Beiträge von Valentina

    Sie kennt ihn und wir haben auch damit schon gearbeitet,es dann aber jetzt eine weile ohne gemacht.Aber ich hab ihn wieder raus gekramt.Ich wollte gerne mal das zeigen und benennen ausprobieren,evtl. wäre das hilfreich.Denn mich anschauen hilft nicht.Wir haben das "schau" extra dafür trainiert.Und auch sonst hilft jegliche Ablenkung nicht,keine Leckerchen,kein spielzeug usw.Sie hat das so drin,das sie Leute schon nach einem Hund abcheckt.Ist keiner dabei,ok dann kümmert sie sich nicht weiter drum,aber wehe es ist einer bei,dann wird sie leider zur Furie.Das macht es mir also unmöglich,sie irgendwo mit hin zu nehmen,wo ich weiss,das viele Hunde dort sind.Sie hat auch die Tendenz eher große Hunde anzubellen oder eben Hunde,wo sie merkt,das sie eher unverträglich sind.Bei kleineren,ruhigen Hunden kommt es weniger vor.Aber so zuverlässig ist das auch nicht.

    Hört sich toll an.Meine Tochter hat leider seit langem kein Hobby mehr,vielleicht ist das wirklich das richtige für sie.
    Wir müssen allerdings vorher noch die Baustelle Hunde anbellen weg kriegen oder minimieren.Das klappt bisher einfach nicht und daher sind wir gerade auch nicht in der Hundeschule.Die Trainerin hat in der welpenstunde damals nicht so wirklich darauf reagiert und da haben wir wohl was falsch gemacht.

    Noch nicht.Ich bin immer noch auf Trainersuche und danach wollen wir wieder in die Hundeschule.So können wir dann zusammen lernen.Hier bietet eine Trainerin in der Nachbarschaft Treibball an,das würde ich gerne mal testen.Aber erstmal müssen wir weiter am Grundgehorsam arbeiten.

    Also wenn wir den jüngsten dabei haben,hab ich schon den Eindruck,das sie ein wenig aufpasst.Den kann ich nicht verlieren,wenn sie dabei ist.Bei den Großen sehe ich das etwas anders.Vermutlich war es gestern einfach zu spannend und wenn wir das öfter machen,ist es nicht mehr sowas besonderes.
    Meine Tochter würde ja gerne mit Merle etwas Hundesport machen später.Sie wird ende des Jahres 9 und ich kann mir das bei ihr gut vorstellen.

    Danke.Dann bestelle ich mir die schon mal mit bei der nächsten Futterbestellung :-)

    Mal ne Frage zum Verhalten...und zwar gehe ich meist alleine ohne meine Kinder mit Merle zum Freilauf.Die letzten beiden Tage waren sie aber mit und Merle war überhaupt nicht von den Kindern weg zu bekommen.Sie haben am wasser gestanden und ich wollte mit ihr in der Zeit weiter gehen.Jetzt die Frage,bin ich nicht interessant genug oder hat sie eher das Bedürfnis die Kinder zu "beaufsichtigen" oder ganz was anderes?

    Wir geben das Alaska Salmon.Aber so wirklich gerne frißt Merle es nicht.Sie steht mehr auf Nassfutter.Da haben wir gute Erfahrungen mit dem Real Nature gemacht,die Eigenmarke von Fressnapf.Das gibt es zwischendurch mal und das findet sie toll.Terra Canis haben wir heute getestet und das hat sie auch runter geschlungen :-)

    Merle hat eines von Hurrta,ein y geschirr,meine ich.Ansonsten noch diverse andere.

    Hier mal unsere Fledermaus :-)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.