliegt würd ich eh nicht nehmen, also nix Mini.
Den da würd ich glatt nehmen -
Ich hab mich in einen Hund verguckt, ich muss gestehn ohne Papiere und Stammbaum. Was mir Sorgen macht ist die Tatsache dass ich mir einen Hund ins Haus holen könnte der irgendwann an Epilepsie erkrankt.
Ich hatte einen Welpen der gekrampft hat und ich kann nur sagen, sowas muss ich nicht wieder haben. Natürlich kann jeder Hund irgendwann krank werden, trotzdem würde es mich interessiern wie es aussieht. Kann man das Risiko minimieren einen Epileptiker zu bekommen? Bringen VDH oder andere Zuchtpapiere was? Gehn Zuchtverbände offen damit um?
Bei meinem Wunschhund handelt es sich übrigens um eine Hunde Konzentrat, einen Chihuahua. -
das ist mir schon klar, aber bei Gesundheitsfragen ist auch der Tierarzt der bessere Ansprechpartner. Trotzdem kann ich mich doch vorab im Forum informiern.
-
-
ein verantwortungsbewußter Züchter wird froh sein wenn er den Hund wieder zurückbekommt, schließlich sucht er sich ja seine Käufer aus und möchte den Hund nicht an irgendeiner Tanke ausgesetzt wiederfinden.
Abgesehen davon finde ich es unmöglich wie man jemand von vorne herein verurteilt ohne die genauen Umstände zu kennen. -
Also ich konnte in diesem Thread nirgends herauslesen dass sich jemand einer Allergie bewußt war! Und man kann immer allergisch reagiern, auch wenn ich mich schon x-mal mit dem Auslöser konfrontiert habe ohne dass was passiert ist.