Zitatgenau. so sehe ich es auch, es gibt keine beweise, dass barfen lebensverlaengernd wirkt. was ich auch ganz interessant finde: wildhunde/ woelfe erlegen ja zuerst ihre beute und essen auch gezielt nach ihrem naehrstoffbedarf, z.b. als erstes innereien, wo sich halbverdaute getreide- und pflanzenreste befinden, dann muskelfleisch fuer den eiweissbedarf, fett usw.
es ist also gerade in meinem fall, da mein welpe zu schnell waechst, schwierig, einen adaequaten ernaehrungsplan zusammenzustellen. es besteht naemlich die gefahr, durch das rohe fleisch und gemuese viel zuviel eiweiss zu fuettern, was bei meinem hund fatal sein kann.
das teilen sich woelfe und wildhunde eben instinktiv selbst ein.
wir wissen nicht, ob wir unseren hunden mit rohfuetterung das ultimativ beste antun.
abgesehen davon ist das meiste fleisch medikamentenverseucht - will ich das meinem hund denn wirklich geben?
Wie bereits geschrieben ist die Art der Fütterung die wir unseren Hunden angedeihen lassen eine ganz persönliche Entscheidung, die jeder für sich treffen muss.
Es gibt Hunde, die sind mit Aldi-Futter gesund bis ans Lebensende, genauso wie es ebensolche gebarfte Hunde gibt oder Hunde, die trotz bestem Fertigfutter vor sich hinkränkeln.
Nichts genaues weiss man nicht und so lange muss eben jeder das so halten, wie er glaubt, dass es das beste für seinen Hund ist.