ZitatGewagte These für jemanden der im Glashaus sitzt...
Oh ja, hau drauf.
Für mich muss ja der Staat aufkommen. Also habe ich grad mal die Klappe zu halten, gell?
ZitatGewagte These für jemanden der im Glashaus sitzt...
Oh ja, hau drauf.
Für mich muss ja der Staat aufkommen. Also habe ich grad mal die Klappe zu halten, gell?
Zitat...
Osiris, mal ehrlich, deine Situation ist hart, und ich hoff von Herzen dass sich sich wieder bessert, aber du WILLST anscheinend das falsche in Costabunnys Aussagen interpretieren???Fakt ist, dass es viele Arbeitnehmer gibt, die für unter 1000€ netto Vollzeit arbeiten! Diese Leute haben dann gerade mal 300€ mehr als jemand der GAR NICHT arbeitet (oder arbeiten kann, wie du) und es gehen ihnen diverse Vergünstigeungen für sich und ihre Kinder ab. Punkt.
Das ist ungerecht, aber dass ich das anspreche heißt nicht, dass ich der Meinung bin Leistungsempfänger bekämen zu viel! Es heißt nur, dass ich der Meinung bin Arbeitnehmer bekommen zu wenig. Wieso zum Teufel du dir dermaßen auf den Schlipsgetreten fühlst ist mir ein absolutes Rätsel - vielleicht hängt es mit deiner Situation zusammen, und damit, dass du einfach nur völlig abhängig vom Gutdünken anderer Leute bist...Da würde es mich auch ankotzen, wenn andere das was ich bekomme auch noch in Frage stellen....
Nein, ich habe schon immer so gedacht.
Ich habe mich über 10 Jahre lang in der Drogenhilfe engagiert, ich habe so viel Elend gesehen, dass ich mich immer noch aufrege, wenn ich höre, wie über die eh schon gebeutelten hergezogen wird und die in die Schmarotzer-Ecke geschoben werden.
Ich selbst bin äusserst sparsam und werde auch zukünftig mit dem Geld auskommen, aber ich weiss, dass die Unfähigkeit, aus finanziellen Gründen nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, die Leute in die Isolation und letztendlich in die Vereinsamung und daraus resultierend oft genug in psychische Krankheit treibt.
Da muss es nicht auch noch sein, dass der besser gestellte Teil der Bevölkerung sich auch noch über dieses Elend arrogant erhebt und den Leuten noch nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel gönnt.
ZitatIst das jetzt Wissen oder Unterstellung?
Unterstellung.
ZitatAuch wenn ihre Beiträge kritisch zu sehen sind, muss ich Costabunny in 2 Punkten recht geben:
Ja, Arbeit wird oft zu schlecht bezahlt. Es darf nicht sein, dass jemand vollzeit arbeitet und mit 800€ nach Hause geht, obwohl er fest angestellt ist (also nicht geleast) und den Beruf 3 Jahre lang gelernt hat. Arbeit sollte sich rentieren.
Und ja, ich kenne von Berufswegen Leute, die sind arbeitslos oder in Rente (haben aber nie lang gearbeitet), und die haben nicht wenig Geld. Die haben teilweise genauso viel Geld im Monat wie ich. Wobei es hier in Ö noch Leistungen gibt, die es in D nicht gibt, so ganz kann man das also nicht vergleichen.
Dass Arbeit zu schlecht bezahlt wird, hat ja niemand bestritten.
Aber dass es hier eine Schieflage gibt, liegt nicht daran, dass die Transferleistungen zu hoch, bzw. auch nur ausreichend wären, sondern dass das Einkommen zu niedrig ist.
Deswegen haben ALGII-Bezieher weder luxeriöse Hobbies noch zu teure Haustiere oder werfen das Geld anderweitig aus dem Fenster.
Gerade heute habe ich gelesen, dass ein Schulanfang in Frankreich 175 Euro kostet. Um ganz ähnliche Beträge geht es auch in D. Jetzt sag mir mal einer, wie eine Familie mit ALGII das bezahlen soll?
Was mich stört ist diese offen zur Schau gestellte Missgunst, diese Lust daran, denen die nichts haben, auch noch das Nötigste abzusprechen.
Nein, Beruf Tochter. Da müssen andere zahlen. War klar...
ZitatErzieherin
![]()
Zitatwarum willst du das wissen? Was denkst du denn?
Möglicherweise geht's Dir jetzt noch gut und Du hast einen Job, der Dich ernährt. Was aber, wenn Du - wie ich - mal chronisch krank wirst, nicht mehr arbeiten kannst. Oder Du mit 45 Deinen Job verlierst und nichts mehr findest, weil Du zu alt bist? Wenn Du verratet bist, siehst Du vom Staat keinen Cent und bist vollkommen vom Goodwill Deines Ehepartners abhängig. Dann bete darum, dass er Dich nicht auch - wie mich nach 24 Jahren Ehe - wegen einer anderen, jüngeren, sitzen lässt.
Was Du hier vorführst ist die Arroganz der Jugend. Wart nur mal ab, es kommen auch Zeiten, wo Du schmerzhaft den eiskalten Wind fühlen wirst, der Dir dann in's Gesicht bläst.
ZitatSo noch mal abschließend zu Offtopic:
Ich sage NICHT das die Leistungen zu viel sind, sie reichen. Ich sage nur, das viele AN einfach zu wenig verdienen (Zahnarzthelferin, Frisörin, Kfzmechatroniker, u.v.m.) im Vergleich zu den sozial Leistungen.
...
Ich kann Dich einfach nicht ernst nhmen, bei dem Blödsinn, den Du verzapfst.
Ich muss mein ganzes Leben mit 603 Euro bestreiten und das soll reichen, damit ich am normalen gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann? Wie soll das gehen, wenn 10 Euro am Tag übrig bleiben? Essen, Kleidung, Schuhe, Strom, Telefon, Hygiene-Artikel, Anteil Medikamente, Versicherungen, Hundefutter, Ansparen Rücklagen, wenn ein Gerät wie Waschmaschine oder Kühlschrank oder Herd kaputtgeht... Und wenn der Winter besonders kalt ist, dann halt bibbern, mit 40 Euro muss man auskommen.
Vom TA gar nicht zu reden. Und der eine Tag, der wegfällt für die Hundesteuer, das ist auch zu verschmerzen.
Alles Kein Problem, 10 Euro pro Tag sind ja schließlich ein Haufen Geld!
Aber was solls, ALGII-Bezieher müssen ja nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Irgendwo auf ein Straßenfest, mal ein Bier trinken, ins Kino oder im Sommer ins Schwimmbad oder sich mit Freunden treffen (zuhause geht ja nicht in den Mini-Buden zu 207 Euro haben nicht mehr als zwei Leute einen Sitzplatz), das steht denen ja nicht zu, die sollen zuhause bleiben und in die Glotze starren, das kostet die nichts - andere müssen dafür bezahlen.
Ich könnte gerade schreien ob soviel Ignoranz.
Ich wünsche Dir nicht, dass Du auch mal in so eine Lage kommst, das wünsch ich nämlich nicht mal meinem ärgsten Feind.
Zitat...
Niemand muss in Deutschland hungern...viele empfänger diverser leistungen haben mehr Geld zum Leben als viele die arbeiten gehen! Und vielleicht sollte man mal die Hintergründe der unterernährten Kinder hinter fragen(zu teure Haustiere, Rauchen, Alkohol, und diverser anderer Luxus).
...
Seit mein Mann im April abgehauen ist und mich ohne Geld hat sitzen lassen, muss ich von mickrigem Unterhalt aufgestockt auf ALG II leben.
Solche Sprüche abzulassen empfinde ich als Schlag ins Gesicht all derer, die von diesen Leistungen leben müssen. Von diesen 359 Euro muss ich Nebenkosten der Wohnung, Strom, Telefon, Versicherungen, Kleidung, Schuhe, Nahrung, Fahrkarten für die S-Bahn, Friseur, Hundefutter, Hundesteuer usw. bezahlen und Geld ansparen um mir z.B. einen Kühlschrank kaufen, wenn der alte kaputtgeht.
Ich suche gerade eine Wohnung, mehr als 207 (!) Euro kalt darf ich nicht ausgeben, mehr als 40 Euro Heizung im Monat nicht verbrauchen, weil ich alles darüber selbst bezahlen muss.
Ich muss 80 Euro im Jahr bei Arzt zuzahlen. Ich bin chronisch krank, einige Medikamente zahlt die Kasse nicht, die muss ich selbst kaufen. Auch beim Zahnarzt muss ich zuzahlen. Alles von den paar Kröten.
Ich glaube, Du warst noch NIE in einer solchen Lage, die Dich zwingt, jeden Cent dreimal umzudrehen und wo jeder Euro Tierarzt an Deinem Essen abgeht. Klar, ich habe ein teures Haustier! Weg damit! Soll ich das jetzt im Wald aussetzen? (Im Tierheim abgeben kostet nämlich auch 150 Euro, nicht mal das kann sich ein ALGII-Bezieher leisten)
Eine Frechheit was Du hier ablässt! Dir geht's einfach zu gut und/oder Du guckst zuviel Unterschichtfernsehen. Was arm sein heisst, weisst Du jedenfalls nicht.
Zitat
Eine andere Frage: Führte die Ausschlussidiät bei Euch zu einem Ergebnis? Es könnte ja auch eine Flohstichallergie oder eine ganz andere Umweltallergie sein.
Ja.
Meine Hündin hatte eine Ohrenentzündung nach der anderen. Mit der Ausschlussdiät habe ich rausgefunden, was sie nicht verträgt. UNd seitdem keine Proleme mehr.
Ich füttere jetzt 1 Mahlzeit frisch und 1 Mahlzeit (morgens) das hier:
Lupovet IBDerma Hyposens:
http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php
Das wird sehr gerne gefressen und das verwende ich auch als Trainingsleckerle.