Beiträge von Osiris

    Ich bin dafür.

    Hier im Ort stehen an den Strecken, die von vielen Gassigängern genutzt werden, Tütenautomaten und Extra-Mülleimer, trotzdem ist alles vollgeschissen. Neulich habe ich auf etwa 1 qm Gras (neben einem stark von Hunden frequentierten schönen Spazierweg in einem Neubaugebiet) sage und schreibe 6 Hundehaufen gesehen. Ekelhaft, ich möchte nicht wissen, wie das im Sommer zum Himmel stinkt (ich wohne erst seit November hier). Und wenn man da dann gleich nebenan im Garten sitzt, da kann es einem doch echt vergehen.
    In MA, wo ich vorher gewohnt habe, ist der kommunale Ordnungdienst in Zivil in der Stadt Streife gegangen und hat an Ort und Stelle Ordnungsgelder von denen kassiert, deren Hunde irgendwo hingeschissen und die das nicht weggeräumt haben, genauso wie von denen, die Zigarettenkippen, Papier und anderen Abfall auf die Straße geschmissen haben. Find ich auch nicht verkehrt.

    Es ist doch auch nicht zuviel verlangt, sich eine Rolle Butterbrottüten für kleines Geld zu kaufen, wenn es keine Tütenautomaten gibt, und die Kacke damit einzusammeln. Wer die dann nicht mit den Händen rumtragen will, kann die volle Tüte doch in einen Stoffbeutel tun und da drin bis zum nächsten Mülleimer mitnehmen. Platz für die Tüte und einen kleinen Stoffbeutel ist doch in jeder Hosentasche.

    Ich finde gerade im Sommer den Gestank nach Hundescheiße in der Nähe jedes noch so kleinen Grünstreifens total ätzend.
    Ich hab auch lange neben einem kleinen Park gewohnt, da lag dann eine echt eklige Gestankwolke über dem Pärkchen. Das war widerlich.

    Zitat

    Ok, dann werd ich noch schnell Hundeshampoo kaufen fahren. solange muss er dann halt im Stall sitzen.
    Geht anstelle von Tomatensaft auch Ketchup? Oder Dosentomaten püriert?

    Hundeshampoo gibt's derzeit bei LIDL für 0,99 € die Flasche. Da könntest Du dann auch gleich Tomatenmark (0,55 € die Tube) mitnehmen.

    Seid mir nicht böse, aber ich halte solche Nachrichten für einen Hoax.
    In diesem "anderen Forum" las ich eben gerade auch, dass selbiges mail bereits im März 08 verbreitet wurde. ;)

    Das is doch nur Angstmacherei. Und genau darum geht's imho auch: Nur um's Angst machen.

    Da wäre es doch eigentlich ratsam, einen Anwalt hinzuzuziehen und da mal Dampf zu machen? Ich denke, der weiß doch bestimmt, was da zu tun ist?
    Schließlich wird man von diesem Tier ständig bedroht und wurde bereits verletzt.

    Aber die Sch*** ist dann wohl, dass der Hund es am Ende ausbaden muss.

    Zitat

    Das wäre auch hier die perfekte Lösung :D

    Immer wenn Jack einen Kauknochen oder Schweineohr hat, versucht er ab einer bestimmten Größe den Rest zu schlucken :schockiert:

    Hier auch.
    Frau Schmitt schluckt auch größere Stücke von Pansenstangen und hat dann richtige Erstickungsanfälle.
    Deswegen sind die jetzt komplett gestrichen.

    Zitat

    hallo,
    ach herrje, normal ist das so tatsächlich nicht. so aus der ferne jedenfalls.

    schreib doch mal, wann genau der hund futter kriegt und wann du mit ihm rausgehst.
    21 uhr halte ich jetzt für arg früh fürs letzte mal. :???: oder geht ihr morgens schon um 6 uhr wieder?

    evt. solltet ihr (wieder) mit einer box starten. da hört ihr wenigstens, wenn der bursche sich rührt. ginge das?

    Frau Schmitt ist jetzt 14 Monate alt und geht seit ein paar Tagen um 21.30 Uhr noch etwa 20 Min. raus und dann wieder morgens um 8 ohne unruhig zu sein. Und zum Feld ist es auch noch ein Stückchen zu laufen, erst da darf sie dann frei laufen und rappeln etc.
    Ein Hund in dem Alter müsste es imho schaffen, so lange nachts durchzuhalten.

    Ihr solltet den Keller absperren (der Hund glaubt bestimmt, der darf da nachts reinmachen).
    Dann erst mal sehr viel später abends und früher morgens raus und das dann ausdehnen.

    Ich hab den Thread auch gerade erst entdeckt und reihe mich auch mal ein in die Riege der Fußhupenbesitzer.

    Meine Frau Schmitt ist ein Jackie-Zwergpinscher-Mix, derzeit ca. 14 Monate alt, SH hab ich noch nicht gemessen, schätze aber unter 30 cm, 5 kg.
    Ich hab sie aus einem Zeitungsinserat mit 10 Monaten bekommen. So klein und schmal sollte mein Hund eigentlich nicht werden, aber als sie mir vorgestellt wurde, war's um mich geschehen.

    Sie kläfft gar nicht, bellt nicht mal wenn's klingelt, verträgt sich mit Hunden jeder Größe und jeden Alters und ist ein ganz wunderbarer, sehr lieber Hund. Frau Schmitt hört gut, ich kann sie ohne Probleme frei laufen lassen (allerdings nur, wenn keine Straße in der Nähe ist), sie rennt nicht weg und jagd auch nicht. Sie mag Kinder und überhaupt alle Menschen. Sie ist einfach ein Schatz.

    Sie ist eine Rakete auf vier Beinen, rennt unglaublich schnell und gern und hat Energie für zwei. Diesen Hund körperlich auszulasten ist schier unmöglich. Nicht einer meiner früheren, sehr viel größeren Hunde hatte soviel Power. Sie ist echt kaum kaputt zu kriegen. Leider mag sie bei diesem Wetter aber nicht gern draußen laufen, weil Salz und Splitt sehr schmerzhaft in ihren Ballenzwischenräumen pieken. Im Feld hüpft sie aber auch bei Eis und Schnee ausgelassen herum.
    Frau Schmitt ist unglaublich verfressen, stopft rein, was es gibt und was sie findet, draußen leckt sie sogar die Straße ab.
    Seit ein paar Tagen übe ich Tricks mit ihr, sie holt jetzt brav Socken und Schuhe wenn ich mich anziehe, macht Sitz, Platz, gibt Pfötchen und auf "Gimme five" klatscht sie mich ab, aber so Sachen wie "bleib" und "ruhig" - Fehlanzeige. Dazu ist sie noch viel zu zappelig.

    Sie ist der erste Hund, der bei mir ins Bett darf. Dort schlüpft sie unter meine Decke und pennt selig so lange, bis ich wieder aufstehe. Alleine mag sie nicht ins Bett, da ist ihr ihr Korb oder das Sofa lieber.

    Ich hab da ein echtes Goldstück gefunden. :herzen1:

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.