Hi,
ich bin immer noch etwas geschockt ....
Alexandra, die nicht auf die Idee kommen würde, NICHTS zu tun, wenn mein Hund ein anderes Tier verletzt
Hi,
ich bin immer noch etwas geschockt ....
Alexandra, die nicht auf die Idee kommen würde, NICHTS zu tun, wenn mein Hund ein anderes Tier verletzt
Hi,
NEIN ich weiss nicht wer es war, habe mich nurgewundert, warum ausgerechnet mein super ruhiges Leittier dieser Truppe so hyper nervös ist und mehr als panische Angst vor meiner Border Collie Hündin hat ( die sie sehr gut kennt und die kein Schaf verletzt ! ) und wir sie zum Klauenschneiden nur schwerlich einzeln fangen konnten ( Jette musste einige Minuten austesten, welchen Abstand sie erträgt und sie dennoch zu mir geschoben bekommt ).
Gefunden haben wir die Wolle dann am Samstag nach dem Umtrieb, weil einer der Hunde so aufgeregt an einer Stelle der alten Wiese rumgeschnuppert hat. Dort haben wir dann das Dilemma gesehen. Eine größere Stelle bedeckt mit ausgerissener Wolle und ein Stück, wo ich erst dachte mit nur einem kleinen Stück Haut ABER es war ein Schwänzchen
Ich kann sowas immer nicht fassen.
Selbst ich nehme mein Border Tierchen immer an die Leine, wenn ich an Weiden vorbei gehe und mir nicht sicher bin, dass sie weiss, dass das nicht ihre Tiere sind.
Entsetzte Grüße
Alex und Jette
Hi,
mal eine Frage an Euch:
Wie verhaltet Ihr Euch, wenn ihr mit Hund an einer Viehweide vorbei kommt ?
Speziell jetzt ( aus gegebenen Anlass ) bei Schafen in Eletrozäunen ???
Sichert ihr Euren Hund ???
Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund nicht kommt, auf die Wiese Sprint und ein Tier reiss und verletzt ???
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Einem meiner Schafe wurde durch einen fremden Hund auf der durch E-Netze eingezäuntenb Wiese sehr viel Wolle ausgerissen und der Schwanz abgebissen
Hi,
habe gute Erfsahrung gemacht mit TTOUCH ( von Linda Tellington Jones ).
In Deutschland gibt es auch einige gute Leute, die das machen.
Auch Bücher gibt es hierzu ne Menge.
Touches und Bandage Techniken haben bei meiner Hündin super geholfen.
Liebe Grüße
Alex
Hi,
sie ist jetzt eh noch zu jung.
Vor 15 Monaten macht das nicht wirklich Sinn.
prich mal mit Deinem TA. Da es ja nur ne Vorsorgeuntersuchung sein soll, reicht sicher auch nur ne leichte Sedierung.
Nur bei einer offiziellen HD Bewertung über den Zuchtverband ist eine Vollnarkose erforderlich.
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
ich empfehle Dir, Dir einfach Adressen im Web rauszusuchen, auch mal etwas weiter weg und die schon mal zu sortieren und dann die Züchter, die vom Web her in Frage kämen, mal anzurufen und mal nen Termin ausmachen und Dir die Zucht selbst anschauen.
Mach Dir selbst ein Bild !!
Ich würde Dir aber raten, Dir VDH Züchter anzuschauen.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Wenn DU die möglichkeit hast, schau DIr auch Nachzuchten der ausgewählten Züchter an !!! Die Vorarbeit lohnt sich !!!
Hi,
ich gebe zu, es gibt Themen, da bin ich emotional so vorbelastet, da reg ich mich auch schonmal auf, wenn jemand so gänzlich beratungsresistent ist, wenn demjenigen einfach die PRAKTISCHE Erfahrung fehlt.
Leider lass ich mich dann auchmal zu unnötigen Kommentaren hinreissen
Ansonsten les ich mir durch, was mir zusagt und schreibe eigene Erfahrungen, wenn es was dazu zu sagen gibt.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Auf Pauschalisten mit wenig eigener Erfahrung bin ich nicht gut zu sprechen und krich auch schonmal Pickel ;-) Und auf Schönredner steh ich auch nicht.
Hi,
hast Du Zeugen dür den "Überfall" ???
Hast Du mal versucht, ein persönliches Gespräch mit ihr zu führen ???
Liebe Grüße
ALexandra
Hi,
sorry für meine Vehemenz aber ich krich echt Pickel, wenn Hütehunde ( speziell Border Collies ) an Hinz und Kunz angeboten werden als SUPER Familienhunde, weil sie keinen Jagdtrieb haben.
Liebe Grüße
ALexandra, die 3 Border Mädels MIT Jagdtrieb hat, der zwar kontrollierbar ist aber springt ihnen Wild direkt vor die Füsse, kann ich sie nur selten sofort stoppen
Hi,
Appenzeller sind Treibhunde glaub ich...Sorry muss das deutlicher schreiben, Hütehunde, wie Border Collie, Aussi, Cattle Dog, Kelpie, Strobel, Schäferhunde ( jeweils in ihren entsprechenden AUfgabenbereichen )
Hab mir die Fotos angeschaut: Könnten Australien Shepherds sein oder Mixe daraus.
Wenn Dein Jagdhund diesem unerfreulichen unkontrollierten Hobby fröhnt, kannst Du Dir sicher sein, dass der 2. Hund mitmacht.
Liebe Grüße
ALexandra