Ich hab mal ne Frage, weil ich mich noch nie mit Hengsten beschäftigt habe und auch nie einen wollte:
In wie weit legt sich das Hengstverhalten noch, wenn man den Hengst mit 11 Jahren legen lässt?
Meine Mama hat sich in einen Haflingerhengst verliebt, der war wohl Landbeschäler, allerdings wurde er dann verkauft und über Umwege kam er zu unserem Hufschmied (der hat ne Haflinger-Zucht). Da er ihn aber nicht braucht und weiß, dass meine Mama ein verlässliches Fahrpferd sucht, hat er ihn uns angeboten.
Also er ist wirklich wunderschön, super lieb und umgänglich, zeigt kein pöbeliges Verhalten und sie kamen auch so prima mit miteinander zurecht (erster Eindruck) - allerdings würde er bei uns mit Stuten leben müssen, weshalb eine Kastra unabdingbar wäre. Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob jmd. spät kastrierte Hengste kennt und mir erzählen kann, ob es da irgendwelche Probleme gab?