Beiträge von annia

    ich war mal ne zeit bei einer hundeschule, die von leuten vom eurasierclub geleitet wurde.
    habe etwa naja sechs hunde kennengelernt.
    es waren keine trantüten, drei davon haben etwas turnierhundesport getrieben. waren eigentlich sehr freundlich, nicht zu aufdringlich, haben gern mit hunden gespielt, und eigentlich sehr gelehrig.

    ich denke schon dass du mit so einem hund glücklich werden könntest, wenn du dir einen ruhigeren vertreter aussuchst. die fellpflege soll nach aussagen der besitzer auch nicht so aufwendig sein, dh. sie verfilzen nicht so schnell.

    mir hat die rasse ganz gut gefallen.
    annia

    tja unbehandeltes holz ist nicht so gut :D

    die krankheiten schlauchen schon, ich habe es mir allerdings so gedacht.
    viele dieser ratten, vegetieren in viel zu kleinen Käfigen als einzeltier herum, enden als schlangenfutter etc.

    bei mir haben sie ein kurzes allerdings super tolles leben. das finde ich fair.
    und sie bieten einem wircklich viel viel mehr als meerschweinchen oder kaninchen, denn diese können auch gut ohne den menschen, wenn sie artgenossen haben, bei ratten ist es komischerweise so, dass sie den kontakt zu menschen wollen auch wenn man fünf von ihnen hält.

    leider ist mein hund ein totaler jäger, deswegen habe ich eine pause in der rattenhaltung eingelegt, sonst hätte ich sicher noch welche.

    lg annia

    naja ich hatte weibchen, die hatten gar nicht gestunken, an sich. man muss halt den käfig regelmässig saubermachen. aber wenn dur an der ratte riechst, stinkt die nicht.

    bei männchen sagt man das nach, weiss ich nicht, hatte nie welche. ich wollt die weibchen weil sie angeblich bewegungsfreudiger etc. sind und ich dies gern beobachten wollte. kuscheleinheiten wurden nur ab und zu abgeholt, dann wurde weitergeturnt. trotzdem hab ich jede einzelne (bis auf die erste die hab ich bissig übernommen, mit der wurde einfach zuviel schund veranstaltet, die hatte zwar vertrauen, keine angst, aber eine handphobie) super zahm bekommen.

    annia

    mit der maus stimme ich dir zu eine vergesellschaftung ist auch bei ratten teilweise langwierig.

    ich hatte einen fall da wollt ich an meine 1,5 jährige ratte eine weitere vergesellschaften, die war aber ne zicke. es hat 22 tage gedauert bis ich so weit war, dann ist die alte ne woche später ganz unvorhergesehn gestorben, und ich hatte dann nochmal ne neue vergesellschaftet, bei gleichem alter ists aber auch einfacher.

    die moral davon, hätt ich es vorher gewusst, hätt ich der alten gerne den stress erspart :sad2:

    bei meiner letzten hab ich es so gemacht, die war aber ganz zufrieden wurde dafür eigentlich den ganzen tag im sweatshirt rumgetragen :D
    annia

    naja,

    über aussprache lässt sich streiten, ich bin gebürtige polin :)

    und das i hinten war als weichmacher gedacht hab ich auch geschrieben, ne?

    ansonsten ist diese lautschrift sowieso interpretierbar, wie man will, weil genau den sprachlaut mit anderen buchstaben hinzukriegen ist nicht möglich, ich denke der hund wirds verstehen...

    annia

    also: [aussprache]

    sitz = siad [schiad]
    platz= waruj [waruj] oder = lezec [leschetsch]
    auf deinen platz bzw. körbchen = na miejsce [gleich]

    bleib= zostan [sostani] -i ganz kurz eher weichmacher fürs n
    aus= zostaw [sostaf], oder auch =fe, =pfui [fui]

    komm = chodz [hotschi] s.o.

    bei fuss = do nogi oder auch nur noga

    guter hund= dobry pies [gleich]
    super = super :)


    j ich weiss im ling gabs auch ne gute liste, aber die zweite, die erste war unsinn bzw. verarsche

    lg annia

    tja ich kann dir gerne einiges übersetzten, frage ist halt wie du mit der aussprache hinkommst, die meisten deutschen haben etwas probleme :D

    schreibe mal welche du möchtest.

    annia

    Also,
    eigentlich wurde fast allesgesagt,

    zu den operationen...
    je nach dem kann es sich lohnen oder auch nicht. bei einer meiner ratten musste eine op gemacht werden weil sie einen ausfall hatte aus der scheide. sie hätte damit nicht weiter rumlaufen können, da macht op risiko keinen unterschied. sie hatte ganze 4 monate mehr durch die op, was viel ist.

    der nachteil sind wircklich krankheiten die unangenehm sind, meine eine ratte hatte warscheinlich nen hirn tumor weil sie sich auf einmal immer nur noch im kreis gedreht hat, war ganz schlimm, und de ganze Lungengeschichte ist auch nicht super.

    lg annia