Zitat
![]()
Damit wärst du bei mir goldrichtig. Das ist genau das, was ich so gerne meinen Kunden nahe bringe - Hinschauen lernen, beobachten...Schade, dass ihr so weit weg seid...
LG
cazcarra
Na da hättest du eine Aufgabe...bin ein schwieriger Patient
![]()
Zitat
![]()
Damit wärst du bei mir goldrichtig. Das ist genau das, was ich so gerne meinen Kunden nahe bringe - Hinschauen lernen, beobachten...Schade, dass ihr so weit weg seid...
LG
cazcarra
Na da hättest du eine Aufgabe...bin ein schwieriger Patient
![]()
ZitatDas ist auf alle Fälle das Wichtigste!
Zu deiner Beschreibung - ich sag lieber nix.
Wenn du dann mal bei dir in der Gegend eine gute HT-Adresse brauchst, melde dich, da kann ich dir wahrscheinlich jemanden empfehlen.
LG
Elke
Hallo Elke,
das Angebot von Dir finde ich super lieb.
Wenn könntest du am ehesten noch Anja davon überzeugen;
denn für sie und den Umgang mit Mandy ist es sehr wichtig, dass es ihr ein Aussenstehender erklärt
Mich kann man da leider nicht mit begeistern, wenn ich ehrlich bin, war ich da noch nie ein Fan von HT`s... vielleicht auch insgesamt die Falschen kennengelernt...
Desweiteren bin ich natürlich auch nicht leicht zu nehmen
Habe mal in einer Hundeschule nur draußen auf Bordsteinhöhe gesessen, weil es mir mehr brachte auf quasi Augenhöhe alle Hundeteams zu beobachten und auch Anja mit Mandy ( das war damals noch die Zeit, wo sich Mandy hat dadurch noch nicht ablenken lassen ).
Empfanden die mehr als persönlichen Angriff ![]()
Anja hatte dann irgendwann auch genug, als man ihr empfohlen hatte dem Hund mal eine zu klatschen...
LG
Markus,Anja,Mandy
Zitat
Ich wünsche Mandy einfach so sehr, dass sie sich an diesen neuen Zustand gewöhnen und endlich das Leben entdecken kann!Die Daumen bleiben gedrückt!
LG
cazcarra
Vielen lieben Dank für Deine Worte.
Über die HT und angwandte Methoden etc. möchte ich lieber nix erzählen.
Nur eins mal als weiteres Bsp.Mandy wurde mit 6 Monaten angeleint von einem schwarzen Hund angegriffen( HT wußte dies ).
Naja seitdem reagierte Mandy besonders auf schwarze Hunde.
Jetzt wurde bei der HT eine Lehrfilm-DVD aufgenommen an der wir auch teilnehmen sollten.
3 Mal darfst du raten welch Hunde sie im Kreis und aussen stehen hatte....
sie bekam dann auch leider das was sie für ihren Film gerne haben wollte...eine kläffende Mandy.
Das Wichtigste für uns ist einfach, dass Mandy vielleicht mal komplett schmerzfrei ist.
Der Rest ist erstmal 'Nebensache...und dann schauen wir mal was sich "reparieren"lässt
LG
Markus
Nach ein bißchen OT....wieder zurück zum Thema.
Der größte Fortschritt, der mir eigentlich aufgefallen ist, dass Mandy mittlerweile eine schöne weiche,lockere Muskulatur an Vorder- und Hinterbeinen besitzt.
Zuvor war diese total verspannt und bretthart.
LG
Markus
ZitatKommt mir sehr bekannt vor :/
Drücke die Daumen, dass, wenn die Schmerzen weg sind, sie auch die Baustelle wieder zu den Akten legen kann.
Allerdings könnte es auch sein, dass man gezielt trainieren muss, weil sich das Verhalten ja gefestigt hat.Gruß
Bibi
Das stimmt. Über die Jahre hat sich dieses Verhalten teilweise stark etabliert.
Und wenns für sie gut funktioniert dann macht man das auch weiter.
Bei Mandy spielt die gesundheitliche Verfassung die absolute Hauptrolle, das ist natürlich nicht so einfach für uns mit nem Hund, der 4 Jahre fast durchgehend krank war.
Du glaubst gar nicht wieviele Hundetrainer schon an Mandy verzweifelt sind.
Es gab mal eine Trainerin, die nachweislich schwierige Hunde wieder hinbekommen hat, die letztendlich sich mit Mandy hinter einem Auto verstecken mußte, weil auf der anderen Strassensseite ein Hund war.
Die nächste Trainerin, bekannt durch ihr Antijagdtraining
traute sich noch nichtmals Mandy nen Geschirr umzulegen.
Die Geschichte könnte ich jetzt noch lange weiterausführen...
Wie gesagt an den Tagen wo sie fit ist, ist sie ein absoluter Traum, da kommt dann der Schäfi durch.
LG
Markus
ZitatBibo hat das Entspannungssignal unglaublich geholfen.
Hier hat Shoppy das beschrieben: https://www.dogforum.de/ftopic14605.html
Danke für den Link.
Mandy kennt easy als Entspannungswort.
Das funktioniert recht gut,zumindest zu Hause etc.
Das Problem ist eher, dass Mandy trotz ihrer Unischerheit ein sehr eigenständiger Hund ist, draußen in gewissen Situationen schaltet sie den Schalter um und dann habe ich keinen Anschluss unter dieser Nummer...
Es ist wesentlich besser geworden, aber je nach Gesundheitszustand wirds schlimmer.
Wir hatten ja anfangs einen Hund, mit dem man ohne Leine überall spazierengehen konnte und die sogar in ihrer Angst und Unsicherheit kontrollierbar war.
Dann kamen die ganzen Erkrankungen... die 9 Monate extremer Juckreiz sorgten dafür, dass Mandy in ihrer eigenen Welt gelebt hat.
Sie kannte nach der Zeit noch nichtmals mehr ihren Namen.
LG
Markus
ZitatOH ja und das Tolle war, dass man eigentlich jeden Tag Fortschritte sehen konnte.
Einfach völlig faszinierend, die Augen haben wieder gestrahlt
Naja im Augenblick ist die Maus noch sehr unsicher, sind in ihrem Leben ja schon genug Hunde schmerzhaft in sie reingerannt.
Hinter jeder Ecke könnte ja der Feind lauern... auch wenn dieser nur 2 kg schwer ist ![]()
Zitat
Bibo hieß damals "Schritt"
![]()
Die hat die Leine auch gehasst wie die Pest.
Nach einigen Tagen habe ich auf die Flexi gewechselt, dass ging ganz gut, da konnte sie dann ein bisschen mehr ihre Freiheit genießen.
Allerdings auch immer im Schritt. Und was die auf einmal schnell Schritt gehen konnteDen Sturkopf hat sie allerdings auch behalten
Grüzzle
Bibi
OK, dann weißt du ja ganz genau wie es momentan so abläuft ![]()
ZitatHuhu,
schau mal auf die Seite http://www.peter-rosin.de
Da auf Goldakupunktur klicken, da ist alles erklärt.
Unter Media findest Du ganz unten auch einen ausführlichen Filmbeitrag.Markus und Alex, wie geht es den Patienten?
Gruß
Bibi
Huhu Bibi,
soweit gehts ganz gut.
Wir schaffen unsere Runden recht gut und auf den Feldwegen läuft sie gut.
Asphalt ist noch einwenig schwierig, aber auch kein Vergleich zu vorher.
Auch Treppen läuft sie ganz alleine.
Der Stresspegel ist wieder weniger hoch, aber noch da und die Sturheit ist geblieben ![]()
Dieser Hund ist nicht wirklich für die kurze Leine "gebaut" worden
Also für mich eine stressige Aufgabe.
Ich denke nach den 2 Wochen wird Mandy glauben, dass sie "Langsam" heißt, so oft wie sie das zu hören bekommt ![]()
LG
Markus
ZitatSo. Nun ist noch ein Monat vergangen und ich könnte heulen.....
Wir waren ein paar Tage nach dem letzten Beitrag wieder in der Klinik. Der Chirurg hat alles gecheckt, das Knie sähe super aus, komplett verheilt. Die Hüfte hat sich zwar weiterhin verschlechtert, aber es sei noch kein "Richtiger Befund" also nichts was ihm Schmerzen machen könnte. Ich kann das langsam nicht mehr glauben! Ich sollte ihn dann halt mal schonen ein paar Tage und Schmerzmittel geben. Habe ich gemacht, er lief dann auch mal wieder besser, dann wieder schlechter, irgendwie so tagesabhängig...
Dann habe ich ca. 2 Wochen nach dem Klinikbesuch festgestellt, dass an seinem operierten Bein eine eingeblutete Kralle hat. Also habe ich das alles weggeschnitten und dann lief er "Oh Wunder" plötzlich wieder einwandfrei, sodass ich dachte, ok wir hatten Glück es lag nur an der eingebluteten, evtl. auch entzündeten Kralle. Er lief dann ca. 1,5 Wochen würd ich mal sagen wieder ganz normal, wenn überhaupt nur mal ganz kurz das Bein gehoben. und jetzt, seit Samstag ganz plötzlich läuft er wieder so verdammt schlecht. hebt das bein immer wieder............Ich weiss nich mehr weiter. Er ist irgendwie nach dem Aufstehen auch etwas "steif" in der Hinterhand, das würde ja eigentlich eher wieder zur Hüfte passen oder nicht?? Was soll ich nur tun mit ihm?? Er schont sich aber selbst nicht in keinster Weise und will auch sausen, starke Schmerzen scheint er auch nicht zu haben, weil immer eine ganz minimale Menge Metacam nötig war. dass er weitgehend normal läuft (also so für 2,5kg, er wiegt 8,5). Ich habe so Angst, dass irgendwas sich gravierend verschlechtert wenn man nichts tut, aber was soll ich tun?? Die TÄ sagen es ist soweit alles in Ordnung. Und vorführen kann ich das Gangbild niemandem weil er es ja nur in einer bestimmten Geschwindigkeit zeigt. Da müsste der TA mit mir ne 1/2 Std. spazieren gehen und dann würde er es sehen!!! So an der kurzen Leine im Klinikgarten zeigt er das natürlich nicht. Somit werde ich wieder "belächelt" aber ich sehe meinen Hund ja jeden Tag.....
Was soll ich nur tun???
Hallo,
bei uns war es so, dass unsere Hündin ihr "Schleichen"nie beim Tierarzt gezeigt hat, da der Stresspegel viel zu hoch war.
Wir haben uns mit Handyvideoaufahmen beholfen.
Vielleicht ist das ein Tipp.
Übrigens hat unsere Hündin HD und die Kniee waren zwar (Röntgen)vollkommen in Ordnung aber schmerzhaft.
LG
Markus