Hi,
hör auf Dein Bauchgefühl. Wenn Du magst schau ihn Dir an und wenn Du auf Anhieb sagst DER ISSES, dann nimm ihn.
Hast Du bedenken/Zweifel - lass es !!!
Bitte NIE einen Hund aus Mitleid nehmen.
Gruß
ALexandra
Hi,
hör auf Dein Bauchgefühl. Wenn Du magst schau ihn Dir an und wenn Du auf Anhieb sagst DER ISSES, dann nimm ihn.
Hast Du bedenken/Zweifel - lass es !!!
Bitte NIE einen Hund aus Mitleid nehmen.
Gruß
ALexandra
Hi,
bitte schütze Deine alte Hündin ein bisserl.
Sorge dafür, dass sie ihr Futter UNGESTÖRT für sich hat. Er hat da NICHTS zu suchen. Das muss er lernen, sonst füttere sie in einem extra Raum.
Mein Troll hat das auch versucht und mein Mädel geht dann auch, aber ich hab es ihm verboten und ihr nen ruhigen Platz beschafft.
Er weiß es jetzt und bleibt weg und sie weiß, sie muss es ihm nicht überlassen.
Geht ein Spiel von ihm aus zu wild zu und mein Mädel fühlt sich belästigt, stoppe ich es. Sie ist nicht der Typ, der das vehemnt selber tut ( manchmal, aber nicht immer ).
Sie gewinnt so auch Selbstbewusstsein und lernt, dass sie es sich nicht gefallen lassen muss.
Futter wegnehmen: Der Sinn dieser Übung hat sich mir noch nie erschlossen. Ausgehändigtes Futter und Leckerli, wie Kausachen gehören bis zum völligen Verzehr den Hunden. Sonst brauch ich es ihnen nicht geben.
Vertrauen baut sich über die Zeit auf und später, wenn sie wissen, niemand nimmt ihnen was weg, kann man das auch spielerisch üben mit Tauschangeboten und das hat bei uns bisher immer funktioniert.
Bei mir gibt es ein nettes GIB ES MIR ( allein, um auch mal schauen zu können, was es ist oder wenn sie etwas draussen gefunden haben, dass sie es freiwillig hergeben ).
Wegen des Nachbellens....muss man beobachten aber es gibt auch Hunde, die sind, wie bei Menschen, einfach Labertaschen ;-)
Mein Joe ist auch so einer, der derzeit noch seinen Unmut über diverse Dinge lautstarkt kundtun muss ( ist aber eine Art Gebrabbel )
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
das sind mir zu viele leiders in dem Schreiben
Also ich an Deiner Stelle würde mich nach nem anderen Hund umschauen .... nur so aus dem Bauch raus.
Gruß
Alexandra
Hi,
zu Milbemax kann ich Dir nur berichten: Meine Hündin ( Border Collie ) reagiert allergisch darauf und hatte regelrechte Ausfallerscheinungen. Massive Kreislaufprobleme und regelrechte leichte Vergiftungserscheinungen.
In dieser Wurmkur ist irgendein Bestandteil drin, auf den speziell Collie artige besonders Border Collies allergisch reagieren ( Können ).
Lieben Gruß
Alexandra
Hi,
unbedingt abklären, ob Unverträglihckeiten vorliegen.
Ansonsten fällt mir genau dazu ein, eventuell mal nach einer Autoimmungeschichte fragen.
Meine älteste Hünd hatte immer mit den Analdrüsen zu tun und irgendwann mal eine Fistel am After, die nicht verheilen wollte.
Leider erst 1 Jahr später kam unsere alter Tierarzt, der sie von klein an kennt drauf, dies testen zu lassen und sie hat definitiv eine leichte Formeiner genetisch bedingten Autoimmunkrankheit.
Wenn es sowas ist, gibt es unterschiedliche Therapieformen.
Hierzu wäre dann aber ein Gentest erforderlich.
Lass aber vorher unbedingt auf Gretreideunverträglichkeit oder sonstige Unverträglichkeiten/Allergien testen.
Liebe Grüße
Alexandra
Hi Hi
meine Chefin hat eigentlich ne Hundehaarallergie ( haben wir vor Einstellung vorher getestet, ob es mit meiner geht ), aber in Bezug auf Border Collies hat sie wohl keine
Und mein Gegenüber-Arbeitskollege, der es eigentlich mit Hunden nicht so hat, spricht seid dem kleinen Troll sogar mit ihnen und hat sich mit gekümmert, dass Joe nicht mehr weint
Jeder wird morgens begrüßt und abends verabschiedet und das finden alle toll
Ich hab hier echt Glück gehabt !!!
Liebe Grüße
Alexandra
PS. der ein oder andere bringt sogar jetzt gelegentlich extra für die beiden gekaufte Hundeleckerli mit
Hi,
habe mittlerweile 2 Hunde mit an der Arbeit.
Meine Hündin liebt meinen Chef abgöttisch und macht nen Aufstand, wenn er sie nicht begrüßt. Meine beiden Chefs sind aber auch sehr in die Hunde vernarrt Zum Glück, denn so kann ich sogar das Ignorieren üben bei meinem Welpi, wenn er aus Protest rumschreit
( mich nervt das mehr als meine Chefin. Aber es hat funktioniert auch wenn mein Troll echt hartnäckig war
Hatte sie zuerst auch frei rumlaufen, ging aber nicht gut, weil sie sich mit zu vielen Dingen beschäftigt hat, die sie nichts angehen und permanent Aufmerksamkeit eingefordert hat.
Resultat war: Sie hat draussen und daheim schlechter gehört und bei der Arbeit an den Schafen ging nix mehr
Sie hat jetzt einen festen Platz, wo sie angebunden ist, aber alles sehen kann und mich hört. Joe hat den Platz jetzt neben ihr und die beiden haben einen ruhigen, hellen und geschützten Platz für sich, wo sie relaxen können.
Und jetzt klappst auch wieder mit dem Gehorsam und der Arbeit am Vieh
Liebe Grüße
Alexandra, Jette und Joe
Hi,
nur mal zu Deinen Postings...Du schreibst, dass Dein Hund sich lange und furchtbar aufregt auf Hundeplätzen .... Du schreibst auch, dass Du mit ihm Ball spielst.
Auch wenn Du das mit Impulskontrolle machst ( wie auch immer ), bei einem Hund, der eh schon dazu neigt sich extrem aufzuregen und dann nicht mehr zuhören kann, würde ich definitiv KEIN Ball spielen.
Alles Dinge, die ruhig ablaufen, wie kontrollierte Suchspiele, Fährtenarbeit etc. Alles, wobei er konzentriert und ruhig bleiben muss und Du auch !!!
Du schreibst, er will mehr...woranmachst DU das aus? Ist er hibbelig ?? Oder was genau ???
Ansonsten würd ich nämlich mal behaupten, Dass Du ganz intensiv und schnell mit ihm RUHE üben solltest.
Meine Border Collies wollen auch IMMER mehr. Lass ich das zu, habe ich in wenigen Tagen total durchgeknallte und aufgedrehte Hunde, di enicht mehr ansprechbar sind.
Das kann ich am Vieh aber nicht gebrauchen. Also: Kein Ball spielen, kein Frisbee und Konsorten.
Und daheim ist schlichtweg Ruhe angesagt. Punkt.
Lieben Gruß
Alexandra
Hi,
dito, bei uns ist auch dann immer alles wie immer.
Ich passe nur auf wie ein Luchs und zum Glück kann sie Rüden sowieso nicht ab, die aufdringlich an ihr schnuppern und die werden sogar in der Standhitze verbissen
Ansonsten hört sie auch in ihrer Läufigkeit genauso zuverlässig wie sonst auch.
Ansonsten hab ich es schon immer so gehalten ( Hundewiesen müssen nicht sein ) aber alles andere ist OK und Rüden werden zur Not von mir weggehalten. Bei Rüden ohne Besitzer, hab ich diesen auch mal mit ner Hanfkordel vom Heuballen ( sowas hab ich meist in der Tasche ) an der Laterne angebunden.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Wenn nix hilft und der Besitzer meint, er müse nix tun, lass ich sie zwischen meinen Beinen absitzen und halt den Rüden weg.
Hi,
ich halte es so....alles, was mir zu grob ist, egal von wem der beiden ( meine ältere ist 5 und Joe ist 5 Monate ) unterbinde ich und stoppe es.
Meist ist eh der kleine Troll zu wild und heftig.
Wird zu lange und zu exessiv gespielt und mir wird es zu heftig...stoppe ich es.
Es liegt an Dir, was Du durchgehen lässt und was nicht.
Die Ältere ist von der Strasse wahrscheinlich einen anderen Umgangston gewohnt ...
Liebe Grüße
Alexandra