Beiträge von Indianheart

    Hi,

    wenn Dein Hund ständig wieder aufsteht und damit er nicht meint, das ganze ist ein lustiges Spiel, bind ihn derzeit einfach mal an seinem Platz an.

    Du schonst Deine Nerven und Hund bleibt wo er ist.

    Ansonsten kann ich auch hier nur einen Kennel empfehlen, der für´s Auto sowieso unerlässlich ist ( es sei denn man hat ein Hundegitter im Auto - obwohl mir ein Hund in der Box sicherer ist ).

    Hund hat seine Höhle, weiss wo sein Platz ist und das HIER dann Ruhe ist.

    Schohn Deine Nerven !! Immer wieder zurückbringen macht unglaubwürdig ;-)

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    kann nur aus eigener Erfahrung berichten....

    War selbst mit meiner Hündin wegen massiver Angstzustände mal bei einer Hundepsychologin in der Nähe von Marburg. Weiss leider den NAmen nicht mehr.

    Sie arbeitet mit T-Touch und Homöopathie und schaut sich den Hund in entsprechenden Situationen und den Gesamtzustand des Hundes an.

    Wir haben ein langes Gespräch geführt, sind gemeinsam mit ihr raus ... und naja ..... es war teuer ;-) .... sie hat mir einige Dinge damals bestätigt, die ich mir gedacht habe ...... ob es uns nun effektiv geholfen hat......keine Ahnung. Sie war aber zudem auch praktizierende Tierärztin.
    Es hat mich nicht dümmer gemacht aber was wirklich Neues hat sie mir über meinen Hund nicht erzählt. Ach ja, sie hat ihr dann noch ein Homöopathische Mittel gegeben.

    In Norddeutschland gibt es eine bekannte Hunderpsychologin / Hundetrainerin ( Struppi & Co. ), soll ganz gut sein.

    Denke so im nachinein................erschließt sich mir der Unterschied zwischen einem wirklich guten Hundetrainer oder Tierpsychologen nicht wirklich.

    Mittlerweile denke ich sogar, das ist was für Leute, die ihre eigenen Hysterien auf den Hund übertragen und besser selbst zum Psychologen gingen ... duck und wech.

    Ich habe auch seid dem heftig an mir gearbeite und dann klappst auch mit dem 4-Beiner :roll:

    Grüßli
    Alexandra

    Hi,

    nur so am Rande.... liebe Border Collies über alles.

    Wenn man aber grundsätzlich über einen Hund nachdenkt, sollte der BC nicht bei FAMILIENHUND auftauchen. BITTE NICHT.

    SIcher gibt es Exemplare, da ist alles OK, aber das muss eben nicht sein.

    Diese Familiehund Diskussionen führen leider viel zu häufig dazu, dass sich viele Menschen bestätigt fühlen, dann doch unüberlegt einen BC zu nehmen !!!

    Natürlich ist mein Border Mädel auch ein "Familienhund" ABER sie wurde gezielt angeschafft und ausgesucht nach ihren Anlagen, weil ich Schafe habe. Auch wenn es bei mir, wie bie vielen anderen auch, nur ein liebgewonnenes Hobby ist.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Agility etc. alles schön und gut aber BITTE alles in Massen und nicht tausend Dinge gleichzeitig !!! Besonders BC neigen, dann extrem aufzudrehen !!!

    Hi,

    nur so viel aus eigener Erfahrung mit einem Hund, der zu früh von der Mutter getrennt wurde und nicht auf Menschen geprägt wurde ( trotz VDH Zuchtstätte - habe ein scharzes Schaf erwischt, kenne es auch ganz anders ):

    Ihr fehlt das Urvertrauen in Menschen, was ihr eine Kooperation mit diesen oft unmöglich macht ( sie ist ein Border Collie aus Hüteleistungszucht mit außergewöhnlich viel Talent, womit sie aber nicht wirklich viel tun kann, wegen ihrer sozialen Defizite ).

    Umweltängste, die sie, wenn die Welpen lange genug bei der Mutter geblieben wären, nicht gehabt hätte.

    Dinge, die sich in den ersten 10 Wochen manifestieren und kaum wieder gut zu machen sind !!!!!!

    Ich habe viele Jahre mit ihr gearbeitet und regelrecht gekämpft um ihr Vertrauen.

    Im Privatleben vertraut sie mir blind und ist oftmals auf meine Sicherheit angewiesen.

    An den Schafen fällt es ihr unglaublich schwer, mit mir zusammenzuarbeiten, weil sie Menschen grundsätzlich nicht vertraut und es letztendlich besser weiss aber nicht aus ihrer Haut kann.

    Die ganzen Details, die ihr das Leben viele Jahre zur Hölle gemacht haben, möchte ich hier nicht alle aufzählen.

    DAS ALLES kann man gut sozialisierten Welpen ersparen !!!!!

    Liebe Grüße, das musste jetzt einfach mal raus
    Alexandra

    PS: Es gibt leider so viele Menschen, die so gedankenlos und unverantwortlich damit umgehen und mal eben Welpen in s Leben lassen und keine Ahnung haben !!!!! Die armen Hunde und mir tun auch die zukünftigen Besitzer leid, die es unnötig schwer haben.

    Hi,

    bin einfach davon ausgegangen, wenn man gerne fotografiert, erwischt einen sehr schnell die Sucht ;-) wenn man auf schöne Fotos steht.

    Aber definitiv ist die 1000D ein super Einsteigermodell, womit sie sicherlich gut zurecht kommt und viel Freude haben wird.

    Die Tamron Objektive sind für den Fall auch absolut OK und echt erschwinglich !!!

    Liebe Grüße und nichts überstürzen
    Alexandra, die selbst 5 Jahre rumüberlegt hat, bis sie sich doch von ihrer alten Spiegelreflex getrennt hat und sich nach langem langem Suchen für eine Digitale Spiegelreflex entschieden hat

    Hi,

    ich wohne in Herford, nicht weit weg von Bad Oeynhausen.

    Wenn Du magst, kann ich Dir anbieten, dass wir mal gemeinsam spazieren gehen und ich mir den kleine Parson-T-Rex ;-) mal anschaue.

    Verhaltensgestört sicherlich nicht nur kein gutes Sozialverhalten gelernt !

    KEIN Kettenwürger, damit kannst Du ihr nicht verständlich machen, worum es geht. Sie hat ne Menge nachzuholen !!!

    Abgesehen davon, dass die meisten Terrier ( besonders die Kleinen an Größtenwahn ;- ) leiden. ABer auch ein Jacky kann nett sein :D

    Liebe Grüße
    ALexandra und Jette

    Hi,

    die Canon 1000D ist sicherlich nicht schlecht....ABER.....

    Willst Du mehr und Dich auf Dauer nicht ärgern, leg ein bisserl mehr drauf und hol Dir die Canon 450D. Kann ich nur empfehlen und bietet für den Preis alles, was das Fotographen Herz begehrt. Profis haben sicherlich eine Nikon ;-) ( kostet aber auch einiges mehr )

    Als Tele dazu passend für schnelle Bewegungsbilder mit hoher Lichtempfindlichkeit.

    SIGMA EX 70-200/2,8 APO DG Macro HSM Objektiv für EOS

    Hat einen stolzen Preis,lässt aber keine Wünsche offen !!!

    Liebe Grüße
    Alex

    Tja,

    teile da eher Corinnas Ansicht...brisante Mischung besonders mIt Hinsicht auf Hütearbeit.

    Nur nochmal zum Verständnis....WAS GENAU soll der Hund denn mal für arbeiten machen ( Rinder oder Schafe ) ??

    Treibarbeiten, Koppelarbeit oder was ganz genau ???

    Denn für einige DInge eignet sich ein solcher Hund meiner Meinungnach mit Sicherheit nicht.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    kenne solche überdeht sein Aktionen bei Welpen nur zu gut ;-)

    Bitte nicht svon diesen körperlich Einwirkungen !!!

    Was bei uns geholfen hat: KENNEL.

    Am besten bevor Welpling derart aufdreht, Kauzeug oder Spieli mit in die Box und kommentarlos den Welpling in die Box.

    Kann sein dass er da ne Weile drin tillt und auch mal vehement motzt und schreit ( wie ein überdrehtes todmüdes Kleinkind, dass nicht schlafen will ;-) ) meistens legt sich das schnell und die Knirpse schlafen ein.

    Liebe Grüße
    ALexandra