Wir machen die Suchspiele ca. 3 Mal am Tag ca.10 Minuten.
Draussen ist es ja dann noch etwas anstrengender...
LG
Markus
Wir machen die Suchspiele ca. 3 Mal am Tag ca.10 Minuten.
Draussen ist es ja dann noch etwas anstrengender...
LG
Markus
Hallo,
bei uns ist heut die Rücken-OP 3 Wochen her.
Erstmal sind wir nur in den Garten und haben sie in Ruhe gelassen.
Danach langsam mit Suchspielen in der Wohnung angefangen und danach dies auch auf draussen erweitert.
Um die Maus jetzt zumindest 2Mal die Woche auszupowern gehts zum therapeutischen Schwimmen.
Danach ist sie dann schön kaputt.
LG
Markus
meine Toplist:
1. dt.Schäferhunde
2.Broholmer
3.Riesenschnauzer
4.Kurzhaar-Collie
5.Viszla
6.Dackel
7.Deutsch Drahthaar
8. belg.Schäferhund
Zitatjustdoit: Schade, dass du kein eigenes Thema aufmachen möchtest...ich hatte, nachdem ich die Beiträge von dir hier gelesen hatte, auch schon danach gesucht. Ich hoffe, dass auch deine Hündin weiter auf dem Weg der Besserung ist!
Hallo,
es läuft soweit ganz gut und sie ist auf dem Weg der Besserung.
Nachdem ich eure ganzen Geschichten mitverfolgt habe, empfand ich unseren Eingriff als nicht so dramatisch, deswegen hatte ich nicht extra nen Thema aufgemacht.
Ich habe Dir ne Mail mit nem Link geschickt, wo du gerne mal Mandy´s Geschichte nachlesen kannst.
Ich hoffe der Link funktioniert auch.
LG
Markus
Hallo zusammen,
bei uns ist die OP erst 14 Tage her...
Wir durften unsere Hündin quasi bis ins OP-Zimmer begleiten und bei ihr bleiben bis sie eingeschlafen war.
Als die OP gelaufen war, hat man sie uns mit nem Wagen zum Auto gebracht und wir konnten abdüsen.
LG
Markus
ZitatDas Problem, was bei Euch beiden besteht, setzt sich aber leider nicht nur aus diesen beiden Faktoren zusammen - Bellen und Distanzlosigkeit gegenüber fremden Menschen - sondern liegt wesentlich tiefer in Eurer grundlegenden Beziehung zueinander und in der Art, wie Du mit Deiner Hündin umgehst.
Deine Hündin stellt momentan sehr viele Regeln nach eigenem Ermessen auf, weil sie es nie lernen durfte, wie sie sich Deiner Meinung nach in diesen Momenten verhalten soll.
Und um solche Grundlagen anzugehen, braucht es kein Do-it-Yourself, sondern einen guten Trainer.
LG, Chris
Da stimme ich Dir zu!!!
Erinnert mich irgendwie an den Spruch...erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist....
Wenn solche Tendenzen doch von Beginn an vorhanden waren, hätte man schon früher eingreifen müssen.
Und wenns alleine nicht funktioniert, dann braucht man Hilfe.
Jetzt noch weiter zu probieren halte ich für nicht sinnvoll.
LG
Markus
ZitatDie Situation war folgende:
Wir sind in den Wald hinein, es war ein etwas breiterer aber nicht gepflasterter Weg. Den Fußgänger haben wir gesehen, aber sofort umdrehen...? (mir wurde geraten das nicht zu tun, weil ich dann dem Hund zeige, dass ich hier schnell weg möchte)
.
Hallo,
wenn du merkst, dass die Situation deine Hündin stresst, dann ist das Umdrehen nicht falsch.
Du zeigst eher deinem Hund, dass du auf sein Befinden eingehst und die Situation für ihn löst.
Es muss ja nicht wie eine Flucht aussehen.
Und die Schlepp würde ich dann auch in solchen Situtionen nicht verwenden. Damit sie sich erst gar nicht ins Gebüsch schlagen kann.
Freiraum bedeutet eher für solche Hunde noch mehr Überforderung.
LG
Markus
ZitatDu...nicht Sie
...ich meine dazu die Huendin einfach in Ruhe zu lassen fuer ein paar Tage (oder laenger). Keinen Ortswechseln wenn's nicht unbedingt noetig ist und sie ganz einfach ankommen lassen. Schenk' ihr nicht allzuviel Beachtung und lass' sie einfach sich verkriechen wenn sie das moechte.
Optimal waere es wenn Du oefters mal Kontakte zu normal sozialisierten Hunden herstellen koenntest (ohne Zwang und ohne Training).......an Artgenossen gucken sich Hunde am schnellsten und leichtesten normale Verhaltensnormen ab.
hört sich gut an!!!
Stimme Dir zu!!! Sehe es genauso
LG
Markus
ZitatDas einzige, um was ich mir gerade leider Gedanken mache ist, wann sich der Hund endlich mal entleeren kann
Ich bin halt ein ziemlicher Hundeneuling, lerne viel durch Meike und sauge Wissen bis zum Umfallen auf. Das hilft nur der Maus nicht viel beim Kacking...
Sie bekommt hier so viel Ruhe, wie sie nur braucht...
Naja ganz einfach auf deutsch gesagt, wenn sie kacken muss, dann wirst du das schon mitbekommen
Setz dich nicht unter Druck.
Dein Hund hat sich doch schon gut gemacht und Zeit ist relativ.
Wir basteln seit Jahren, aber das würd jetzt zu weit führen.
Kannst ja Meike mal fragen.
LG
Markus
ZitatAlles anzeigenHallo ihr Lieben,
hier also der Report zu unserem heutigen Tag:
Es fing so toll an: Ins Auto von alleine, aus dem Auto raus, ein netter Spaziergang (siehe oben...)
und eben wollten wir auch noch mal mit ihr raus. Und dann das:
Kaum gehen wir ein Stück kommt uns ein Fußgänger entgegen. Die erste Reaktion von Martzy: Ab ins Gebüsch... Stress... Angst...
Ab diesem Zeitpunkt hatte ich den Gedanken an Pipi und Kacka machen hier im Wald erledigt.
Wir sind noch ein Stück gelaufen, weil ich die Hoffnung und das Vertrauen in meinen Hund nicht aufgebe. Weil die Route aber so kurz war, sind wir noch zu einem anderen Wald. Dort hat es doch tatsächlich eine Frau gewagt in 100 Metern Entfernung zu stehen. Tja... und das war zu viel für Matzl!!! Ab ins Gebüsch, aus dem K9 raus geschlüpft (2 Mal!!!!) und ab tiefer in den Wald hinein. Wir haben sie dann zurück zum Auto getragen. Ohne Pi und Ka... und das schon seit Dienstag!!Ich kann doch nicht darauf verzichten mit ihr raus zu gehen... vor allem, weil sie den Garten auch komplett meidet. Am liebsten verkriecht sie sich im Haus direkt neben uns, weil es hier halt sicher ist...
Hey,
gib ihr die Zeit, die sie braucht!!!
Denke immer daran, was sie bis jetzt vielleicht erlebt hat.
Sie hat sicherlich auch erstmal nen Kulturschock.
Desweiteren habe ich einfach das Gefühl, dass du dir überalles zuviel nen Kopf machst.
Es wird schon!!!!!!!!!!
LG
Markus