Beiträge von Indianheart

    Hi Kerstin,

    wenn dem so ist, dann würde ich aber mit Argusaugen darauf achten, was aus den A-Welpen dieser Eltern wird, ob die in die Zucht kommen und mit welchen Partnern sie dann inwieweit belasteten Nachwuchs bringen !!!!

    Theoretisch KANN bei Eltern mit HD-B und HD-C nicht ausschließlich A rauskommen - genetisch ist das unmöglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zum Verständnis ( zumindest ist das bei den Border Collies so )

    gibt es jeweils HD-A1 und HD-A2 oder HD-A+ und HD-A. Das jeweils auch bei B und C.

    Das Präfix 1 oder + ist jeweils die bessere Variante.

    Wichtig bei der Auswertung ist auch jeweils die Erfahrung des TAs, der die Aufnahmen auswertet.

    Sind die von Dir erwähnten HD-A Welpen alle vom Verband zugelassenen TA ausgewertet worden mit offiziellen HD Auswertungsbögen mit optimaler Sedierung oder nur auf Verdacht mal durchgeröngt worden ???? Das mahct nämlich nen riesen Unterschied.

    Zudem werden bei unterschiedlichen Rassen die Wertigkeiten einer HD-Beurteilung anscheinend unterschiedlich gewichtet und bewertet.

    Bei den Border Collies darf einmit HD-C bewerteter Hund ÜBERHAUPT NICHT MEHR in die Zucht !!! Und das hat seinen Grund.

    Schaut Euch bitte ( wenn Ihr schon bei der Vorauswahl Pedigrees studiert ) nicht nur die Eltern an sondern durchaus mal mindestens 4 Generationen und wie sich da die HD-Auswertung gestaltet.

    Ach ja, in dem VDH nicht angeschlossenen Vereinen ist es, soweit ich weiss, nicht üblich einen offiziell dafür spezialisierten und beauftragten Arzt die Auswertung vornehmen zu lassen.

    Zur Not bei aus diesen Vereinen stammenden Hunden Dir von den "Züchtern" den Untersuchungsbogen zeigen lassen. Dann kannst DU beim Verband des Zuchtvereins im VDH nachfragen, ob dieser dort aufgeführte TA dem entspricht, der bei dem VDH Verein zugelassen ist.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    die kleine maus ist ein Kleinkind !!!

    Spaziergänge sind viel zu viel und viel zu lang. Sie puschen den kleinen Hund systematisch hoch !!!

    Daheim wäre im ersten Jahr erstmal hauptsächlich RUHE angesagt und KEINE Dauerbespassung !!!!!!

    Besonders im ersten Jahr ist WENIGER mehr !!!

    Die kleine Maus muss erst mal Vertrauen fassen und die Welt kennenlernen, das sind Eindrücke genug, die verarbeitet werden wollen und das geht am Besten im Schlaf !!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    Kleinkinder haben "während" der Übungsstunden meiner Meinung nach in der Gruppe NICHTS zu suchen auch die anderen Familienmitglieder nicht.

    Hatten das selbst auch mal in einer Welpen und Junghundgruppe, gab nur Chaos und ständig kreischende Kinder, die in Tunnels feststeckten, Hunde an den Hinterbeinen im Tunnel festgehalten haben etc. ..

    DAS GEHT GARNICHT ... Die Eltern kommen dann weder der AUfsichtspflicht für die kinder noch für die Hunde richtig nach !!!

    Und man sollte die Jungspunte ( Hunde ) nicht ständig vor Kindern schützen müssen.

    Denn es geht hier um Hundeerziehung und Prägung nicht um Kinderbespassung !

    Auch Kinder, die auf Agilitygeräten rumklettern ... NO GO !!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra, die bei solchen Dingen vehement ist und das auch anspricht, bei den entsprechenden Eltern und der Trainerin/dem Trainer.

    Prägung der Hunde auf Kinder...ist OK aber sollte dann auch gezielt gemacht werden und ist ein anderer Stiefel.

    Hi,

    Trend zur Zweit-Waschmaschine ;-)

    Nein im Ernst....bin mit meinem Freund zusammengezogen und meine alte Waschmaschine ( 2 Jahre alt ) ist zu klein ( fand es )....somit haben wir jetzt eine schicke moderne mit 8 KG Fassungsvermögen und meine Kleine Alte.

    Die Kleine ist jetzt unsere Hunde-Sachen-Waschmaschine ;-)

    Ein bisserl Luxus muss schon sein ;)

    Liebe grüße
    Alex

    Hi,

    es scheint so zu sein. Ist mir bei anderen Rassen auch noch nie so aufgefallen.

    Abber alle 3 unserer Border Collie Damen machen das so ;-)

    Liebe grüße
    Alexandra

    PS: Die Schuppen kommen definitiv vom Futter !!! Schuppen hat meine Lady während des Fellwechsels nämlich nicht.

    Hi,

    wenn er aber schon nicht mehr auf Dich reagiert und nur noch rumzerrt, was ist das denn sonst ausser unkontrollierter Sexualtrieb ?????????????

    Liebevolle Erziehung schön und gut aber es ist auch mal erforderlich ihm unmissverständlich ( !!! ) klar zu machen, dass es Dinge gibt, über die man nicht diskutieren mag und schon garnicht Wochen und Monate lang.

    Schau Dir Wolfsrudel und WIldhunderudel an und Du wirst genauso überfallartige und heftige ANsagen dort finden um den jüngeren klarzumachen DIESES Verhalten geht garnicht und zwar nie wieder !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra