Beiträge von justdoit

    Zitat


    Mich würde noch interssieren, wieso so wenig Gemüse von 24-25g, oder meinst du, dass du das dann aufweichst?
    Das Fleisch kommt mir irgendwie auch wenig vor. Nele bekommt auch Reinfleischdosen und zwar 400g am Tag, was eigentlich noch zu wenig ist (ca. 40g) und sie wiegt nur 20kg. Zusätzlich bekommt sie den gleichen Gemüsemix (mit Wasser aufgeweicht) insgesamt 260g, aber mit Getreide. Ist dein Hund auch gegen Quinoa, Amaranth, Haferflocken oder Hirse allergisch?

    Hallo,
    also sie bekommt 2x 25 gr. Gemüse, wird dann noch aufgeweicht.
    Ich denke, dass es dann ca. 100gr. pro Mahlzeit sind.
    Ob sie auf die von Dir genannten Produkte auch allergisch reagiert, wissen wir nicht.
    Problematisch sind Getreide, Rind, Mais,Soja, Pferdefleisch.
    Von der Fütterungsmenge sagt man doch 2-3 Prozent des Körpergewichtes,oder? Da würden wir ja drin liegen...bekommt ja auch noch viel nebenher

    LG
    Markus

    Wir brauchen Euren Rat, da unsere Mandy seit etwa 14 Tagen ständig den Boden (Parkett, Fliesen, Teppichböden) ableckt und anschließend schmatzende, schleckende Geräusche von sich gibt.
    Heute vormittag hat sie auch erstmals etwas Schleim erbrochen. Wir haben etwas ähnliches wie Sodbrennen vermutet. Diesen Verdacht habe ich auch heute einer Tierheilpraktikerin mitgeteilt.
    Sie geht allerdings eher davon aus, dass Mandy's Verhältnis des Futters (Fleisch-/Gemüseanteil) nicht stimmt und es dadurch zum Beispiel zu einer Übersäuerung kommen könnte. Ist aber nur eine Vermutung aus der Ferne ..

    Wir möchten der Sache natürlich auf den Grund gehen. Kennt sich jemand von Euch damit aus oder hatte schon einmal ein ähnliches Problem?

    Wir füttern von Lunderland abwechselnd folgendes Fleisch in Dosen: Wildfleisch, Putenfleisch, Herz u. Leber vom Huhn, manchmal auch Fisch

    zusammen mit dem Lunderland Gemüsemix.
    Ein getreidefreier Mixer zur Frischfleischfütterung.
    Zusammensetzung:
    Karotte, Pastinake, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch

    Inhaltsstoffe:
    Feuchtigkeit 8,6 %
    Rohprotein = 12,3 %
    Rohfett = 1,7 %
    Rohfaser = 7,0 %
    Rohasche = 6,17 %
    Stärke = 12,19 %
    Calcium = 0,27 %
    Phospor = 0,3 %

    Ebenfalls kommt Eierschalenkalk sowie ein Bio Nachtkerzenöl an das Futter.
    Einmal täglich bekommt sie zusätzlich eine Tablette (Schüssler Salz Nr. 1) an ihr Futter.

    Wir füttern 2 mal täglich jeweils 170-180 Gramm Lunderland Dosenfleisch mit 24-25 Gramm Gemüsemix.
    Mandy ist ein DSH-Mix, geb. ca. 6/2006 und wiegt 24-25 KG.

    Mandy reagiert auf Getreide und Rindfleisch mit einer Futtermittelallergie, deswegen verzichten wir darauf.

    Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

    Zitat


    Ich wünsche deiner Maus gute Besserung und euch starke Nerven und Geduld. ;)

    Ganz vielen lieben Dank und schwimmende Grüsse von unserer Mandy.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo Markus

    Simmt, dein Hund hatte ja die Rücken O.P.!!

    Wie geht es ihm jetzt?

    Soweit ganz gut.
    Hat ihre ersten 5 Schwimmstunden hinter sich gebracht.
    Jedoch vetraut sie noch nicht so ganz ihren Hinterbeinen.
    Sie hat sehr häufig noch panische Angst vor fremden Hunden, vor allem wenn sie von hinten kommen.
    Angst um ihren Rücken halt.
    Am Wochenende haben wir sie ohne Probleme an kläffenden Hunden im Fuss vorbeigebracht ( zum ersten Mal nach OP )
    Dann gings ihr wieder schlechter, lief sehr hölzern und prompt waren Hunde auf 100m schon ein Problem.
    Es ist momentan recht anstrengend. Wir haben noch eine Woche Leinenpflicht und die Erziehung und von einem lockeren an der Leine gehen sind wir wieder weit entfernt. Wir durften ja nicht wirklich einwirken, also ziehen lassen....
    Wir haben auf jeden Fall jetzt einen hellwachen Hund zu Hause, früher hat Madame 20 Stunden am Tag geschlafen und nun will sie schon 2 Stunden vor den eigentlichen Runden los.

    Jetzt werden wir sie bald wieder langsam an den Freilauf gewöhnen.
    Trotzdem muss man die nächsten Monate vorsichtig sein.
    Vor allem sollte kein großer Tut-Nix in sie reinlaufen.

    Also du siehst...jede Menge Arbeit.

    LG
    Markus

    Zitat

    Brauchst du ein bestimmtes Vitamin B oder den ganzen Komplex?
    Weil Biotin, was ja in der Hefe ist, auch zum B Komplex gezählt wird obwohl es H ist.

    Ich denke, das wäre noch hilfreich um einen weiteren Tipp geben zu können.

    Tja gute Frage....das gehört eher in den Bereich meiner Frau :ops:
    Soweit ich weiß den ganzen Komplex.
    Werd sie heut Abend mal genauer befragen.

    Zitat

    Kannst du nicht einen TA befragen oder von ihm beziehen. :???:

    Würde auch Sinn machen, da er die Dosis für deinen Hund genau bestimmen kann, oder ob er es überhaupt benötigt! ;)

    Das wäre eine Idee, obwohl sich die Tierärzte da nicht wirklich gut auskennen :roll: ( meiner Erfahrung nach ).
    Bezüglich des Benötigen: Es wird schon benötigt. Aufgrund der Futtermittelallergie füttern wir zwangsweise Vitamin B frei.
    Desweiteren wollen wir jetzt ganz gerne nach der Rücken-Op eine Kur damit machen ( Nervenprobleme )

    LG
    Markus