Gestern war Pansentag, heute morgen gab's Hirschfleisch mit Gemüse, Algenkalk, Lachsöl und Seealgenmehl.
Am Nachmittag wird sich Frau Schmitt ein kleines Endstückchen vom Ochsenschwanz, heute abend einen Hühnerhals schmecken lassen.
Beiträge von Osiris
-
-
Vielleicht einfach mal Hühner- statt Putenhälse probieren.
-
Thunfisch mit Gemüse und Distelöl.
Heute nachmittag gibts den Rest vom Fleischknochen. -
Also bei mir ist Frau Schmitt der letzte junge Hund, den ich mir angeschafft habe. Der nächste wird definitiv ein Senior sein.
Schon jetzt, als ich einen Hund gesucht habe, war mir klar, dass ich einem großen Hund nicht mehr gewachsen bin. Ich bin ziemlich klein, 157 cm, hatte aber bisher hauptsächlich große Hunde. Ich habe noch nie Körperkraft gebraucht um sie unter Kontrolle zu haben, aber durch meine schlechte gesundheitliche Verfassung bin ich nicht mehr in der Lage große Hunde vernünftig auszulasten. Einen kleinen Hund kann ich eher auch durch Kampf- und Zerrspiele in der Wohnung und durch Ballspiele oder Frisbee im eher klein dimensionierten Garten beschäftigen und körperlich auslasten (zusätzlich zum spazierengehen), als einen großen, der doch deutlich mehr Bewegung braucht.
Deswegen wollte ich einen kleinen Hund und eher was ruhiges. Frau Schmitt ist jetzt zwar ziemlich mini, aber ruhig ist sie nicht. Dafür spielen wir viel sehr körperbetont und gehen gezielt da Gassi wo viele Hunde herumlaufen, mit denen Frau Schmitt rennen und rumsausen kann.
Ich hätte gern wieder einen großen Hund gehabt, aber man sollte da doch bei seinen Möglichkeiten bleiben. Und auch deswegen werde ich nach Frau Schmitt auch keinen jungen Hund mehr haben. Ein kleinerer Senior, der das Leben gemächlicher angeht, und mit dem man, wenn man selbst schon nicht weiß, wie lange man noch hat, noch einige schöne ruhige Jahre verbringen kann, ist da dann das richtige.
Ohne Hund geht aber gar nicht. -
So, der Wildfleischknochen wird gerade richtig bearbeitet, Frau Schmitt scheint das Prinzip ("gibt nix anderes") doch verstanden zu haben...
-
Heute morgen gab's für Frau Schmitt einen dicken Wildfleischknochen mit sehr viel Fleisch dran. Und was passiert? Frau Schmitt nagt ein, zwei Minuten lustlos daran herum und lässt ihn liegen.
Nachher liegt er wieder im Napf.Aber ich muss sagen, diese Faxen nerven mich langsam...
-
Zitat
...
Osiris hast du die Besitzer gelöchert, oder sie dich, oder hast du den Hund einfach geholt und gut war?Gabs mit ihm/ihr Überraschungen?
Erzähl dochmal!
...Guckst Du hier:
https://www.dogforum.de/ftopic42159-664.html -
Ich hab mich jetzt durch die ganzen 67 Seiten gewühlt: was für herrliche Hunde, ich konnte mich gar nicht sattsehen!
Ich stehe auch total auf Mischlinge (wollte diesmal aber eigentlich einen Pudel... :irre:)
Das hab ich dann aber gsd wieder verworfen.
Frau Schmitt hab ich aus einem Inserat im "Sperrmüll". Ich hab da angerufen und den Besitzer ausgefragt. Die Leute hatten einfach keine Zeit mehr für den Hund (wg. Krankheit). Das Aussehen ist bei mir sowieso zweitrangig, ich hab vereinbart, dass ich mir den Hund mal anschaue. Die Leute haben sie mir dann vorbeigebracht. Und das war Liebe auf den ersten Blick. Frau Schmitt war zwar deutlich kleiner als gedacht (und 10 Monate alt), aber egal, ich hab gesagt, wenn sie möchten, dann können sie den Hund auch gleich hierlassen.
Sie haben einen Kauf-Vertrag unterschrieben (mit Personalausweis-Nummer) und ich habe für 150 Euronen einen Volltreffer gelandet.
Wir sind ein Herz und eine Seele, sie ist mein erster Hund, der sogar mit ins Bett darf und da liegt sie dann ganz unter der Decke an meinen Bauch gekuschelt.Sie ist so lieb mit großen und kleinen Hunden (anfangs war sie an Hundekontakten uninteressiert, jetzt rennt und spielt sie mit Hingabe), bellt nicht, bleibt ohne Probleme allein, mag Kinder und alle Menschen. Die Vorbesitzer haben sie super sozialisiert und offenbar sehr gut behandelt. Sie ist manchmal etwas unsicher, aber ja auch erst 13 Monate alt.
Sie hiess "Sissi" aber das fanden wir blöd. Nach zwei Tagen wusste sie, dass mit "Frau Schmitt" sie gemeint ist.
Sie ist ein Jackie-Mix, vermutlich war der Vater ein Zwergpinscher. Sie wiegt etwa 5 Kilo und ist echt winzig klein.Externer Inhalt www.trio-media.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.trio-media.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich reg mich da mittlerweile schon gar nicht mehr auf. Ich hab immer leere Tüten oder eine gerade gefüllte Tüte dabei und abends eine Taschenlampe um die Haufen auch zu finden. Das zeig ich dann vor, gehe meines Weges und denke mir meinen Teil.
Schlimmer sind die Hundebesitzer, die mich auffordern, das Entfernen sein zu lassen, sie selbst machen es ja auch nicht, weil: "Die anderen machen es doch auch nicht..." Da könnte ich jedesmal kotzen.
-
Also ich hab Frau Schmitt über ein Inserat als Abgabehund gefunden (10 Monate alt, Zeitmangel) und auch ohne Probegassi war klar: Das ist meine.
Und so ist es geblieben. Wir sind superglücklich miteinander.