Beiträge von Osiris

    Zitat

    Würde man im VDH eine entsprechende Arbeitsprüfung zur Zuchtzulassung verlangen, würde sie die offiziell zuchttaugliche Population der BC drastisch dezimieren !!!!! Aber auch hier wird es sich so zusammengemogelt, wie man es grad braucht und schnell werden Agility, Obedience etc. dafür angerechnet....so ein super Quatsch !!!
    ...

    Naja, auch eine erforderliche Arbeitsprüfung bringt imho nicht soo viel.
    Auch hier wieder das Beispiel SV: Ohne Arbeitsprüfung keine Zuchtzulassung.

    Zitat

    Eben.
    Das war ja mein Bedenken... keine Ahnung... :???:

    Die Befürchtung teile ich.
    Ich hebe mittlerweile nur noch die Eierschalen ungekochter Eier auf.
    Meine Fußhupe braucht allerdings auch nicht viel, ich füttere fast täglich RFK.

    Zitat

    ....
    Und warum ist das so?
    Weil jeder Hinz und Kunz meint "ich habe so eine süsse Border Collie Dame und Familie XY drei Strassen weiter, die haben doch diesen ach so goldigen BC-Rüden - das wäre doch mal was" - Vermehrung pur, hat mit Zucht nichts, aber auch rein gar nichts zu tun.
    Schätze aber mal, den Unterschied zwischen Zucht und Vermehrung zu verstehen, scheint für einige Leute hier im Forum zu viel zu sein.
    ...

    Gerade Schäferhunde haben da ja einen guten Ruf, was die Qualität der Hunde betrifft, nicht wahr?
    Der SV ist geradezu das Paradebeispiel fürs Krankzüchten.
    Die Hochzucht ist ja fast zu nichts mehr zu gebrauchen.
    Hast Du denn einen Hund aus einer reinen Leistungslinie?

    Zitat

    ...
    Es kotzt mich an, dass man nur ein guter Mensch ist, wenn man nen Mischling von der Straße aufnimmt. Es ist MEIN Leben und ICH entscheide, was für Tiere hier leben. Kein anderer. Und wer meint, so schlecht über Menschen herziehen zu müssen, die einen Rassehund wollen und erwartet, dass seine Meinung gefälligst akzeptiert zu werden hat, der sollte auch die anderen Meinung akzpetieren! Bevor hier ein Straßenhund einzieht (z.B.), zieht gar kein Hund mehr ein.. Was bin ich für ein böser Mensch.. :roll:
    ...

    Weisst Du was? Du hast vollkommen recht. Jeder soll selbst entscheiden, was für einen Hund er will und wo er ihn erwirbt.

    Und genau dafür sollen Hunde auch produziert werden. Mischlinge genauso wie Rassehunde. Der der einen Soprthund will und/oder deshalb bsp. bestimmte Eigenschaften und eine bestimmte Größe bevorzugt, sollte das erwerben können. Dort wo er möchte.

    Da selbe gilt auch für diejenigen, die nur einen Kumpel suchen, der mit ihnen durch dick und dünn geht. Denen eine Wundertüte recht ist, allenfalls die zu erwartende Größe wichtig ist. Auch für die sollte produziert werden dürfen. Ohne Zwang, den Hund aus dem Heim holen zu müssen, um zu beweisen, was sie doch für gute Menschen sind. Ohne haltlose Vorwürfe, man würde Krankheiten Vorschub leisten.

    Ich stimme (fast) jedem Vorschlag zu, der sowohl Rassehunden- als auch Mischlingsfreunden gleiche Rechte einräumt.

    Einzige Ausschlusskriterien sind für mich (geldgeile) Massenvermehrer auf beiden Seiten. Und damit wäre schon viel gewonnen. Wurfbeschränkungen könnte ich mir da durchaus vorstellen.

    Zitat

    ...
    Zu

    "Womit sie Deinem Welpen wirklich gutes getan hätte. Die Hunde gewöhnen sich an das Futter, der Kot ist sehr bald wieder normal und Knochenmehl ist super für die dringend notwendige Calciumversorgung.
    Zudem ist etwas fester Kot auch viel besser zur Entleerung der Analdrüsen geeignet, als die riesige weiche merkwürdig gefärbte Pampe der FeFu-Hunde.

    Ich füttere seit mehr als 25 Jahren roh. Ohne Probleme. Auch Schäferhunde."

    Eben nicht. Du kannst mir nicht beweisen, dass das meinem Welpen so gut getan hätte. Speziell nachdem ich schon erwähnt habe, dass mein Welpe sehr schnell wächst.

    Schon mal überlegt, dass schnelles Wachstum auch sehr problematisch sein und u.a. auch von schlechtem oder falschem Futter kommen kann?
    Sollte Dein Hund schneller wachsen als andere Schäferhunde, solltest Du darüber mal nachdenken.
    Ist das Dein erster (Schäfer-)Hund?

    Zitat


    Gerade dann ist es auch super schwieirg, ihr a) die richtige Fleischmenge (darf nicht zu viel sein) zu geben und b) das richtige Verhältnis zw. Ca. und Phos. herzustellen (auch zu viel/ zu wenig Ca. ist nicht gut für ihre Knochen). Ich höre da lediglich auf den Rat diverser Tierärzte, die meinen Hund kennen.

    Ja ein bisschen Denkarbeit ist beim BARFEN schon gefordert. Das ist eben nicht so einfach wie Sack aufreissen, reinschüttlen, fertig.
    Traust Du dir das nicht zu? Wieso nicht? Das ist doch kein Hexenwerk? Und Beratung von erfahrenen BARFERN gibt's hier doch auch, kann doch gar nichts schiefgehen?
    Du schaffst es doch bestimmt auch, Dich gesund zu ernähren bzw. Dich mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Wieso solltest Du das dann nicht auch bei Deinem Hund hinkriegen?

    Und nicht wenige Tierärzte raten vom BARFEN ab. Das liegt u.a. auch daran, dass es nicht mit einfachem hinwerfen von Fleisch getan ist und das die meisten Leute dann doch überfordert, gerade weil das einfach-Futter-aus-dem-Sack-schütteln für die meisten schon alles ist, was sie für die Ernährung ihres Tieres tun wollen.
    Da gehen die natürlich lieber auf Nummer sicher.

    Zitat

    ...
    ich bin grundsätzlich dafür, das Vermehren von Tieren stark zu reglementieren oder zu verbieten, so lange es genügend Rassehunde und Mischlinge im Tierschutz gibt.
    ...

    Mit diesem Vorschlag könnte ich leben, solange das für alle gilt, auch für Produzenten von Rassehunden.

    Zitat

    ... Ich möchte nicht ständig darüber belehrt werden, wie schlecht TroFu sei, und dass die einzig artgerechte Ernährung Rohfutter sein soll. Das geht für mich eben irgendwann zu weit, niemand lässt sich gerne etwas aufschwatzen.
    ...

    Weisst Du, da gibt es eine ganz einfache Methode, die Dich vor dem belehren und aufschwatzen wollen schützt: Meide BARF-Foren und entsprechende Threads.

    Super einfach, oder? ;)

    :roll:

    Zitat

    ...

    Mir wollte auch mal eine Rottweilerzüchterin in einer Zoohandlung Rohfütterung (fertig abgepacktes Tiefkühlfleisch mit sehr viel Knorpel enthalten) für meinen Welpen andrehen, und meinte dann, es könne in den ersten Tagen zur Verstopfung und hartem Kot kommen, mache aber "weiter nichts"! Ach und Knochenmehl wollte sie mir auch noch geben...

    Womit sie Deinem Welpen wirklich gutes getan hätte. Die Hunde gewöhnen sich an das Futter, der Kot ist sehr bald wieder normal und Knochenmehl ist super für die dringend notwendige Calciumversorgung.
    Zudem ist etwas fester Kot auch viel besser zur Entleerung der Analdrüsen geeignet, als die riesige weiche merkwürdig gefärbte Pampe der FeFu-Hunde.

    Ich füttere seit mehr als 25 Jahren roh. Ohne Probleme. Auch Schäferhunde.