Beiträge von Indianheart

    Hi,


    mein Mädel findet die meisten Rüden 99,8 % ) perse Scheiße, weil die meisten echt zu aufdringlich, rüpelhaft und eben einfach lästig sind ( haben leider von ihren Besitzern oft nix anderes gelernt - Schade !!! denn das muss nicht sein ).


    Auch in ihrer Läufigkiet und an ihren Stehtagen werden daher männliche 4-Beiner vehement verjagt.


    Ansonsten erwählt sie sich Rüden wirklich sehr exklusiv ;-)


    Meist müssen sie schon mindestens Australien Shepherds sein aber am besten und vorzugsweise dann bitte auch Border Collies und da bitte bitte von der vorsichtigen, höflichen und sehr dezenten Art !!!!


    Draufgänger und Chauvis mag sie garnicht !!!


    Und sie müssen geduldig sein !!!


    Ansonsten bevorzugt sie auch Kontakt zu Hündinnen, besonders ältere mag sie gerne, die schon etwas über den Dingen stehen.


    Jeder, der ihr Kennenlerntempo unterschreitet, hat schlechte Karten in Bezug auf Freundschaft oder gar Spielkamerad und wir dgekonnt ignoriert.


    Liebe Grüße
    Alex

    HI,


    hab mein Mädels just letzten Freitag röntgen lassen.


    Ich habe ( inkl. Impfen ) für Nakrose und 1 Aufnahme 150 Euro bezahlt.


    Der TA kann Dir schon direkt sagen, wie es ausschaut, wenn es aber ein Eintrag ins Zuchtbuch und auf der Ahnentafel sein soll, werden die Aufnahmen inklusive eines Formulars des jeweiligen Zuchtverbandes an einen berechtigten Tierarzt geschickt, der für den jeweiligen Zuchtverband zuständig ist. Dort erfolgt dann die endgültige Auswertung, die später dann auch so ins Zuchtbuch eingetragen wird.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Sooooo....


    nun gab es heute in den frühen Morgenstunden wieder Nachwuchs....


    Wieder Zwillinge aber diesmal 2 bildhübsche Jungs.


    Ich kam an die Wiese und es schrieh ganz erbärmlich aus dem Stall.


    Aber es klang nicht nach den Mädels sondern viel jünger :smile:


    Ich freudestrahlend zum Stall und nix war zu sehen.


    Ich habe jede Ritze abgesucht und da stand der kleine Mann dann hinter einer Palette. Er hätte nur weiter vorwärts gehen brauchen und wäre befreit gewesen aber vor lauter Angst hat er das nicht geschafft.


    Ich ihn also rausgehoben und zur Mama gebracht und hatte schon Angst, sie nimmt ihn nicht. Hat sie aber.


    Die beiden kleinen Kerlchen sind deutlich kleiner als die beiden Mädels nach ihrer Geburt. Und der kleine braune Mann ist extrem klein und zart.


    Mal Daumen drücken, dass BEIDE schnell wachsen !!!


    Auch diese Mama ist ne ganz liebe und fürsorgliche !!!


    So kann das weitergehen !!!


    Liebe Grüße
    Alex


    PS: Fotos folgen !!!

    Hi,


    von meiner Lady erwarte ich, dass sie immer ein Ohr für mich hat ( sie muss mich aber nicht anhimmeln und mir ständig um die Beine wuseln und permanent abfragen !!! Sowas nervt mich ), sprich, ich muss erkennen können, dass sie bereit ist, mir zuzuhören.


    Dass sie sich anderen Hunden gegenüber anständig verhält und wenn sie nicht klarkommt, lieber sich auf mich besinnt als auf Dummheiten.


    Ich erwarte, dass sie kommt, wenn ich sie rufe.


    Und ich erwarte, dass sie einem nicht auf die Nerven geht.


    Ansonsten darf sie schlafen wo sie will ( im Bett schläft sie eh nicht sobald wir drin liegen ).


    Wartet eh immer, bis ihr Futter bereit steht un dich weggehe.


    Auf Spaziergängen darf sie nach Herzenslust Zeitung lesen und relaxen.


    Ach ja: relaxtes Laufen an der Leine, sie muss nicht FUSS laufen ( kann sie aber auf Wunsch ;-) ).


    Ich möchte und brauche einen Hund, der auch auf Distanz sinnige und selbständige Entscheidungen treffen kann und mich an den Schafen auch insofern unterstützt, dass sie Situationen lösen kann, wo ich ihr nicht helfen kann oder nicht da bin.


    Und das erreich man meiner meinung nach nicht durch eine Kadaver-Gehorsams-Ausbildung.


    Also ein gutes Mittelmass an Selbständigkeit, Kooperationsbereitschaft und Vertrauen.


    Sie läuft gut 90 % der Zeit ohne Leine. Sie interessiert sich eher selten für andere Hunde und macht auch um Menschen immer einen respektvollen Bogen.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    natürlich gibt es Studien hierzu. Zudem befasse ich mich schon einige Jahre mit Zucht und bin in ständigem Kontakt mit Tierärzten, die ebenfalls in der Zuchtbuchstelle der Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland tätig sind.


    Man wird HD leider nie ganz ausmerzen können, da der Erbgang sehr vielschichtig ist.


    So manche Lobby hätte das gerne, dass die Leute glauebn, es läge an Belastung und Ernährung, weil damit mehr Geld zu machen ist ( ich weiss, ich bin böse aber meine Meinung !!! ).


    Und es gibt ausreichend Zuchthunde, die gute Werte haben, warum dann nicht diese nehmen. Auch das Argument, der Genpool würde zu eng ist meiner Meinung nach Quatsch.


    Wie gesagt, erblich und der geringste Teil verstärkt durch Überbelastung im ersten Jahr und falsche Ernährung.


    Damit dieses Argument greift, muss man den Hund schon wirklich "schleifen".


    Selbst gelegentliches vorsichtiges Treppensteigen im ersten Jahr tut den Hunden nichts !!!!


    Schult eher die Motorik undstärkt die Muskulatur.


    Natürlich soll man sie nicht die Treppe rauf sprinten lassen, aber auch hier ist es mit Geduld und Übung möglich, Ruhe zu trainierne und ein gesittetes Treppensteigen.


    Mein Mädel war sogar im ersten Jahr immer auch mal wieder am Vieh .... natürlich kontrolliert und keine schwere Arbeit und alles ist OK.


    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hallo Woelfchen,


    bitte sehr sehr vorsichtig mit solchen Bemerkungen wegen falscher Belastung und falscher Fütterung !!!


    DAS STIMMT SO NICHT.


    Dispositionen für HD sind definitiv vererbt nur der Erbgang ist nicht so ganz einfach und selbst bei mehreren Generationen HD A kann dennoch immer wieder 1 Hund mit C Hüfte rauskommen.


    Bei Border Collies dürfen Hunde mit C-Hüfte NICHT in die Zucht.


    HD-B darf NUR mit HD-A verpaart werden.


    Und das hat seinen Grund in der Vererbung und nicht in der Belastung oder der Ernährung!


    Wenn der Rüde dieses Wurfes auch HD-B hat, würde ich definitiv die Finger davon lassen !!! Zumal Golden Retriever keine leichte Rasse sind.


    Gruß
    Alex und Jette, die heute mit 5 Jahren nochmal Kontroll geröngt wird, um zu sehen, ob durch die Arbeitsbelastung der letzten 3 Jahre sich diue HD-Werte verändert haben. ( Mit 2 Jahren hatte sie HD-A1 )

    Hey,


    das schaut doch gut aus !!!


    Pass gut auf die schöne Dame auf !!!


    Dass sie nicht mehr so einfach an die Nasenspitze kommt, wird sie lernen ;) Jette musste auch lernen, dass man mit 3 fehlenden Zähnen vorne nicht mehr kleine DInge vom Boden aufheben kann ;-) ( aber man musste ja auf ne Pferdekoppel laufen und ne Tragende Stute aufscheuchen :-/ um seine kleine 1 Jährige Stutfohlenfreundin zu besuchen )


    Liebe Grüße
    Alex

    Hi Terrorfussel,


    vielleicht hat sie ja keinen Bock, dass sich das steigert und sie später Stress mit fremden Hunden bekommt oder zum Flegel mutiert.


    Was sie ihr jetzt schon beibringen kann ( und zwar dringend notwendige Grenzen ), damit hat sie später weniger Stress.


    Ich mag nämlich auch garnicht, wenn mein Welpling rumprotzt und später andere Hunde darunter leiden müssen oder eben ein Mordrüffel von fremden Hunden erfolgt, weil sie es nicht frühzeitig gelernt hat.


    Zudem wäre mir auch daran gelegen, den älteren Hund zu entlasten, wenn er es nicht selbst regeln kann.


    Denn sonst hat man sehr schnell nen Terrorfussel daheim :/


    Lieben Gruß
    Alexandra