Beiträge von Osiris

    Zitat


    Mit sowas hab ich auch nicht das riesen Problem, aber die erste Frau sagte: Da geht nach ner Zeit immer die Farbe raus und deshalb muss der ständig nachgefärbt werden. :headbash:
    ...

    Ja, das ist natürlich blöd. So ganz als Kasper muss man seinen Hund nicht dauerhaft rumlaufen lassen.

    Aber ich finde eine gefärbte Haartolle oder so was witzig und nicht schlimm.

    Zitat

    Hey....

    also bei der Hitze können sich Vieren und Bakterien teilweise gut vermehren und wenn die Hunde dann noch viel aus irgendwelchen Pfützen trinken, kann es schnell mal zu Magen-Darm-Geschichten kommen....
    So wurde es uns jedenfalls gesagt...

    Aber Bakterien sind ja nicht per se Böse. Ein sonst gesunder Hund mit funktionierendem Immunsystem wird auch mit einer erhöhten Bakterienaufnahme locker fertig. Hunde sind ja nicht aus Zucker.

    Wenn ich dran denke, dass meine Hunde früher ihre Knochen drei Wochen (im Sommer!) im Garten vergraben, wieder ausgegraben und verputzt haben, dann müssten die nach Deiner These ja sterbenskrank geworden sein. Das Gegenteil war der Fall.
    Die haben auch aus Pfützen getrunken, sich im Dreck gewälzt und so manch unappetitiliches Fundstück verspachtelt, bevor ich es ihnen abnehmen konnte. Oft haben sie auch ihr Fleisch ein paar Tage lang im Garten versteckt (wir hatten ein riesiges verwildertes Grundstück) und erst dann gefressen.

    Also ich hatte noch nie einen Hund, der bei Hitze Durchfall oder erhöhte Kotmenge hatte.
    Ich bin auch einer Meinung mit meiner TA, dass ein gesunder Hund (der sonst nicht zu Durchfällen neigt) auch auf Stress nicht plötzlich mit Durchfall reagiert.
    Das Ganze muss imho andere Ursachen haben.

    Seit ich Frau Schmitt auf 1 Mahlzeit Lupovet IBDerma Hyposens und 1 Mahlzeit Barf umgestellt habe und ihre Futterunverträglichkeiten beachte, hatte sie noch nicht einmal Durchfall.

    Zwischendurch wollte ich auf Wolfsblut umstellen, was ihr eine schmerzhafte Magenschleimhautentzündung bescherte (und mir eine geleerte Geldbörse).
    Das hat mich gelehrt, bei einem sensiblen Hund keine Futterexperimente zu veranstalten.

    Ich würde also auf keinen Fall die Diagnose Hitze und Stress akzeptieren. Da macht es sich der TA imho zu einfach.