Beiträge von sahia

    Zitat

    hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiier....

    emmas papa ist ein cane corso :D

    und ja, sie sind anders :lachtot:

    Schön, ein CC :) Aber bisschen magere Info

    Erzählt doch mal ein bisschen über eure Schnuffel?
    Sind sie so wie immer beschrieben molossertypisch (freundlich, intelligent, anhänglich, eigenwillig, Fremden geg. distanziert)oder doch ganz anders?

    Zitat


    Oumou (da hatte ein Afrikaner im Tierheim gearbeitet und diesen Namen gegeben...weiß allerdings nicht was er bedeutet...?)

    Oumou bedeutet "die Nachzüglerin"/"die Spätgeborene". Ist ein recht häufiger westafrikanischer Name. Es gibt ne ganz bekannte Sängerin, Oumou Sangaré, die so heißt.

    Zitat

    Güldet meiner auch? ;)

    Am Ratzen

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ein Süßer darf hier immer äh :skeptisch: gelten/gülden/gilden(?)
    Wie auch immer, süß isser auf alle Fälle :herzen3:
    Hat er denn auch seinen Dickkopf?

    Zitat

    Ich kann hier auch mal was reinschreiben. Ich bin vor ein paar Tagen mal einem Mann begegnet, als ich morgens ne Runde gegangen bin. Mein Hund hat nur aufmerksam auf einen Hund geachtet, der ein paar Meter vor uns ging.

    Er: Da haben Sie aber nen sehr intelligenten Hund.
    Ich: Wie kommen Sie denn dadrauf?
    Er: Na er hat doch stehende Ohren.

    Da musste ich mir ernsthaft das Lachen verkneifen. Heißt das jetzt, dass alle Hunde mit Schlappohren blöd ist? *lach*

    Jetzt weiß ich endlich, warum früher Ohren kupiert wurden. :schockiert:
    Von wegen gefährlicher Aussehen, dass macht die Hunde schlauer :idee:

    Hier gibts ja zu allen möglichen Rassen Threads. Da ich nicht glaube, dass hier viele Boerboel-Halter sind, mach ichs mal unter dem weiten, weiten, weiten... Oberbegriff: Molosser! Wäre schön, wenn man sich über diese tollen Hunde austauschen könnte. Denn irgendwie sind sie ja doch etwas anders, oder? Willkommen ist natürlich jeder, auch Molosserliebhaber ohne Hund.

    Also, wo sind sie denn, die molossoiden Superschnuffel?

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Erinnerung wie ein Molossser aussehen kann(!)

    Dann kannst du ihn ja immer mal wieder lagsam daran gewöhnen. Ich finde es nicht schlimm, den Hund mal für 2h einzu sperren, ist ja nix anderes, als wenn er tagsüber in der Wohnung alleine ist. Allerdings ihn so plötzlich über die komplette Nacht einzuschließen, ist für ihn sehr schwer. Ich würde mit ihm immer mal wieder tagsüber für ein paar Minuten üben und ihm den Ort schmackhaft machen. Also dort Leckerchen hinlegen oder Spielis.

    Nachts würde ich ihm tortzdem die Wahl lassen, ob er drin oder draussen sein möchte.

    Das der Hund in einer Burg nicht mit rein darf, kann ich verstehen. Und wie gesagt, wenn der Hund ständigen Anschluß hat, kann er in der Nacht auch draussen schlafen.

    Gibts denn noch einen Grund, ausser den Temperaturen, warum ihr ihn einsperren müsst? Weil ich das als Grund nicht einsehe.

    Ansonsten kann ich nichs schlechtes an eurer Hundehaltung erkennen. Wir hatten unseren Hund nachts auch nie im Haus, sondern immer in der Sommerküche. Tagsüber hatte er immer Familienanschluß und nachts hat er gepennt.

    Dann würde ich ihn einfach liegen lassen. Er wird sich schon ein warmes Plätzchen suchen, wen ihm kalt ist. Wichtig ist nur, dass er dieses warme Plätzchen auch wirklich hat. Unser Hund damals hat im Winter auch lieber draussen geschlafen als in der Sommerküche. Lasst ihn lieber laufen, als ihn einzusperren und damit zu stressen.

    Nein, dass geht nicht und das gibts nicht. :dagegen:

    Morgen gibts Sonne und 30°C im Schatten, schließlich will ich morgen meinen Welpen besuchen fahren und da kann ich Sturm und Schnee gar nicht gebrauchen. Bis jetzt siehts in Schwaan ganz gut, also sollte Rostock auch schönes Wetter sein?!