Die Kartoffel war noch so wie sie war? War die denn nicht auch gekocht? Die müsste dann doch zerfallen sein?
Ich zerquetsch den Kram in der Schüssel auch immer und matsch den durcheinander.
Bei morgendlichem Erbrechen kann es sein, dass es daher kommt, dass er nüchtern ist und zuviel Magensäure hat. Du könntest versuchen, ihm gleich nach dem Aufwachen (oder sehr spät abends gleich vor dem zubettgehen) einen kleinen Kanten Brot zu geben (wenn er Getreide verträgt), das bindet die Magensäure am besten. Wenn er Getreide nicht verträgt, eine andere Kleinigkeit, damit er nicht mehr nüchtern ist, bzw. noch etwas im Magen hat.
Meine hat heute morgen auch einige Male gekotzt. Die hat gestern das letzte Stück ihres Kauknochens (Straußensehne) runtergeschluckt und das kam dann mühsam nur anverdaut wieder raus. Vielleicht ist es bei Deinem ähnlich und er hat die Hühnerhälse doch zu schnell runtergeschlungen und nicht richtig gekaut?
Meine verträgt auch keinerlei Kohlgemüse, weder roh noch gegart. Einmal ist sie mir sogar umgefallen (trotz kotzen), so mies ging's ihr. Deswegen füttere ich das nicht mehr, vielleicht liegt's also auch am Kohlrabi.
Ansonsten ist erbrechen nicht unbedingt gleich tragisch. Beobachte das mal und wenn es nicht aufhört und/oder er sich sehr schwer tut und leidet, ab zum TA.