Beiträge von ulundi

    Hallo Anne,

    wir waren auf 2 Seminaren und ich kann nur positives berichten.
    Wir hatten mit unserem Aussie so ziemlich genau das von Britta Heimann beschriebene Problem mit dem Jagen.
    Heute kann ich ganz enstspannt an allen Tieren vorbeigehen. Sollte unser Hund zum Beispiel ein Kaninchen vor mir entdecken und zum Sprint ansetzten, so genügt ein kurzer Pfiff und er bricht sofort die Jagt ab und kommt zurück. Das ist für mich ein überzeugendes Beispiel.
    Parallel machen wir Agility und da wir auch mit Leckerchen gearbeitet. Das ist für uns kein Problem. Hunde sind da erstaunlich flexibel.
    Rückfragen gerne auch per PN.

    Gruß

    Thomas

    Zitat

    Hoppla! Schweden, Norwegen - für mich irgendwie ähnlich :ops: !
    Naja trotzdem toll :smile: .
    Und das letzte Bild ist echt traumhaft!!

    Hallo Anne,

    beide Länder sind wirklich sehr interessant, doch sehr unterschiedlich!

    Ich wollte nur eine Verwechslung vermeiden.
    Nichts für ungut.

    Hier noch eins aus Norwegen:

    Externer Inhalt www.nikon-fotografie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Thomas

    Hallo Anne,

    danke, das erste Bild ist aber in Norwegen enstanden.
    Zwei aus Schweden habe ich noch hier:

    Externer Inhalt www.nikon-fotografie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.nikon-fotografie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Thomas

    Man kann die Fotobücher aller großer Anbieter verwenden.
    Wenn man auf die Qualität schaut hat da auch jeder einen subjektive Qualitätserwartung.
    Wenn man mit einer Spiegelreflexkamera viel Aufwand betreibt, würde ich meine Fotos nicht auf einen Tintenstrahldrucker entwickeln lassen. Die Farbe verliert über die Jahre die Brillianz.
    Ein Blick durch eine Lupe lässt deutlich erkennen wir das Album produziert wurde. Beim Tintenstrahldrucker kann man die einzelnen Farbpunkte mit einer Lupe erkennen.
    Ich habe selber ein Fotobuch vom Lidl und man kann den Unterschied sehr, sehr deutlich erkennen zu den ausbelichteten Varianten erkennen.


    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    mit der Helligkeit ist das so eine Sache.
    Die Wenigsten werden mit einem kalibriertem Monitor arbeiten.
    Saal bietet das Zusenden eines Proofs an. Das sollte man auf jeden Fall nutzen. Der Proof ist kostenlos und man kann den Monitor dann wenigsten in etwa so einsellen, wie die Vorlage.
    Das schützt vor groben Abweichungen.

    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    ich habe schon verschiedene Anbieter ausprobiert und bin jetzt bei Saal-digital "hängen geblieben".
    Die Qualität ist wirklich überzeugend bei nur leicht höheren Preisen gegenüber anderen Anbietern. Der Vorteil hier ist, dass die Fotos belichtet werden und nicht mit einem Tintenstrahldrucker hergestellt werden.
    Das letzte Fotobuch habe ich in Hochglanz bestellt (HD) und bin wirklich begeistert.

    Gruß

    Thomas