Beiträge von Indianheart

    Hi,

    als es noch der Mädels 3 waren, waren die beiden älteren immer links von mir ( weil sie sich eh stark aneinander orientieren und die Jüngste rechts von mir.

    Mein linker Arm war deutlich trainierter ;-) die beiden Nasen hatten immer mal die Tendenz mehr zu ziehen wobie Jette da sehr relaxed immer neben mir herschlendert, daher sie alleine. Sie hat sich die Zieh-Allüren auch nie abgeschaut.

    Zur Not ging aber auch alle 3 links und sie haben sich einsortiert.
    Indi Aussen, Celly in der Mitte und Jette bei mir am Bein - nach Alter sortiert ;-)

    Durch Indi Aussen, hat uns auch kein anderer Hund belästigt ;-) und Jette wurde abgeschirmt, die öfter immer mal Opfer von Rüpelattacken geworden ist, weil harmlos :-/

    Im Ernstfall wussten aber auch die beiden Älteren Damen, wie man gescheiht an der Leine geht ;-)

    Im Freilauf war das für mich aber immer schon einfacher zu lösen.
    Alle 3 ablegen und Lage checken.

    Ausserdem sind alle 3 frei besser FUSS gelaufen als mit Leine.

    Liebe Grüße
    Alexandra.

    Habe das aber auch lange und intensiv mit jeder einzeln geübt auch später immer mal wieder.

    Zum Einkaufen nehm ich die Hunde eh nicht mit.

    Hi,

    nur mal so am Rande .... aggressive Grundstimmung des Hundehalters überträgt sich unvermittelt auf den Hund !!!

    Man kann leider Dinge, die man selber tun würde nicht grundsätzlich von anderen erwarten. Und wenn Du auch sonst so schnippische Sprüche parat hast, wundert mich die Reaktion der anderen HH nicht.
    Auch Gesichter/Grimassen sprechen Bände.

    Alles eine Sache des Tons ;-)

    Und "sein Revier" ... ist im Höchstfall sein Grundstück, alles andere NICHT.

    Er hat sich zu benehmen und dafür hast Du zu sorgen !!!

    Es sollte wohl möglich sein, neutral anderen Hunde vorbeizugehen.

    Und wenn man andere HH freundlich bittet, bitte Rücksicht zu nehmen OHNE sie zu provozieren, sollte das in der Regel gehen.

    Es gibt immer mindestens 2 Möglichkeiten, Dinge auszudrücken. Im Zweifel immer die höfliche Variante wählen. Sprich DIE, mit der man aselbst auch angesprochen werden möchte ;-) Auch wenn´s schwer fällt. Man kann in seinem Umfeld Dinge nur in Bewegung bringen, indem man sich selbst bewegt ....

    Liebe Grüße
    Alexandra, die da auch täglich dran arbeitet ;-)

    Hi,

    ich hätte den Hund schon längst mitgenommen, auch mit krankem Kind, und wär dann nach dem Arztbesuch zur Polizei oder dem nächsten Tierheim gefahren.

    Sorry, bisserl blöd war das schon......

    Hast Du JETZT wenigstens das Tierheim oder die Polizei verständigt ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ne ganze Menge sogar !!!

    Nur bitte der Satz DIE HUNDE WERDEN SPASS haben ...hmm....

    Kann Dir empfehlen mal bei Corinna ( flying paws - Nordhessen) anzuklingeln, die kann Dir sicherlich bei den Anfängen helfen.

    Ansonsten Kai Haus weiter südlich.

    Schau mal auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Border COllie Deutschland eV. Dort findest Du viele Adressen mit Trainingsmöglichkeiten und Seminar Termine ( die immer sehr sinnvoll sind ).

    http://www.abcdev.de

    Wie schaut es denn mit Euren Hütekenntnissen aus ?????

    Hier gibt es am Meisten zu lernen ;-)

    Man kann auch ältere Hunde noch an die Hütearbeit ranführen, wird unter Umständen nur etwas schwierig und es braucht mehr Zeit und Geduld.

    Beim Mix ist abzuwarten, was durchschlägt. Eventuell steht die jeweils andere Rasse der Hütefähigkeit im Wege !!!

    Und...nicht zu viel erwarten.

    Ist Dein BC denn aus einer Arbeitslinie ?

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Und bitte bitte nicht einfach allein drauf los probieren !!!!!!!! Datt wird nix;-)

    Hi Simone,

    nimm Dir die Zeit und geh mit dem Kleinen öfters einzeln !!!

    Und zwar nur 10 - 15 Minuten. Oder fahr irgend wo hin, wo ihr ungestört Zeit weg von daheim verbringen könnt.

    Wenn ein Welpe sooo oft pillert, wär ich schon längst beim Arzt gewesen ( Blase !!! ).

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ganz platt gefragt: Warum fehlt zu den Angaben zu Eurer Familie jetzt noch ein Hund ??

    Was wollt ihr mit ihm machen außer Spazierengehen und Radfahren ???

    Könnt Ihr Euch vorstellen, ihn im Urlaub mitzunehmen oder habt ohr adequate Pflegestellen ?

    Habt Ihr schon hundeerfahrung, wenn ja, welche ???

    Wie kommt ihr auf Jagdhundrassen, wenn ihr von Hunden noch keine Ahnung habt ???

    Ohne Erfahrung in Hundeerziehung, wie gedenkt ihr einen solchen Hund auslasten zu können ???

    Wie denkt ihr über rassetypische Verhaltensmerkmale ??? Könnt ihr damit umgehen oder wollt ihr nur aus optischen Gründen einen speziellen Hund ???

    Liebe Grüße
    Alexandra