Mein Kleiner heißt Tonda, nach dem Zauberlehrling aus dem Buch "Krabat". Wir hatten den Film gesehen und entschieden, dass das der passende Name ist. Tonda bedeutet "der Unschätzbare" und ist die slawische Form von Anton.
Beiträge von sahia
-
-
Biochemie beschäftigt sich mit chemischen Vorgängen in lebenden Organismen. Heißt Stoffwechselvorgänge, verschiedene biomulekulare Strukturen (Lipide, Proteinie etc.)
Anorganik ist die Lehre der C-freien Verbindungen, aber auch einige Verbindung des Kohlenstoffs, die aber wie typisch anorganische aufgebaut sind (Carbonate z.B.) werden dazu gezählt.
Schüssler-Salze sind ganz normale Salze einfach hochtrabend benannt. da sie keine C-Verbindungen aufweisen, sind sie nunmal Anorganisch.
Natrium chloratum ist nix anderes als Natriumchlorid, also stink normales Kochsalz.
Ich will keinem zu Nahe treten, aber für mich ist das reine Geldschneiderei. -
Schüssler-Salze sind keine Biochemie, dass ist Anorganik!
Sorry, musste ich jetzt mal klugsch***, aber als Chemiker stellen sich mir da immer die Nackenhaare hoch. Mein Vater ist auch Heilpraktiker und versucht mir das Zeug als Biochemie zu verkaufen.
Nix für ungut, ich weiß, dass es in der Homöopathie so heißt....
-
Mich interessiert die Frage von xPaulx: Geht man nicht nach tatsächlichem Gewicht? Mein Dicker wiegt >20kg und bekommt nur 200g seines Trofus am Tag (naja vll 300g). Sonst müsste ich ihm ja 500g füttern.
-
Kann es manchmal sein, dass er Fissuren im Darm hat? Mein Hund hatte eine Analfissur und dazu noch kleine Einrisse am Darmausgang. Diese müssen ihm so weh getan haben, dass er sich das Häufchen machen teilweise komplett verkniffen hat. Wir haben ihm dann Parafinöl eingegeben, damit er Durchfall bekommt und nicht zu sehr verstopft.
Dann eben Antibiotika, Einläufe etc... -
Hiho, ich bin aus Forst (Lausitz) und bin mit meinem Tonda (16 Wochen/Boerboel) öfter mal in CB. Vll kann man sich ja mal treffen.
-
Es gibt solche Fallen, die sehen aus wie ein Stöpsel und sind völlig ungefährlich für Haustiere. Frag mal im Gartenfachmarkt. Wir haben die auch und die 5 KAtzen haben keinen Schaden davongetrage.
-
Ich bin nach einem schweren Unfall mit Pferd auch aufs Westernreiten umgestiegen. Mein Pferd war früher auch westerngeritten worden, wir warn danach aber knapp 6 Jahre im Springsport unterwegs.
Sie hat es aber nicht verlernt.Ich finde die Umstellung von Englisch auf Western nicht weltbewegend, aber dennoch etwas tricky. Wenn du an moderne Lehrer gerätst, wird auch vieles aus dem Englischen übernommen. Es gibt aber wohl auch noch die Westernreitern, die sich alles aus Filmen abgucken (ruf aufs kalte Pferd, Beine weg, Zügel lang und gib ihn
)
Naja, jedenfalls ist vieles ziemlich gleich, aich habe die Erfahrung gemacht, dass man in ein/zwei Stunden als Englischreiter durchaus das Handling lernen kann, um dass Pferd vernünfig vom Sattel aus zu führen. Im übrigen finde ich es jetzt sehr komfortable, nicht ständig am Pferd "dranzuhängen", sondern auch mal zu entspannen (tut meinem Rücken ganz gut) -
Dann erklärs uns doch einfach. Du hast geschrieben, sie jagt und fängt auch ab und an mal was. Ich habe dazu ehrlich gesagt keine weitere Fragen, sondern bin nur schockiert.
-
Meine Familie hält Kaninchen, Enten/Gänse und Sporttauben. Wenn eine Tier von den genannten zu alt für den menschlichen Verzehr ist, geht es an den Hund. Auch werden junge Tiere bei uns verfüttert, denn wir hätten sonst einfach viel zu viele. Was will ich mit 130 Tauben, die muss ich auch irgenwie erstmal durch füttern.
Ich finde es nicht verwerflich, ganze, auch junge Tiere zu verfüttern. Wenn ich die alle erst wenn Sie groß sind selbst essen wollte, gäbe es bei uns jeden Tag Kaninchen und Taube.