Beiträge von Osiris

    Keine gekochten Knochen! Die werden spröde und splittern und dann kanns richtig gefährlich werden!
    Schweinefleisch und -Knochen aber auch nicht roh füttern.
    Wieso sollte man keine Kaninchenknochen füttern?

    (weiche) rohe Knochen bitte auch nur füttern, wenn der Hund daran gewöhnt ist und wenn noch richtig viel Fleisch dran ist.

    Wir betreiben auch einen kleinen Versandhandel und ich kann Dir versichern, dass Du bei einem gewerblichen Händler immer auf der sicheren Seite bist, wenn Deine Ware nicht ankommt. Einerlei, ob versichert versendet oder nicht, kommt das nicht an, hat der Händler nachzuliefern oder den Kaufpreis (inkl. Versandkosten) zu erstatten.
    Lass Dich nicht kirre machen, wenn der sich weiter quer stellt, leite ein Mahnverfahren ein. Dann wirds für den Kerl richtig teuer, denn die Kosten dafür muss er tragen, auch wenn Du evtl. erst mal vorlegen musst.
    Ganz einfach und ohne Vorlegen geht das auch damit:
    http://www.mahnung-online.de

    Teile ihm also mit, dass er pronto nachzuliefern oder das Geld zurückzuzahlen hat oder Du wirst eintreiben lassen.

    Zitat

    Hallo,

    danke erstmal für die Tipps.

    Die Kleine ist leider im Moment sehr dürr (angeblich durch die erste Läufigkeit, dass kann ich leider nicht beurteilen).

    Die erste Läufigkeit mit 1,5 Jahren? Bist Du sicher?

    Zitat


    Gibt es spezielle Tipps um das Gewicht der Kleinen mit Barf erstmal wieder auf ein ordentliches Maß aufzubauen?

    Ich habe gerade gelernt, dass man beim barfen, statt die Futter- bzw. Fleischmenge zu erhöhen, wenn der Hund zu dünn ist, einfach etwas mehr tierisches Fett zufüttern sollte, z.B. Gänse - oder Schweineschmalz (ungewürzt) oder vorwiegend fettes Fleisch füttert. Dabei ersetzt 1 g Fett 2g Fleisch (Faustformel). Gelegentlich kann man das Fett auch durch fettreichen Quark, Mascarpone oder Schmand ersetzen. Wenn es der Hund verträgt auch mal die ein oder andere Kartoffel oder ein paar Nudeln (Kohlehydrate) zufüttern, gut verträglich sind auch Hirse, Amaranth und Quinoa.

    Hier eine tolle Liste der Sachen, die Du zufüttern kannst:
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Zitat

    Hallo


    mir ist das ziemlich egal was Leute denken oder wie die schauen. Wir fahren auch Mini unsere Dogge in einem Bollerwagen rum. Was denkste wie die da schauen :schockiert: :lachtot: .


    @ Osiris meiner hat auch Stehohren ich bin auch im Zwergpinscherforum da muß ich mich mal schlau machen.
    Weil Manson hat auch kaum Haare am Bauch. Pinscher sind ja wirklicj spärlich behaart.
    Meiner ist auch immer unterwegs draußen kaum steht er 1 sekunde dann zittert er.
    Wir waren trotzdem gestern 2, 5 Stunden spazieren. Er braucht das.

    Au ja, frag mal nach, ich komme erst heute abend dazu, muss gleich weg.
    Ich war jetzt gerade nicht allzu lange draußen, aber wir haben einen ganz jungen Jackie getroffen und die beiden sind durch den Schnee gerannt wie die Blöden. Anschließend haben wir im Garten noch etwas Ball gespielt.

    Ich geh normalerweise auch jeden Tag etwa 3-4 Stunden mit ihr raus. Die ist nicht kaputt zu kriegen.

    Zitat

    Osiris: Wegen der Erfrierungen an den Stehohren. Meine Nachbarin reibt zur Zeit ihren Hühnern die Kämme mit Vaseline ein, gegen Erfrierungen. Keine Ahnung ob das was hilft, aber vielleicht wärs was, worüber man sich mal informieren könnte.

    Da ruf ich doch mal bei der TA an und/oder frag mal im Zwergpinscherforum.
    Danke!

    Frau Schmitt ist ein Zwergpinscher-Mix, 13 Monate alt und hat das gleiche Fell wie ein Zwergpinscher.
    Bis jetzt hat sie keinen Mantel. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich einen kaufen soll.
    Wenn sie sich bewegt, friert sie nicht (und die rennt und hüpft draußen immer), Sorgen mache ich mir da eher wegen evtl. Erfrierungen an den (ziemlich großen Steh-) Ohren.
    Ich gehe derzeit nicht lange mit ihr raus und beschäftige sie dafür zuhause mehr. Ab und an geh ich noch mit ihr runter in den Garten und spiele ein bisschen Ball, damit sie sich austoben kann.

    Zitat

    hallo,
    wir hatten ähnliches in unserem vertrag stehen. (war mir auch klar und bewußt) unser hund ging erst nach 6 monaten in unseren besitz über.
    ein verstoß gegen vertragsklauseln hätte den einzug des hundes und ein strafe von 300 euro bewirkt.
    ...

    Das kann so nicht stimmen.
    In Eurem Besitz war er ja bereits, wenn, dann ging er in Euer Eigentum über.
    Besitz und Eigentum sind nämlich zwei paar Schuhe.