Ich denke auch: Ganz schnell zu einem (anderen) Tierarzt!
Normal ist das nicht und Eiter auf der Schlafdecke schon gar nicht.
Beiträge von Osiris
-
-
Vermiete Deine Hütte und zieh für das Geld woanders hin.
Solche Streitigkeiten eskalieren immer mehr und wo das schlussendlich hinführt kann man sich ausmalen. Es ist doch keine Lebensqualität, immer auf der Hut sein zu müssen und sich im Krieg zu wähnen.
-
Zitat
...
Kaltgepr. Futter fällt bei uns leider ganz raus.
Warum?
Edit: Sorry, ich habe gerade noch mal nachgelesen.
Vielleicht solltest Du es trotzdem mit Lupovet probieren.Bei Frau Schmitt kam da Anfangs auch einiges durcheinander, z.B. hat sie ordentlich gesoffen und entsprechend manchmal reingepieselt, auch die Haufen waren häufig und groß.
Aber nach einigen Wochen hat sich das eingependelt und jetzt bin ich mit Lupovet IBDerma hyposens hochzufrieden. Pipi und Haufen so wie bei Vollbarf, der kleine Kerl sieht hervorragend aus. -
Zitat
das ist ja der Plan den ich online gestellt habe....
bei dem Hummel meinte es is der für erwachsene Hunde weil 2 -3% vom Körpergewicht steht.
Also ist der ja falsch oder???Wieviel sollte man denn sonst füttern? Im Ernst: Ich würde 2-3% des Körpergewichts füttern und gucken, wie sich der Hund macht. Wird er dünner, würde ich mehr füttern. Wo ist da das Problem?
-
Zitat
Dann kannst du sicher nachfühlen wa ich durch mache. Ich habe inzwischen wieder Angst allein zu Hause zu sein.
Geh zu einem Anwalt! Der wird Dir helfen, das abzustellen! So wie das jetzt läuft, kommst Du nicht weiter!
-
Auf der Seite Barf für Hunde, die Du ja schon gefunden hast, gibt's doch auch Futterpläne für Junghunde, da könntest Du doch schon mal damit anfangen.
-
Sofort zu einem Anwalt. Der sorgt dann dafür, dass das nicht weiter "im Sande" verläuft. Hast Du kein oder nur wenig Geld, nimm Einkommensnachweise, Bescheide, Kontoauszüge mit, der Anwalt beantragt dann Prozesskostenhilfe für Dich.
Glaub mir, ohne Anwalt kommst Du da nicht mehr weiter, die glauben, sie könnten sich alles erlauben, weil nichts passiert.
Der Anwalt wird denen in den Hintern treten, glaub mir. So geht das nämlich nicht weiter. Schau zu, dass Du Zeugen mobilisierst, die Du dem Anwalt mitteilst.
-
Zitat
Drakulinchen das liest sich als wenn Zerberus ein sehr ängstlicher Hund ist.
Erspar dir das Drama mit der Wanne und nimm Eimer und Lappen,dann immer mit der Ruhe mit solchen Gewaltaktionen verunsicherst du ihn noch mehr. Sieh es so, er ist ängstlich und muss anfangen dir zu Vertrauen und Vertauen bekommst du nur durch Ruhe und Feinfühligkeit.
Ich hab auch so ein Sensibelchen zu hause und musste Lernen mich darauf einzustellen
LGDas sehe ich auch so. Ich habe ja einen Zwergpinscher-Mix mit ganz ähnlicher Fellstruktur (ich hatte vor etwa 30 Jahren einen braunen Dobermann aus einer Leistungslinie), die ist auch sehr wasserscheu. Die putze ich jeden Abend mit einem sehr großen ganz feinporigen feuchten Microfasertuch, das geht ratz-fatz. Selbst wennn sie sich in etwas gewälzt hat, reicht ein Eimerchen mit Hundeshampoo-Wasser und eben dieses Microfasertuch.
Ganz ähnlich hab ich es früher mit dem Dobermann (auch wasserscheu) gemacht, nur gab's da noch keine Mircofasertücher.
Baden wäre nur im allergrößten Notfall angesagt, war bisher aber nie nötig. Diese Pinschertypen sind so pflegeleicht, da muss das echt nicht sein.
Und gerade bei einem angstagressiven Hund ist das wie Öl in's Feuer schütten. :/ -
Zitat
genau den meinte ich -
Reist der nicht nur an, wenn man im Umkreis von Köln wohnt?
-
Zitat
Ich denke mal Rütter??
Ach so. Der.