Beiträge von sahia

    Ja, der ist komplett ungesüßt, allerdings schmeckt der auch etwas "muffig" und eher nebenbei sauer - selbst verdünnt geht das gar nicht.


    Denke das mit dem Glühwein werd ich probieren - allerdings ohne Wein (darf ich ja zur Zeit nicht). Werd Gewürze rein schmeißen und etwas Apfelsaft, mal gucken ob er dann geniesbar wird.

    Hat jmd. von euch ne Idee, was mit mit 100% reinem Sauerkirschsaft machen kann?


    Mein Liebster hat mir heute "Gourmet"-Saft mitgebracht, hatte schon ein paar Apfelsäfte der Marke, aber heute hab ich den Sauerkirsch-Nektar bekommen - und der schmeckt einfach nur scheußlich :dead:
    Entweder ist der Saft schlecht oder ich bin verwöhnt - aber man kann es nicht pur trinken.

    Hihi, der mexikanische Abend klingt super lustig :D


    Ich lege heute den Schweinebraten für morgen ein, weshalb es abends nur Stulle mit Brot gibt...


    Mal was anderes:


    Kann ich euch mal fragen, was ihr für einen Wocheneinkauf so ausgebt?
    Wir hatten ne Unterhaltung mit der Schwester meines Liebsten, dass wir viel zu viel ausgeben würden - sie würde mit ca. 30-40€ pro Woche/2 Pers. auskommen - was ich für vollkommen unmöglich halte :???:
    Wir geben so zw. 60-80€/2. Pers. aus, kaufen aber eigentlich nur bei Edeka/Wochenmarkt ein, weil ich da die Qualität habe und mir das einkaufen einfach mehr Spaß macht, als beim Discounter - die sind hier einfach schmuddelig und immer durcheinander. Eier, Gemüse/Obst und teilweise auch Fleisch (Geflügel, Kaninchen) gibt's saisonal auch aus eigener Produktion von zuhause, sodass wir da nix bezahlen.
    Ich sehe es aber auch gar nicht ein, bei Lebensmitteln zu sparen - dafür esse ich viel zu gerne - und wir gönnen uns einfach gerne mal ein gutes Stück Fleisch oder Käse. Finde also, dass wir eigentlich ziemlich gut liegen, was den Preis angeht.

    Zitat

    :???: Karnickel-Tunke? Was ist das denn?


    Ist im Grunde ne Kaninchensuppe aus Kartoffeln, dem Fleisch (inkl. ausgekochtem Kopf/Knochen), saurer Sahne und Gewürzen. Das ist so lecker und wird immer gemacht, wenn es Kaninchenbraten gab, damit der Kopf und die Reste auch verwertet werden.

    Wir haben nur 3 Ponys und alles Stuten, weshalb er eben unbedingt in die Gruppe müsste. Soweit ich seit heute weiß, will er ihn eh kastrieren und gegebenenfalls selbst als Reitpferd behalten. Denke wir werden erstmal abwarten, wie er sich ohne Bömmel dann verhält und dann entscheiden.

    Ich hab mal ne Frage, weil ich mich noch nie mit Hengsten beschäftigt habe und auch nie einen wollte:


    In wie weit legt sich das Hengstverhalten noch, wenn man den Hengst mit 11 Jahren legen lässt?
    Meine Mama hat sich in einen Haflingerhengst verliebt, der war wohl Landbeschäler, allerdings wurde er dann verkauft und über Umwege kam er zu unserem Hufschmied (der hat ne Haflinger-Zucht). Da er ihn aber nicht braucht und weiß, dass meine Mama ein verlässliches Fahrpferd sucht, hat er ihn uns angeboten.


    Also er ist wirklich wunderschön, super lieb und umgänglich, zeigt kein pöbeliges Verhalten und sie kamen auch so prima mit miteinander zurecht (erster Eindruck) - allerdings würde er bei uns mit Stuten leben müssen, weshalb eine Kastra unabdingbar wäre. Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob jmd. spät kastrierte Hengste kennt und mir erzählen kann, ob es da irgendwelche Probleme gab?