Ja, kaltgepresst verträgt nicht jeder Hund, aber auch bei Extruder ist es so, dass nicht jeder jedes verträgt.
Man muss es halt ausprobieren.
Beiträge von Osiris
-
-
Zitat
Dankeschön.
Also Kapseln werd ich nicht geben. Meiner bekommt schon genug Pillen. Und irgendwie ist mir dass dann doch zu weit vom barfen abgerückt.Hö?
Da ist der Lebertran doch nur in Gelatinekapseln abgefüllt, mehr nicht. Der besseren Haltbarkeit wegen. Ich steche die Kapsen einfach auf und geb den darin enthaltenen Lebertran ins Futter.Ich versteh da Dein Problem nicht.
-
Schau mal auf die Seite von Lupovet.
Dort gibt's Lupovet IBDerma hyposens (das füttere ich auch, hab aber "nur" eine Hündin mit Futtermittelunverträglichkeiten) und einen kleinen .pdf Artikel zum Thema IBD, der ist sehr interessant:
Probleme mit dem Darm
Therapieschema IBD -Veröffentlichung VETimpulse [471 KB]:
http://www.lupovet.de/downloads/vetimpulse.pdfEvtl. könntest Du für mehr Infos die Autoren kontaktieren.
-
Zitat
Sagt mal, wenn ich die Leber in Hundeleckerchen verbacke, kann ich dass dann auch als Leberration ansehen?
Meiner findet rohe Leber einfach ekligOder noch besser, kann man die nicht durch irgendwas gleichwertiges ersetzen? Ich bin wirklich geruchsunempfindlich, aber auf den Gestank von Leber würde ich auch liebend gern ganz verzichten. Obwohl irgendwie auch nur die Leber zum verfüttern so stark stinkt
Grüße
sandraGeht auch mit Lebertran. Ich habe einen kleinen Hund und deshalb Kapseln, weil ich nicht so viel brauche, die halten sehr viel länger als offener Lebertran (lt. Apothekerin nur höchsten 4 Wochen haltbar).
Die IE stehen auf der Packung, in der Regel ein Mindest- und ein Höchstwert, ich nehme da den Mittelwert und rechne das dann aus. Tabelle Vitamin A-Bedarf zum nachrechnen gibt's hier:
http://www.struvit.de/html/body_hundenahrung.html (runterscrollen) -
-
Impfkosten kannst Du (wie die Preise aller anderen Tierarzt-Leistungen) auch der GOT entnehmen.
http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch/fokus….pdf?navid=last
Du musst nur wissen, welchen Satz der TA nimmt, das fragst Du ihn am besten mal. -
Auf meiner Homepage (die findest Du, wenn Du auf das kleine Häuschen unter meinem Benutzerbild klickst) findest Du unter
Ernährung --> Barf
einen Link zu Ernährung bei Krebs. Vielleicht ist das ja hilfreich. -
Ich könnte das gar nicht auftreiben.
Vorhin habe ich mit einer Bekannten gesprochen, die auch bei der agila ist (wusste ich vorher gar nicht) die hat das im Vorfeld mit dem Tierarzt geklärt und dazu eine Kopie der Police mitgenommen. Die meinte, das wäre gar kein Problem. Und die ist bei selben TA wie ich. *freu* -
Da ich ja jetzt auch neu bei der agila bin, würde mich das auch interessieren.
-
Zitat
Kollagen-Hydrolysat
hat jemand Erfahrung damit? hab bis jetzt keine Beiträge dazu gefunden
Guck mal hier:
http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.in…ehydrolysat.pdf