Beiträge von sahia

    Zitat

    Wobei sich mir immer mehr der Verdacht aufdrängt, dass bei dem EP doch mehr um Prestige und Image geht und weniger um den Hund.

    Birgit

    Da sind wir schon zwei :hust: wer will schon nen Spitz oder Schäfi, letzteres hat ja jeder.....

    Niemand sagt, dass 1000qm zu klein für einen Hund sind - aber meiner Meinung nach sind 10ß0qm zu wenig für einen Hund, dessen Job ausschließlich wachen ist.
    Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe einen Hund, der speziell als Wachhund gezüchtet wurde und in seinem Ursprungsland als eben solcher genutzt wird. Ich finde einfach, dass solche Hunde eben auch ein entsprechendes Gebiet zum Bewachen brauchen und man sollte ihnen dieses Gebiet auch geben.

    [quote="Mucci"

    wie denn jetzt? Wachhund, der nicht so viel bellt, aber das Grundstück bewacht. Familienhund zum kuscheln mit Kind und Kegel, der Haus und Hof bewacht, nicht bellt und in der Hütte draußen schläft? ..
    .[/quote]

    Genau so einen habe ich hier liegen - allerdings schläft der drin. Er würde auch gerne nachts seine Runden auf dem Hof drehen, dass darf er aber von mir aus nicht.
    Allerdings frage ich mich ernsthaft, warum man bei 1000qm nen Wachhund braucht?

    Ich brauch sowas für den Wursthund, unbedingt! Dann werden wir bzw er nicht mehr für sein großes Poloch gehänselt. Das ist mir jetzt schon mehr als einmal passiert :sauer: Gemeinheit....

    Wie jetzt? :schockiert: Es geht nicht nur mir so? Es gibt tatsächlich noch andere, die durch eine Wasserpanschkatze geschädigt sind?

    :gott: Ich bin nicht mehr alleine! Danke! :gott:

    Leider kann ich dir auch keine wirklich brauchbaren Tipps geben, da wir Fliesen haben und eigentlich ständig am Wischen sind. Die Katze hat auch keinen eigenen Napf mehr, sondern muss ihn sich mit dem Hund teilen (war aber ihre Entscheidung) - und da beide mit dem Wasser rumsauen, steht immer ein Wischmopp daneben. Ich habe sozusagen resigniert und lasse sie mache.

    Zitat

    Nach was schmeckt Pferd?? Vergleichbar zu Rind? Oder Hirsch? Oder Reh?? Oder...?

    Hm, gute Frage :???: es schmeckt einfach gut. Ich finde, es ist Rindfleisch ähnlich, vll. ein bisschen in Richtung Kängeruh. Es ist recht kräftig im Geschmack, wobei man dieses "kräftige" eben schwer beschreiben kann.

    Das ist wirklich blöd gelaufen, aber was soll ich dir sagen. :/ Ich weiß, dass klingt herzlos, aber es liegt nunmal in der Natur des Hundes, sich den Hasen zu greifen. Da muss man einfach hinterher sein und aufpassen - sobald sich die Hasen bewegen, kommt bei den meisten Hunden der Jagdtrieb durch und die packen sich die Tiere. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, auch unsere Hunde haben sich schon an den Kaninchen vergriffen. Ist halt immer unsere Schuld gewesen, weil wir einfach nicht aufgepasst haben - hinterher ist man immer schlauer, aber ändern kann man es nicht mehr. Man kann es nur in Zukunft verhindern.

    Tonda darf z.B: überhaupt nicht zu den Kaninchen und wenn, dann darf er höchsten durch den Zaun gucken, wenn wir dabei sind. Mehr nicht.