Beiträge von annia

    hi,
    der garten bietet nach ein paar tagen nicht viel neues mehr und wird llangweilig, dann fängt der hund unter andern an sich selbst beschäftigungen zu suchen, und das heisst hier sachen zerkauen.

    spaziergänge sind wichtig, und ich denke der rr als laufhund braucht schon seine 3h spaziergang. wenns mit der länge nicht geht, dann musst du intensivere übungen einbauen, wie zB. suchspiele, clickern usw. er kriegt im garten zu wenige aussenreize. der muss mehr ausgelastet werden sonst kommt unter umständen gekläffe, und wachtrieb im garten hinzu.... etc.

    finde die zeit, ich habe selbst prüfungen gehabt, weiss wies dir geht, dann nutze einfach die kurzen denkpausen für deinen hund, wenn ihr euch austobt hast auch du wieder bessere denkmöglichkeiten, und euch beiden wird damit geholfen.

    annia

    hallo,
    jedem das seine, wenns einem nicht gefällt muss mans ja nicht kaufen.
    ich finde es gut dass mein grosser schwarzer hund mit einem bunten hb etwas freundlicher wirkt, ja ich hab auch ein lederhalsband, aber das wirkt auch irgendwie (ich finds trotzdem schön)

    ach und hier mein barbiehund mit seinem massgefertigten geschirr, der nieee hund sein darf

    Externer Inhalt img5.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    siehe die dreckverläufe auf dem unteren gurtband.

    lg ania :roll:

    hi,
    zu den schnauzern, kann ich nur noch anfügen, dass sie unheimliche spielbacken sind, die die ich kenne spielen bis ins hohe alter gern mit anderen hundis und waren sehr verträglich. und beim dem hund meines nachbarn konnte es auch nicht direkt an der erziehung liegen, denn der ist nur gartenhund. er bellt allerdings nicht sondern lässt ein unglaubliches gequietsche los. brrrrrrrrr wie ne alte tür. :)

    bei einem terrier kann es allerdings auch gesunden jagdtrieb geben, ich weiss nicht ob der dann sehr gut mit kleintieren kann, unter umständen.
    ob es beim westie und carin, auch so ist kann ich dir aber leider nicht direkt sagen.

    lg annia

    hallo,
    nochmals zu den cockern, dass mit der bissigkeit ist eher ein vorurteil, was vielleicht mal durch die früher auftretende "cockerwut" krankheit aufkam.
    die gibt es aber schon seit den 80gern glaub ich nicht mehr.

    cocker sind höchstens bissig wenns ums essbare geht, dh. verfressen.
    abgesehen davon dass dies nun wircklich nur erziehungssache.

    Ja meine Hündin war krankheitsanfällig, allerdings wirst du bei vielen der hier genannten rassen, wie golden carin und collie, auch damit rechnen müssen, dass es weil es modehunde waren, viele schlechte züchter gibt die nur auf die optik und nicht auf gesundheit gezüchtet haben. da hilft nur den richtigen züchter oder einen th mit bekannter krankengeschichte zu suchen und auch da gibt es keine garantien.

    aber klar man ist ja immer in die eigene hunderasse verliebt ;)

    annia

    hi,
    hat sich doch wohl als panikmache bei mir rausgestellt.
    Meiner Hündin ist seitdem kein missgeschick passiert, sie verhält sich normal und weisst keine anzeichen von irgendwas auf.
    ich hab mit der ta telefoniert, und diese hat mir natürlich gesagt, sie könne erst bei einer untersuchung genaues sagen, aber wenn dies nicht mehr passiert, ich mir nicht mal beim ersten mal 100% sicher bin dass es urin und nicht nur wasser auf dreckigen hund war und die hündin sich normal verhält, dass sie da eher nicht besorgt ist. ich dürfe natürlich vorbeikommen.

    tja nun scheint es wieder darauf hinauszulaufen, dass ich mir wiederumsonst sorgen gemacht habe.... :tropf:
    hauptsache alles hat sich erledigt
    danke für eure lieben antworten

    annia

    hallo,

    also ein cocker war auch unser erster hund, und vom wesen her einfach nur toll, war in den jungen jahren aktiv und sportlich, und einfach ein herz von einem hund, der unsere meerschweinchen abschleckte, und mit ihnen aus einem napf frass.

    leider war meine süsse gesundheitlich immer etwas anfällig, was ohren augen allergien etc. angeht, aber das liegt ja oft im individuum, und es hat sich ja vielleicht was in der zucht getan, seitdem die rasse nicht mehr ganz soo in mode ist.

    also den könnte ich immer empfehlen, wenn man die fellpflege in kauf nimmt ;)

    annia

    Hi,
    ich habe natürlich darauf geachtet, dass sie am tag das nicht abschleckt, aber man muss ja auch schlafen.
    Während des tages wollte sie nur einmal ran, und zwar gleich nach dem Auftragen. Danach hab ich kein interesse bemerkt. Nun geht sie heute an ihre hinterbeine ab und zu mit dem aul ich weiss ja nicht vielleicht ist es juckreiz. sie hat sich aer scheinbar nicht nochmals nass gemacht, also nur das eine mal...

    ich gucke schnüffle dran nur um zu überprüfen, obs nicht doch speichel ist, habe einmal fieber gemessen, sie guckt mich schon mit diesem Gesichtsausdruck an :irre:

    aber zum glück hat meine TA um 8h offen morgen früh. die kennen mich schon. :) mit meinen fragen, bin ich sicher ihr liebling.

    aber allgemein, verhält sie sch normal, oh man ich werde heut einen leichten schlaf haben...

    annia

    Ok,
    danke, ich habe nur gelesen, dass so ein spot on unter umständen krämpfe auslösen kann, und dachte vielleicht hätte die blase gekrampft.

    Da sie sich sonst aber vollkommen normal verhält, werde ich erst mal morgen früh anrufen. Temperatur ist auch nicht erhöht...

    ich bin nur so ein angsthase :ops:

    ach so und es war meiner meinung schon urin, als ich es mit taschenttuch abgewischt habe, hats danach gemüffelt.
    ich werde einfach weiter beobachten.

    annia

    Hallo
    habe zwar gerade meinen anderen beitrag damit editiert, aber mir liegt an einer schnellen antwort. Hoffe das kann ich hier so machen.

    ich habe eine neue frage
    kann das mittel advantix, einen einfluss auf die Blase haben?
    ich habe es wie in der anleitung gestern angewendet, und heute scheint sich meine hündin nass gemacht zu haben. Der ganze Schwanz und die hinteren Oberschenkel waren nass. Kann das daran liegen?
    Vom Verhalten ist sie ansonsten völlig normal, nicht apathisch oder so.
    Sie hat sonst nirgendwo im kalten gelegen, so dass sie sich eigentlich keine Blasenentzündung hätte holen können, sie war auch nicht im wasser

    Ich werde morgen früh meinen Ta anrufen, und genau beobachten ob sie sich nicht nochmal löst. Hat jemand vielleich erfahrungen damit??? :|


    lg annia