Beiträge von sahia

    Also mein Hund kann nicht ins Bett, da er die Treppen nicht hoch darf. Ich wollte nicht, dass der Hund mit ins Schlafzimmer kommt. Als Welpe hat er im Laufstall neben dem Bett geschlafen und irgendwann hat er seinen Sessel im Wohnzimmer bekommen, wo er heute noch schläft.

    Mein Grund, warum Hund nich ins Bett darf: Er ist so groß wie ich und wiegt sogar einiges mehr - der liegt Kuhlen in die Matratze und nimmt zuviel Platz weg. Ich hätte mir wahrscheinlich ein zweites Bett kaufen müssen, wenn der Dicke mit ins Schlafzimmer dürfte.

    Tut mir Leid, ich musste grad schmunzeln :D Musste mir grad vorstellen wie du mit Maglite-Lichtschwert und zwei Chewbaccas bewaffnet den Einbrecher in die Flucht schlägts

    Externer Inhalt www.lachmeister.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.lachmeister.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.lachmeister.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber knuddeln deine beiden Leibwächter ordentlich von mir! Haben sie wirklich prima gemacht.

    Ja, ich liebe meinen Hund :D und es ist wirklich lustig, was er so anstellt oder eben nicht anstellt. Und ich bin froh, dass hier noch ein paar andere Hunde der selben Kategorie kennen :D
    Mir ist da noch was eingefallen:

    6) Der Ball

    Tonda liebt seinen Fussball über alles und liebt es, sowohl hinterher zu rennen, als auch auf ihm rumzukauen. Er kennt das Kommando "Wo ist dein Ball?" und spurtet dann los und holt seinen Fussball - wahlweise auch seinen Kauring, sein Zerrseil oder den Gummischneemann. Sieht einem Ball ja nunmal ähnlich und man muss nur zwei Meter statt vier Meter laufen um es zu holen....
    Egal, nehmen wir an Tonda hat den "Ball" geholt und rennt freudestrahlend und schwanzwedelnd auf Frauchen zu. Kurz bevor er vor einem steht, fällt ihm ein, dass wenn er mir den Ball gibt, er ihn ja nicht mehr hat. :schockiert: nun fängt das Ratter-Ratter in seinem Kopf wieder an.
    Er weiß, dass wenn er mir den Ball gibt, dann hat er ihn ja nicht mehr. Aber eigentlich will er ja, dass ich ihn werfe - wo wir wieder bei dem Punkt wären, er hat den Ball nicht mehr - aber wenn er ihn mir gibt, dann werfe ich - Geb ich den Ball? Geb ich ihn nicht? - Wurst! - Ich geb ihn - nee halt doch nicht.....

    Das geht ewig so, wenn man nicht schnell genug ist und ihm den Ball entweder abnimmt oder ihn energisch auffordert, ihn endlich mal abzugeben. Sonst rennt der Hund wie ein Satellit immer um einen herum und überlegt, welche Option denn die beste wäre.

    Klare Antwort: Wurst wäre primast!

    Hier gab's Zironenhähnchen mit gebutterten Bandnudeln und Erbsen/Möhren.

    Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber Fotos von deinem essen hätte ich sehr gerne :D Das sieht immer so lecker aus, meine Teller sehen immer aus, als wären sie schon mal gegessen worden :hust:

    ... gegen nix auf der Welt ein.

    Ich liebe meinen Hund über, aber leider ist er wirklich dumm :roll: Ich weiß, es ist nicht nett, so etwas zu sagen, aber was soll ich denn machen.

    Beispiele gefällig:

    1) Die Wohnzimmertür

    Ja, es ist mein liebstes Beispiel und wird oft angebracht, aber es ist auch das deutlichste. Mein Hund hat seinen Schlafsessel im Wohnzimmer, die Tür ist massiv aus Holz. Nun steht sie meistens einen Spalt offen und der Hund stupst dagegen und kann hinein gehen.
    Nun war es einmal so, dass besagte Tür nicht offen war. Tonda rennt also mit seinem Kopf dagegen und bemerkt: Aber hallo, Tür geht nicht auf!
    Jeder anderer Hund hätte jetzt gewartet bis jmd kommt und die Tür aufmacht. Nicht so mein Hund
    Nein! Dieser nimmt Anlauf und rennt zum zweiten Mal mit voller Wucht gegen die Tür. Nunja, Frauchen denkt sich, okay, hatter was gelernt.

    Hatte er nicht :hust:

    Er nimmt nochmals Anlauf und haut sich abermals den Kopf an der Tür. Nach dem vierten Mal hab ich die Tür dann aufgemacht

    2) Die Wurst

    Tonda kann sehr gut bei Fuß laufen, sitz, Platz, bleib - kein Problem. Allerdings braucht er immer sehr lange, bis er begreift, was ich eigentlich will. Ich weiß jetzt auch warum!
    Sobald ich Wurst als Leckerchen in den Händen halte, schaltet sich sein auf Stand-by. Er fixiert das Futter und vergisst komplett, dass er dafür was machen muss. Man sieht ihm seine Gedanken förmlich an:

    Wurst!- Wurst! Will haben! - Will haben Wurst! - Frauchen hat was gesag... Wurst! - Muss mich konz... Wurst! Wurst Wurst! - Konzentration - Wurst! Wurst! Wurst! - Sitz? Warte, da war was! - Da ist Wurst! - Wurst! - Muss was machen für Wurst!

    Irgendwann kommen meine Worte dann zu ihm durch und er weiß wieder, was er machen soll. Ich habe es ohne Wurst probiert, da klappt es sofort.

    3) Der E-Zaun

    Der dicke Wursthund weiß, das er nicht zu den Pferden darf und er hat schon mehr als einmal eine gewischt bekommen. Jedesmal auf's neue steht er aber vor dem E-Zaun und überlegt, was da doch gleich passiert, wenn man da rangeht. Er weiß, da war was, er überlegt angestrengt - Wurst? - und dann fällt es ihm ein: Es war AUA! Schnell zur Mama, eh das Ding wieder beißt. Tja, da das Ding aber irgendwie nie beißt, wenn Mama da ist, traut er sich dann doch und geht mal schnüffeln. Erst aus 5m, dann aus 2m und irgendwann hält er die Schnute dann doch dran :muede:
    Er weiß, er soll es nicht, aber wenn keiner da ist, der was sagt, kann Hund es ja trotzdem mal probieren. Es ist immer wieder dasselbe.

    4) Die Hundeschule

    Meine Trainerin war ja anfangs der Meinung, ich würde Tonda einfach nur nicht richtig motivieren. Sie hat es dann selbst versucht, weil ich ihn wohl nicht richtig begeistern kann. Klappt trotzdem nicht. Wir haben es mit allem versucht, Intelligenzspiele :hust:, Agility, Dogdance - nö, nicht mit dem Wursthund. Er findet es ja ganz spannend, aber man merkt, wie wenig Spaß er hat und einiges verweigert er komplett. Wir sind uns mittlerweile einig, dass Tonda sehr glücklich ist mit seinen ausgewählten Tätigkeiten: Schlafen, fressen und Hof bewachen. Mehr braucht er nicht, um komplett ausgelastet zu sein. Mal spazieren gehen ist okay, aber ihm reicht es, auf dem Hof rumzurasen.

    5) Die wilden Tiere

    Jagdtrieb, was ist das? Tonda hat keinen und wenn er einen hat, dann hat er es vergessen. Die Begegnung mit Kaninchen läuft so ab. Ein Hoppeltier rennt über den weg. Tonda sieht es. Tonda bleibt stehen und überlegt.

    Der Reiz Kaninchen geht von den Augen, über die Pfoten, in die Schwanzspitze und von da dann ins Hirn, wo der Reiz "Kaninchen" aber schon wieder zu schwach ist, um überhaupt bemerkt zu werden.

    Kaninchen ist also seit 2 Minuten weg und Tonda guckt mich an und fragt: Warum stehen wir noch mal hier und gehen nicht weiter?


    Ach, ich könnte noch ewig so weiter machen und Geschichten über Wursti erzählen. Mein Dicker ist vll. nicht der schlauste und ganz bestimmt nicht der agilste hund, aber er ist der perfekte Hund für mich.

    Wie heißt es so schön: Wie die Frau, so der Wauwau :crazy:


    Wie geht es euch? Ist euer Hund wie ihr oder seit ihr zwei Gegenteile, die sich magisch anziehen?