*schubs*
Beiträge von greta
-
-
Zitat
wir haben seit sonntag einen beagle-rüden (4 monate alt).
Also noch keine ganze Wocheden ersten tag war er noch sehr lieb,
da er nicht verstehen kann warum er plötzlich in fremder Umgebung bei fremden Menschen ist wird er sich "unsichtbar" gemacht habe, ein völlig normales Verhaltensmusteraber fängt nun an, ständig "aufzumucken". sprich er nimmt uns schuhe weg, wollen sie wir uns wieder holen, guckt er wahnsinnig böse, geht in angriffsstellung und bellt...
sprich: der Hund ist angekommen und versucht sich wie ein normaler Welpe mit seinem Umfeld auseinander zu setzen und zB Dich zum spielen auffordernletztens waren wir auf unserem balkon, die kleinen und ich. er in der wohnung, allerdings als wir wieder ins haus wollten, lag der kleine vor der balkontüre mit bösem blick, ohren nach hinten und hat uns wild angebellt, die zähne gezeigt...
konnte er möglicherweise nicht erkennen was da hinter der Tür ist?mir ist mein herz fast in die hosentasche gerutscht... meine angst (eben wegen der kleinen) hab ich versucht ihm nicht zu zeigen und hab ihm einen stift geworfen um ihn abzulenken, die situation zu entschärfen.
freundliches ansprechen damit er weiß das nichts schlimmes kommt wäre auch eine Idee gewesenund immer wieder kommt es zu solchen situationen, gestern hat er nach meiner hose geschnappt, heut nach der hand meines mannes...
Zeig mir einen Welpenbesitzer ohne Macken an den Händenhabt ihr tipps für uns?
Lies alles hier im Forum über Welpen und deren Aufzucht und suche ganz, ganz schnell einen kompetenten Trainer der Dir Deinen Hund erklärtin der welpenschule war er schon mit dem vorbesitzer, grundbegriffe wie "sitz", "platz" beherrscht er schon ganz gut.
das ist nett aber eine gute Bindung ist wichtigerunsere tierärtztin meinte beagle sind eben so dickköpfe und hundeschule sei nun ratsam...
da hat sie absolut recht, zusätzlich zum "Hometrainer"auffällig ist auch noch, wenn man ihn schimpft, etwas nicht erlaubt "bockt" er, legt sich hin, guckt böse oder aus wut beißt er in seine decke...
könnte mir vorstellen das er absolut nicht versteht wofür Du ihn schimpfst oder die Art des Schimpfens Hunde untauglich isthab angst die situation eskaliert einmal und er beißt wirklich zu...
Wenn Du bereit bist zu lernen ihn zu verstehen brauchst Du Dir darum keinen Kopf machen
aber schieb es bitte nicht auf die lange Bank.
Der Bube hat mit dem Besitzerwechsel für sein kurzes leben schon genug Spannung gehabt. Wenn Dir was an ihm liegt lerne schnell.LG
QuendolinaMein Welpe meckert auch wenn er was nicht einsehn will
-
Man kanns auch übertreiben! Wenn ich hier jedem der Rat sucht empfehle seinen Hund abzugeben dann Gute Nacht.
Ich sehe nichts was nicht in den Griff zu bekommen wäre! -
Zitat
Nee, is klar, der 5 Monate alte Hund will das Kind fressen und die Weltherrschaft an sich reißen...
Hier machst du dich drüber lustig und nun warnst du vor den Gefahren! Und auch ich finde deinen Ton übertrieben!
Beim ersten Hund hätten mir diese Dinge auch Angst gemacht, und den Hund von Hand zu Hand zu reichen, davon halte ich überhaupt nichts!
Würde euch auch empfehlen einen kompetenten Trainer aufzusuchen. Ich denke auch dass der Hund eure Angst und Unsicherheit spürt und deshalb ein wenig aufmüpfig wird. -
vielleicht hat er Angst?
Wie alt ist er denn?
-
Zitat
Huhu,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich stelle mir allerdings einige Frage.
Warum beschäftigt man sich erst mit der Erziehung, wenn der geplante Hund bereits da ist?
Warum schafft man sich nen Pitbull-Mix an, ohne Ahnung zu haben, auf was man sich einlässt?
Warum hat euch die Züchterin (wenns eine Verwantrotungsvolle Person ist?) nicht ne menge Tipps mti auf den Weg gegeben?Ich wäre dafür, ihr kauft euch noch heute ein gutes Buch und lest euch im Internet mal ein. Das sind alles Dingte, die an VORHER bedenken sollte, wenn es ims alleine lassen geht (und nein, man kann keinen Welpen in ner neuen Umgebung eine Stunde allein lassen, sowas fängt man ganz langsam an und man braucht Zeit - oder was glaubt ihr, warum sich viele Leute extra Urlaub nehmen, wenn ein neuer Hund kommt?).
Auf was lässt man sich denn ein mit einem Pit-Bull Mix? Hier wird doch immer gerne betont dass es ein Hund wie jeder andere ist!
-
Ich muss echt lachen
Ein Ring Knackwurst, 400 Gramm Salami...
User Hund hat sich mal aus der Mülltüte 200 Gramm Butter gegönnt. Dreimal kräftig gekotzt und dann wars gut!
Wird vielleicht ne intressante Nacht, aber gefährlich glaub ich nicht. -
Hallo,
habt ihr das vom Tierarzt?
-
Vielen Dank für den Link, hatte ich wohl übersehn! Kann mich noch gut an die Zeit erinnern in der der Schäferhund den schlechten Ruf hatte, den heute der Pit genießt! Bei den Haltungs und Erziehungsmethoden in dieser Zeit kein Wunder! "Nur ein scharfer Hund ist ein guter Hund!"
-
Hmm hier wird immer betont dass diese Vorfälle nur an die Presse gehn wenn es Sokas waren, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehn. Beißunfälle mit tödlichem Ausgang lese ich von jeder Rasse. Dobermann, Schäferhunde, alles schon gehört.
Gibts denn Zahlen über diese Art der Vorfälle? Welche Rassen besonders involviert waren?
Dass jeder Hund zum Beißer werden kann ist ja klar, aber es geht ja eher darum wie es für das Opfer ausgeht. Und beim Pit scheinst du halt schlechte Karten zu haben. Wie bei einigen andern Rassen auch....