Beiträge von Indianheart

    Hi,

    ich würde die Hündin keine Welpen austragen lassen !!!

    Es gibt genug Hunde in Tierheimen !!!

    Bist Du Dir sicher, sie unter zu bekommen ??? Im Zweifelsfall, kannst Du welche behalten, bis sie gut vermittelt werden können ???

    Sind die Eltern gesund ???

    In Bezug auf Welpen geht die Verantwortung weit über die Tragzeit der Hündin und die mindestens 9 Wochen Aufzucht hinaus ???

    Die Welpen müssen mehrfach entwurmt werden, Grundimmunisiert werden ....

    Lass es bitte, vor allem, wenn Du eh schon Zweifel hast !!!

    Dumm gelaufen und das nächste Mal BESSER AUFPASSEN !!! Oder Hündin kastrieren lassen !!!

    Wenn mein Mädel läufig ist, geh ich in dieser Zeit, besonders in der Standhitze nicht mit potenten Rüden spazieren.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Kerstin,

    Bitte auch mal über Koppelgebrauchshunde und Herdengebrauchshunde informieren. Hier gibt es bei den Rassen deutliche Unterschiede im Hüteverhalten und deren Aufgabenbereiche.

    Daraus ergibt sich dann schon, dass ein DSH für 4 Schafe in der Koppel nicht zu gebrauchen ist ;-)

    Futtereimer mit Gerste ist für den Anfang immer ne gute Wahl, sich die Schafe gewogen zu machen und sie zu locken.

    Und wie Corinna schon schreibt, die von Dir beschriebenen Schafe sind sehr schreckhaft und noch mehr in einer solch winzigen Gruppe von 4 Tieren, je mehr, desto ruhiger.

    Lehrgänge zur allgemeinen Haltung, Krankheiten und Pflege gibt es diverse ( Schafhaltervebände der einzelenen Länder )

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Genau das mein ich,

    Dinge anglotzen, bis was passiert. Selbstbelohnendes Verhalten und sich dabei in Frust reinsteigern, weil sich feste Dinge durch anglotzen nicht bewegen. Das regt auf ... :-(

    Auch wenn hier einige die Zimmerkäfige und Kennel verteufeln...die einfachste und für den Hund konsequenteste Art und Weise, ihn ruhig zu halten. Das ALLER WICHTIGSTE im ersten Jahr eines Hütehundes.

    Das was Dein Hund da zeigt ist: Ich kann nicht relaxen.

    DU bestimmst, WANN und WO was passiert IMMER !!!

    Kein Ball spielen, nichts werfen ....

    Ignorieren und wenn sie drängelt wegschicken und dafür sorgen, dass siean IHREM Platz auch bleibt ( anbinden oder Kennel ).

    Gruß
    Alexandra

    PS. Du tust dem Hund und Dir nen Gefallen, wenn er lernt WIRKLICH zu relaxen !!!

    Hi,

    hab auch grad wieder einen Welpen, der zum Glück recht vorsichtig ist und zudem von seiner großen Schwester ein bisserl beschützt wird ;-)

    Ich entscheide aus dem Bauch raus, ob ich ihn laufen lasse oder nicht.

    Da er mit seinen 13 Wochen schon sehr gut auf mich achtet, las sich ihn manchmal eben auch absichtlich nicht hinlaufen, damit er von Anfang an lernt, ICH entscheide OB oder OB NICHT.

    Ich möchte, dass er wie Jette, lernt, zu fragen und nicht auf jeden losstürmt, auch nicht auf JEDEN Hund.

    Grundsätzlich gilt für mich: Ich beschütze meinen Welpen und passe best möglich auf ihn auf.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Yvonne,

    der einzige Weg, den Hütetrieb richtig ausleben zu lassen ist an hptbarem Vieh unter kontrollierter Anleitung.

    Alles andere sind Ersatzbeschäftigungen, die den Hütetrieb nicht im Ansatz befriedigen.

    Alles, was diese Hunde aufregt, vermeide ich !!!

    Frisbee spielen nur ruhig, wird rumgehopst oder gekreischt, hör ich sofort auf. Bälle werfen: NO GO ... mach ich nicht.

    Reizangel ist auch sowas, was zur Fraktion "Aufregung" gehört.

    Da der Hund keinen geregelten Hüterrieb mehr hat, würde ich in diesem Fall von ungerichtetem "Teil"-Hütetrieb diese AKtionen schlichtweg verbieten und die Situationen erstmal vermeiden. Denn das abdrehen beginnt meiner Meinung nach schon ganz woanders und tobt sich an den Pferden nur extrem aus.

    Fahr den ganzen Hund insgesamt mal runter !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    zum Hütetrieb ...

    Schau Dir mal ne Meute Wölfe bei der Jagd an.

    Fixieren, abducken, weiträumig umkreisen, anpirschen, den anderen zutreiben und Los.... und das UND LOS mit GRIFF ist eben z.Bsp. bei den BC nicht mehr im Repertoir ( so sollte es sein ).

    Ansonsten ist der ABlauf beim Hüten der selbe.

    Daher ist die Aussage, Hütehunde jagen nicht, sehr zweifelhaft und fatal !!!
    Wenn man nicht frühzeitig eingreift, jagen sie nämlich wie's Gewitter !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Verbiete es ihr schlichtweg, wenn sie nicht abrufbar ist. Anleinen / Schleppleine !!! Garnicht erst dazu kommen lassen !!!

    Hi,

    Hütetrieb ist Jagdtrieb ... das nur am Rande ;-)

    Wenn sie Dich anbellt und umkreist, wenn Du ein anderes Tier auf dem Arm hast: für mich ist das schlechtes Benehmen und ich würd's ihr schlichtweg verbieten.

    Umkreisen anderer Hunde: Gehört zum Spielverhalten von Hütehunden, bekommen meine BC Damen aber in Bezug auf andere Hunde nicht erlaubt, da diese sich meist belästigt fühlen und das garnicht toll finden.

    Rennspiele...kein Thema.

    Wenn sie nicht wegbleibt, würde ich sie von Rindern und Pferden weghalten. Da hat sie definitiv nichts zu suchen !!!

    Entweder sie bleibt ruhig am Rand liegen oder Du nimmst sie nicht mit ... PUNKT. Das hat auch nichts mit Hüteverhalten zu tun.
    Das geht sie schlicht weg nichts an und da gehört sie auch nicht hin.

    Und gehütet wird eh nur in gesittetem Rahmen und nur dann und auch nur dort, wo Du es ihr erlaubst und MIT ihr tust.

    Gruß
    Alex, Jette und Joe