Beiträge von justdoit

    Hallo zusammen,
    ich denke wir sollten alle Ruhe bewahren und jeder sollte seine Meinung offen mal präsentieren und fertig.
    Im Hinterkopf sollte jeder berücksichtigen, dass es hier um einen Hund geht der seit 3 1/2 ( von 4 ) Jahren ein besch...Leben durch diverse Erkrankungen führt.
    Es wird Zeit, dass ihr geholfen wird!
    Dafür ist jederzeit, jeder Gedankenanstoss vielleicht ganz interessant und kann weiterhelfen.
    Wäre ja zu schade, wenn`s in die falsche Richtung läuft.

    LG
    Markus,Anja,Mandy

    Zitat

    Markus, da kann Dir nur ein Profi helfen, denke ich.
    Wenn Du die Röntgenbilder hast, würde ich sie zu verschiedenen Ärzten schicken.
    Gruß
    Bibi


    So haben wir das auch geplant. Wir werden morgen mal der TÄ auf die Füsse treten, damit wir nun schnellstmöglich die Röntgenbilder und den Bericht erhalten, um weiter tätig zu werden.

    Die CE-Op war Ende März diesen Jahres, wie sich aber nun herausgestellt hat war diese Sache Mandy's geringstes Problem. Dies wurde uns von mehreren Seiten bestätigt. Deswegen müssen und wollen wir ja auch jetzt alles unbedingt richtig machen und werden auf keinen Fall voreilig handeln. Wir haben ja nicht nur die Hüfte sondern auch die Knie sowie die komplette Wirbelsäule röntgen lassen. Es ist alles unauffällig bis auf die Hüfte.

    Viele schreiben hier auch immer von einer GI. Worin genau liegt denn eigentlich der Unterschied zur GA?

    LG Markus

    Kann uns jemand sagen, ob eine GA überhaupt in unserem Fall sinnvoll wäre?

    Bei Mandy ist derzeit die linke Hüfte betroffen. Die TÄ hat es als mittlere HD eingestuft. Das Gelenk sitzt nicht richtig in der Pfanne, so dass es zu einer ständigen Reibung kommt, welche die Schmerzen verursacht.
    Die rechte Hüfte ist derzeit noch ok, aber bereits instabil. Arthrosen bestehen derzeit nicht. Die Muskulatur ist bei Mandy glücklicherweise beidseitig recht gut. Vielleicht dank der regelmäßigen Physiotherapie?!

    So haben wir es als Laien zumindest verstanden ...
    Uns wurde eine Femurkopfresektion oder aber eine Hüftprothese vorgeschlagen. Zuerst sollen wir aber mal schauen, ob wir etwas mit Futterzusätzen und Schmerzmittel erreichen können. Wir sind aber eh kein Freund von Schmerzmittel, vorallem nicht dauerhaft. Momentan können wir maximal 20 Minuten (mit kurzen Pausen) spazierengehen. Auf harten Untergrund will sie gar nicht laufen und bleibt stehen.

    LG
    Markus u. Anja & Mandy

    Das klingt ja alles sehr viel versprechend. Wir dachten man hätte maximal 2 Jahre etwas von der GA.

    Unsere Maus hat lt. Röntgenbildern noch keine Arthrose. Wie sieht das nach der GA aus? Lässt diese die Arthrose langsamer entstehen bzw. fortschreiten?

    Wir sind ja mal gespannt, ob eine GA für unserer Maus eine Möglichkeit wäre. Es wird bestimmt nicht einfach sich für die richtige Möglichkeit zu entscheiden.

    Das Wichtigste wird sein einen kompetenten Tierarzt zu finden.

    Momentan informieren wir uns erst einmal. Die Diagnose wurde ja erst am Montag gestellt.

    Sobald uns die Röntgenbilder und der Bericht der TÄ vorliegen, wollen wir die Unterlagen mal an verschiedene Tierärzte senden, um uns verschiedene Meinungen einzuholen.

    Die Maus ist ja schließlich erst 4 Jahre alt und soll noch ein schönes schmerzfreies Leben haben. Momentan geben wir ihr ein pflanzliches Schmerzmittel sowie einige Zusatzprodukte.

    Habt Ihr denn gute Erfahrungen mit der GA bei Euren Hunden gemacht?

    Ups, das eine GA nicht ganz kostengünstig ist, damit haben wir ja schon gerechnet, aber das das übertrifft dann doch unsere preislichen Vorstellungen. Jetzt müssen wir aber noch einmal genauer nachfragen. Sind das Preisangaben für eine oder beide Seiten?

    Wir haben leider keine Versicherung und wenn wir eine hätten, dann hätte diese bei Mandy's Krankengeschichte den Vertrag bestimmt schon längst beendet.

    Danke für den Link der ist sehr informativ.