Beiträge von Osiris

    Zitat

    Hallo!
    Ich war heute früh beim Futterhaus. Da gibt es ja wirklich jede Menge Frostfleisch (auch Pferd) - gut einzeln entnehmbar.
    Da hab ich mal einiges gekauft und probiere es aus. Mal sehen.....

    Lieben Gruß und danke für die Tips
    Dani

    Klasse! :gut:

    Wenn die Qualität oder die Auswahl nicht gut genug ist, such weiter. Es ist mühsam, ich weiss, aber nach einiger Zeit hat man seine Quellen beieinander.
    Ich weiss zum Beispiel ganz genau, was ich wo einkaufe.
    Dann wird es viel einfacher und macht kaum noch Mühe.

    Zitat

    brush: Also meinst du, meine Hündin verhält sich ganz normal, und die Aufgabe hat sie in dem Moment einfach überfordert?

    1 mal Platz machen lassen und super freuen, wenn es klappt, reicht völlig für's erste.
    Du solltest jede neue Übung, die sie gelernt hat, immer erst einmal ein paar Tage lange nur einmal sauber ausführen lassen und dann aufhören.
    Sonst verliert sie die Lust, wird bockig und macht dicht.

    Sorry, wenn das schon kam, ich hab den Thread noch nicht weitergelesen... :hust:

    Zitat

    Naja.... aber Tricksen kann man ja auch erstmal allein daheim... mit Verbindung und Austausch übers Internet ist das zumindest ein Anfang und deutlich einfacher als allein Agility machen ;)

    liebe Grüße

    Ella

    Ja kann man, klar. Ich trickse ja schon einige Zeit (derzeit üben wir gerade skateboarden), Frau Schmitt kann also schon so einiges.

    Ich möchte aber einige Sachen machen, bei denen ich Helfer gebrauchen könnte. Und so miteinander ist es einfach effektiver, weil man Fehler selbst oft gar nicht sieht. Oder nicht recht weiterkommt und miteinander überlegen kann, wie man vorgehen könnte. Die Motivation bei mir ist dann auch deutlich höher, als wenn ich da immer nur allein vor mich hin wurschtle. Und ich würde gern andere Trickdogger kennenlernen und auch von deren Erfahrung profitieren.

    Irgendwann würde ich gern mit Frau Schmitt Straßentheater machen, es wäre also schon gut, wenn sie auch lernte sich da in einer Gruppe und mit Zuschauern zu konzentrieren. Bisher rennt sie oft auch einfach herum und findet die Suche nach Futter (sie ist extrem verfressen) spannender... :sad2:

    Zitat

    Alternativ: Es gibt immer auch die Möglichkeit in der Hundeschule zu fragen ob man Kurse gegen Arbeit belegen kann... hab ich hier auch schon gemacht, gegen Mäharbeiten etc. Super Sache die sich für beide Seiten lohnt...

    liebe Grüße

    Ella

    Ich habe bereits in MA viele Hundevereine durchtelefoniert. Da bietet keiner Trickdoggen an ("da haben wir kein Publikum dafür"), einige wussten noch nicht mal was das ist. :headbash:
    Bei einem VDH-Verein hat man mich ausgelacht, als ich nur nach Clicker-Gruppen gefragt habe.
    Und allein üben geht auch nicht (vieleicht hätten sich dann ja noch Leute gefunden, wer weiss?). Die "Platzordnung" verbietet das üben ohne Trainer... :roll:

    Die Hundeschule, die die 10 Euro/Std. anbietet, ist eine mobile Hundeschule. Also auch nix mit Arbeitsstunden... :sad2:

    Zitat

    Hi, schau doch mal ins Trickdogging-Forum.de. Da sind an die 600 Trickser aus ganz Deutschland und Umland angemeldet, da findest Du bestimmt jemanden in Deiner Gegend.

    Liebe Grüße

    Ella

    Oh, guter Tipp! Das mach ich! Danke! :gott:
    Drückt die Daumen, dass ich da jemand finde!

    Ich hab auch gerade überlegt, ob ich nicht im Anzeigenblättl eine Anonce aufgebe und so mal regional nach Gleichgesinnten suche.
    Evtl. finden wir ja eine Wiese zum üben und im Winter bei Eis und Schnee machen wir eben Pause. Oder so. :???:

    Zitat

    Hi Osiris,

    hab leider bisher keine PN-Antwort bekommen, sie ist seit ein paar Monaten nicht mehr im Forum aktiv.

    Hat sich bei Euch was getan?

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich habe Antwort bekomen, ja. Auf meine Rückfrage, wo denn bei Regen und im Winter bei Eis und Schnee trainiert wird, kam keine Antwort mehr.
    Ich habe einen Zwergpinscher-Mix und der ist bei Regen nicht zu motivieren und im Winter ist es einfach zu kalt für das kleine Kerlchen mit dem dünnen Fell auf einer ungeräumten Wiese am Wasser (Rheinwiesen) zu üben. Die muss sich ständig gut bewegen um warm zu bleiben.

    Desweiteren wird an einem Ort trainiert, den ich dann auch wieder mit den Öffis anfahren müsste, da es zu weit für's Radfahren ist und das ist finanziell bei ALG II, von dem ich derzeit in meiner Trennungssituation leben muss, gar nicht drin. Das käme auf etwa 8 Euro Hin- und Rückfahrt zusätzlich zu den 10 Euro/Stunde Trainingsgebühren in der Woche. Und das ist eindeutig finanziell nicht tragbar. :sad2:

    Ähnliches gilt auch für das Angebot, das Padua verlinkt hat (herzlichen Dank trotzdem! :gott: ), das ist mit 15 €/Stunde ja noch teurer.

    Ich hatte gehofft, dass in einem Verein getrickst wird oder in einer privaten Gruppe Gleichgesinnter. Derzeit zahle ich 15 Euro/Monat in einem Verein und kann da alle Angebote frei ohne zeitliche Einschränkung nutzen. Sowas ähnliches habe ich gesucht, das ist auch für Arbeitslose und andere finanziell Schwache zu finanzieren.
    Alles andere ist bei bestem Willen nicht mehr drin.

    Kann jedem jederzeit so gehen wie mir. Plötzlich steht man vor dem Nichts und dann muss man extrem sparen um rumzukommen, auch wenn's weh tut. :sad2:

    Zitat


    Nein. Es gibt aber sogenannte Hundefleischer. Da stinkt das Fleisch schon beim Kauf so heftig, dass man es nicht mal eingepackt mit in die Wohnung nehmen kann geschweige denn auspacken darf.

    Gibt's hier auch. Das Fleisch ist aber von einwandfreier Qualität.
    Ich kaufe dort z.B. Lammfleisch (500 gr Pakete)
    Wenn das bei Dir nicht so ist, dann ist das einfach nur ein schlechter Laden und nicht generell auf alle diese Läden übertragbar.

    Zitat


    Pferdefleisch hab ich noch nirgens gesehen. Muss mal drauf achten.

    Wenn Du keines findest, kannst Du ja dem von mir geposteten Link folgen.
    Das ist ein online-shop und wie ich gehört habe, sind auch die Pferdeknochen von einwandfreier Qualität. Ebenso die Fleischdosen.

    Zitat


    Das mit dem Auftauen und wieder einfrieren würd ich wohl nicht machen.
    Dann ist es ja mit der Frische auch hin.

    Wieso willst Du das nicht machen? Wie willst Du sonst das Fleisch portionieren? Gegen zumindest antauen, portionieren und wieder einfrieren ist überhaupt nichts einzuwenden.
    Ich denke, das machen fast alle Barfer so. Wieso sollte die Frische darunter leiden? Einem Hund macht das an- bzw. auftauen und wieder einfrieren überhaupt nichts aus.
    Man sollte es mit "Frische/nur das Beste für den Hund etc." jetzt auch mal nicht übertreiben... ;)

    Zitat

    Mone
    Das ist ja toll, dass ich mal was vom Tierhotel höre. Vielen Dank.

    Osiris
    Hühnerklein, Herzen und sonstiges wie Rindergullasch und Co kaufe ich sowieso. Aber ich hätte gern auch mal Pferdefleisch (das gab es hier letztens auf dem Markt aber zum Schweinepreis :schockiert: ). Und so gewolfte Putenhälse z.B. würde ich auch gern mal füttern.

    Lieben Gruß
    Dani

    Pferdefleisch gibts im stationären Handel gefroren abgepackt und einzeln entnehmbar. kg 4,99.
    Oder hier auch als Reinfleischdosen: http://www.rossschlachter.de/
    Putenhälse ist natürlich schwieriger. Gibts bei Euch kein Schlachthaus? Die haben dort oft Läden mit Frischfleischverkauf auch für Tiere.