ZitatHallo!
Mal eine Frage für eine Freundin, sie hat vor 4 Wochen einen Welpen von einer Tierhilfe bekommen.Die Hündin ist kapp 4 Monate alt. .
Im Vertrag steht drin,das sie sie NOCH VOR !!!! DEM 8 Monat kastrieren lassen muß.
Nun meine Frage,muß sie das wirklich tun?Es gibt genügend gesundheitliche Gründe warum nicht. Wäre so eine Klasuel wirklich rechtens oder besteht das Risiko, dass ihr das Tier wieder weg genommen wird???
Liebe Grüße
Lass es doch einfach drauf ankommen. Ich glaub nicht, dass die Dich irgendwie dazu zwingen können, wenn Du der Eigentümer des Hundes bist.
Allerdings könnte es sein, dass Du nur Besitzer des Hundes und die Orga nach wie vor Eigentümer ist und die Dir den Hund wieder abnehmen können, wenn Du Dich nicht an die Auflagen hälst. Und Du dann noch nicht mal mehr die "Schutzgebühr" zurückbekommst.
Steht bezügl. des Eigentums irgendwas im Vertrag?
Wenn Du nichts findest, lass den Vertrag am besten mal von einem Juristen dahingehend überprüfen.
Edit: Ich finde es eh eine ziemlich problematische Sache, das mit dem Eigentum. Ich glaube, vielen Leuten ist gar nicht klar, dass ihnen rein rechtlich der Hund einer Orga gar nicht gehört, wenn das nicht ausdrücklich im Vertrag festgehalten wird.
Der Eigentümer könnte imho den Hund also theoretisch jederzeit ersatzlos zurückfordern, wenn man die Auflagen nicht erfüllt. Und da fängt es schon bei Formulierungen wie "...muss artgerecht gehalten werden..." an, weil das gar nicht klar definiert ist. :|