So hat jeder seine Erfahrungswerte und wer womit am besten fährt, muß jedem einzelnen überlassen bleiben.
Ich rede ja auch nicht von wildem hin- und hergeschleuder, sondern vom leichten Griff und Schütteln...vormachen geht in so einem Forum so schlecht.
Wie gesagt...daß mein Hund sich vor Todesangst in die Büchs macht (bildlich gesprochen) hat es noch nie gegeben.
Alternativ drehe ich ihn um (in die Rückenlage) und wenn er dann Ruhe gibt, wird er belohnt. Das hat bei meinem Rotti damals auch hervorragend funktioniert.
@SyrahSchandmaul...ich kann Dir ein gutes Buch empfehlen:
Mein Gesunder Dackel.
Darin geht es verstärkt um die Gesundheit, Erziehung und Pflege des Dackels und nicht um die Rasse ansich.
Von Dr. med. vet. L. Ackermann, erschienen beim bede-Verlag