zum Thema:
Die winzige Frau Schmitt mit ihren riesengroßen Fledermausohren und ihrem sehr menschenfreundlichen Wesen wird dauernd angegrabscht. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn die Leute sie dazu nicht immer locken würden an ihnen hoch zu springen. Jedes Hochspringen wird da durch streicheln belohnt. Das stinkt mir ungemein. Seit ich sie habe, versuche ich ihr das abzugewöhnen, aber die Leute machen mir jeden kleinen Fortschritt wieder kaputt.
Mittlerweile ist es zwar besser geworden, weil ich das ja schon kenne und es schon im Ansatz verhindern kann, aber es gibt immer wieder Leute, die trotz meines Unmuts und meiner Erklärung, warum das unerwünscht ist, einfach weiter machen.
Ich habe auch festgestellt, dass nichts fruchtet, wenn man erklärt, dass das Verhalten ungebührlich und respektlos ist, damit kann kein Mensch was anfangen, das schnallen die Leute gar nicht.
Deswegen sage ich meistens, dass sie sonst den Leuten die Klamotten dreckig macht. Aber auch da gibt's welche, die mit "macht mir nichts aus, ich hab auch einen hund und/oder alte Klamotten an und/oder es gibt doch Waschmaschinen" trotzdem einfach weiterlocken und streicheln. Ich sag dann, dass das dem nächsten aber vielleicht nicht egal ist und der bei Regen oder Matsch dann völlig versaut ist. Das verstehen dann die meisten, aber bis dahin ist "der Hund dann schon in den Brunnen gefallen"...
Die meisten, die wir auf unseren täglichen öfter treffen machen es nach meiner Reaktion nicht mehr, aber viele fremde "Hundefreunde", immer und immer wieder...
Da könnte ich in die Luft gehen. :zensur: So wird das nie was mit dem nicht mehr anspringen.