Beiträge von sahia

    Hallo liebe Leute,

    wir hatten gestern eine Diskussion über Kastration und haben dabei eine Frage aufgeworfen, die keiner so richtig beantworten konnte.
    Wenn man eine männlichen Welpen mit (sagen wir) 12 Wochen kastrieren würde, hätte das dann Auswirkungen auf sein Bellen?

    Ihr kennt doch das sicher, dass früher kleine Jungen kastriert wurden, damit sie ihre hohen Stimmen behielten. Passiert das dann auch bei Hunden? Heißt ein riesiger Rottweiler hätte die Stimme eines Yorkis?

    Leider habe ich jetzt keinen Molosser mehr, sondern ein kleines Breimaulnashorn. :D
    Seit hier Schnee liegt, hat Tonda immer in Hörnchen auf der Nase. Gibt es eigentlich bestimmte Auflagen für die Haltung von Nashörnern? :lachtot:

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sind es der Hovawart, kenne im Umkreis 5 Hunde dieser Rasse und unser Dorf hat nur knapp 200 Einwohner.
    Schäferhunde und Rottweiler sind auch immernoch in Mode, wie es scheint.
    Was es hier fast gar nicht gibt sind die Retriever, da kenne ich auch im weiteren Umkreis nur einen. Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass hier eben viele einen "Wachhund" wollen.

    Also Patrick, dein Stinkekater ist wenigstens hübsch, meiner "war" scheußlich hässlich.
    Allerdings hat sich das Thema Asylant nun erledigt, denn eine sehr nette Nachbarin hat sich seiner nun angenommen, ihn gebadet, geschoren, kastrieren lassen und ihm Asyl gewährt. Nun lebt er eben zwei Häuser weiter im Haus und lässt es sich gut gehen.

    Problem behoben :)

    Hallo liebe Leute,

    ich habe grad ein kleines Problem, dass ich von meinen anderen Hunden bisher nicht kannte. Tonda scheint Futterneid zu entwickeln/haben. Trockenfutter und Fleisch bekommt er sonst nur aus der Hand, auch beim Kong hat er kein Problem, wenn man ihn hält oder mal wegnimmt. Wenn ich mich neben ihn setze, und ihm dann das Kauteil gebe und ihn dann streichle, hat er meist auch kein problem damit. Er lässt es sich auch wegnehmen, wenn ich mit ihm "tausche".
    Meist bekommt er aber das Kauteil, wenn wir Kaffee trinken oder Essen. Er verzieht sich dann in sein Körbchen, Sobald aber dann jmd an seinem Körbchen vorbei geht oder näher an ihn herankommt, während er eine Kaustange o.ä. hat, knurrt er und schnappt auch. Er ist erst 12 Wochen alt, aber trotzdem empfinde ich das als unerwünschtes Verhalten.

    Hat jmd eine Idee, wie ich dass abstellen kann?

    Ich habe hier mal zwei schöne Schnappschüsse :)
    Leider bin ich auf alle unsere Katzen allergisch, was mich aber nicht daran hindert, sie ausgiebig zu kuscheln. Nur bei langhaarigen Katzen habe ich keine Niesanfälle.

    Hier meine Simba, die mir gnädigerweise erlaubt, mit ihr zu leben und das Bett zu teilen:

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier unser Mingo, als er noch klein war:

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.