Beiträge von Indianheart

    Hi,

    richtig würde ich finden, wenn Du Deinen Hund garnicht erst so dicht an einem Schafnetz laufen lassen würdest ! Die Tiere könntendurch den Hund in Panik geraten und was dann alles passieren kann, möchte ich lieber nicht auflisten.

    Ich bin selbst Schafhalter und uns ist damit schon so Einiges Unangenehmes passiert, besonders den Schafen....kaputte Netze, verstreute Schafe, panische Schafe mit ausgerissener Wolle ...........

    Bitte tut anderen Tierhalten denGefallen und sichert an Weidevieh Eure Hunde....

    Man weiss nie, wie auch die best erzogensten Hunde reagieren und es löst dann manchmal sehr unschöne Situationen aus !!!!!!!!!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Also...Hudn anleinen und garnicht erst da schnüffeln lassen.

    Also heute Mittag hab ich echt herzhaft lange gelacht...wenn es nicht so matschig wäre, hätt ich mich gradezu gekugelt :lachtot:

    Wir haben hier auf unserer Mittagsrunde nen Langhaarschäferhundrüden.

    Nett aber von der absoluten Super-Macho-Mega-Aufdringlich Sorte...

    Irgendwie mag Jette ihn eigentlich, wenn ....ja wenn er nicht so rüpelig unsensibel und klettenlästig wäre....

    Normalerweise versucht sie immer ihn zu begrüssen und muss dann doch wieder knurrend und schnappent abwehren, weil er sich nicht bremsen kann.

    Frauchen hat ihn aber jetzt immer an der Leine ..... und Madame geht dann knurrend, nur so rein profelaktisch vorbei ....

    Heute.....Jette täuscht an als wolle sie auf ihn zugehen, schaut auf einmal desinteresiiert weg, macht nen leichten Bogen und tut so ( ohne knurren ), als ei er nicht da....ABER DAS GESICHT von ihr.... ich hätt es fotografieren müssen oder es besser noch filmenmüssen.

    Als würde sie flötend und mit den Worten auf der Stirn, DU BIST ÜBERHAUPT NICHT DA durch die Gegend stolzieren ...wenn sie könnte, wäre sie glatt durch ihn durch stolziert.

    Selbst die beiden Damen dabei sind stehen geblieben und haben grinsen die Köpfe über meine Madame geschüttelt und ihr nachgeschaut. Auch der RÜde war völlig irritiert ...WATT NU ???????????? :schockiert:

    HERRRLICH....WATT HAB ICH GELACHT :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Mein Mädel hat sich dann zu mir umgedreht mit dem zuckersüßesten Gesicht, hat mich angegrinst undich konnt´s auf ihrer Stirn lesen "der war gut gell !!!"

    Fröhliche Grüße
    Alexandra

    Hi Nelle,

    genauso sieht´s bei meiner Arbeitsmotte auch aus.

    FÜr blödes Tricks ist sie nicht zu haben. Clicker...uuuuuuuuaaaaaaaahh der Scheiß schon wieder. Null Motivation :hust:

    Findet sie alles albern und anscheinend unter ihrer Würde.

    Auch sie lernt ansonsten sehr schnell.

    An der Strasse oder überhaupt auf Kommando und/oder Pfiff stehen bleiben oder sich auf Distanz ablegen, waren für mich die ersten und wichtigsten Dinge, die sie lernen musste.

    Schähmen......war kein Training notwendig, dass hat sie von klein auf immer schon einfach so gemacht ;-) auch auf die Seite legen und mit beiden Pfoten die AUgen zuhalten...sieht sehr niedlich aus.

    Warum sie das macht, weiss ich bis heute nicht :???:

    Liebe GRüße
    Alexandra

    Hi Vallea,

    ein Border Colliebraucht keine Dauerbespassung. Er braucht nur die RICHTIGE Beschäftigung und im Regelfall sollte das die Arbeit am Vieh sein.

    Agility und Co. geht auch aber alles in Maßen !!!!

    Solche Tricks, mit Verlaub, nicht übertreiben. Führen besonders beim BC schnell dazu, dass sie überdrehen und hysterisch solche Dinge einfordern. Nichts von den Dingen, die ich mag.

    Leider führen genau solche Filmchen weiterhin dazu, dass viel zu viele Menschen meinen, auch einen solchen schwarz weißen Hund haben zu müssen :-/

    Auch wenns süß ausschaut aber das kann man jedem anderen Hund auch beibringen !!! Die Ausführung ist dann jeweils eine Temperamentssache.

    Gruß
    Alexandra und Jette, die mal wieder reichlich kritisch zu solchen Dingen steht ;-)

    Hi,

    kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, die Hunde riechen die Veränderung an Deinem NEUEN Geruch ( durch die Hormonumstellung ).

    Inwieweit sie das durcheinander bringt ist von Typ zu Typ verschieden und hat nichts mit der Rasse zu tun.

    Als eine Freundin schwanger wurde, die oft bei uns war, fing meine Hündin an, sie anzuknurren ( wirkte dabei aber nicht aggressiv sondern eher verwirrt. Ihre ganze Körperhaltung passte nicht recht zum Knurren ).

    Sie kam trotzdem immer wieder zu Besuch. Auch als das Kind da war, war sie direkt in der ersten Woche mit Kind bei uns.

    Meine Bekannte wurde wieder völlig relaxed und fröhlich begrüsst und das Baby war erstmal unheimlich.

    Körperhaltung immer auf Rückzug aber interessiert.

    Wir haben dann das Baby vor ihrer Nase auf dem Sofa neu gewickelt und sie dabei zusehen und schnuppern lassen.

    Auch an der schmutzigen Windel durfte sie schnuppern.

    Sie hat sich das ne Weile angeschaut, dann die Füsse abgeleckt und angefangen zu wedeln. Danach war die Sache gegessen.

    Dann wurde meine Schwägerin schwanger, die sie total liebt.

    Während der Schwangerschaft kein Knurren mehr aber deutliche Unsicherheit und Distanz. Nach der Geburt wieder alles OK.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ich gehe im Schnitt auf 3 Gänge verteilt ca. 2 Stunden am Tag.
    An besonders schönen Tagen und an WEs kann es auch mal mehr sein.
    Auf wirklich lange Spaziergänge steht meine Dame aber nicht.

    Lieber 15 Minuten an den Schafen und dafür nur schnell Pipi und ihr Geschäft davor oder danach auf ner kleinen Runde ;-)

    Habe ebenfalls, die täglichen Besuche bei den Schafen und die kleinen Training nicht mit dazu gezählt.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    wenn es wirklich ein ICH KLÄFFE WEGEN ALLEM UND WENN ES EIN MAULWURFSPFURZ IST Geschichte ist, bewaffne Dich mal mit ner Wasserpistole.

    Er ein NEIN, hört sie nicht auf, gibts nen Spritzer aus der Pistole.

    ABer bitte nicht frontal ins Gesicht ;-)

    Ansonsten auch mal versuchen, wenn sie sich so wirklich nervig dranhält, an ihren Platz anbinden oder in ne Box, damit sie sich beruhigt.
    Sie scheint sehr unsicher zu sein, sonst könnte sie mit den Umweltgeräuschen relaxen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    pack sie ins Auto, fahrt irgendwióhin, wo ihr Ruhe habt und übe Leine gehen mit ihr. Zieht sie stehen bleiben ( nicht rucken ! ).

    Reagiert sie nicht drauf immer mal wieder spontan ohne Ansage die Richtung wechseln. Am Anfang werdet ihr viel Zeit für eine Kurze STrecke benötigen aber es wird besser !!!

    Viel Geduld !!!

    Liebe gRüße
    ALexandra

    Hi,

    ein SITZ Kommando kennt meine Lady zwar, aber ich muss echt ernsthaft lange überlegen, wann ich das benutze.

    Ganz ehrlich ist das für mich eins der unnötigsten Kommandos, die ich ihr beigebracht habe.

    Bei Hundebegegnungen gibt es auch bei uns eine Absprache: wenigstens kurz nachfragen ob oder ob nicht erlaubt.

    Ich mag es nicht immer und behalte sie dann einfach mit mit BEI MIR in Bewegung an meiner Seite. Das ist kein FUSS Kommando.

    Sie kann in BEI MIR nen lockeren Abstand zu mir halten und sollte sich in einem Kreis von maximal 1 Meter bewegen aber immer mit AUfmerksamkeit zu mir. So hat sie immer die Möglichkeit auch ausweichen zu können.

    Soll sie nicht hin, gehe ich zwar weiter aber es gibt ein kurzes NEIN und dann nochmal BEI MIR.

    Ein Blickkontakt ist nicht notwenidg. Ich sehe an ihrer Ohrenstellung, ob sie mir zuhört und aufmerksam ist und bleibt.

    Stehenbleiben oder gar hinsetzen ist bei Hundebegegnungen immer eine denkbar ungünstige Ausgangssituation für die Hunde.

    Liebe Grüße
    Alexandra