Hört sich toll an.Meine Tochter hat leider seit langem kein Hobby mehr,vielleicht ist das wirklich das richtige für sie.
Wir müssen allerdings vorher noch die Baustelle Hunde anbellen weg kriegen oder minimieren.Das klappt bisher einfach nicht und daher sind wir gerade auch nicht in der Hundeschule.Die Trainerin hat in der welpenstunde damals nicht so wirklich darauf reagiert und da haben wir wohl was falsch gemacht.
Beiträge von Valentina
-
-
Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.Mir ist nur wichtig,das wir auch zusammen was machen,damit wir nicht jeder was anders macht.Aber unter anderen Kindern ist das natürlich generell besser.
-
Noch nicht.Ich bin immer noch auf Trainersuche und danach wollen wir wieder in die Hundeschule.So können wir dann zusammen lernen.Hier bietet eine Trainerin in der Nachbarschaft Treibball an,das würde ich gerne mal testen.Aber erstmal müssen wir weiter am Grundgehorsam arbeiten.
-
Also wenn wir den jüngsten dabei haben,hab ich schon den Eindruck,das sie ein wenig aufpasst.Den kann ich nicht verlieren,wenn sie dabei ist.Bei den Großen sehe ich das etwas anders.Vermutlich war es gestern einfach zu spannend und wenn wir das öfter machen,ist es nicht mehr sowas besonderes.
Meine Tochter würde ja gerne mit Merle etwas Hundesport machen später.Sie wird ende des Jahres 9 und ich kann mir das bei ihr gut vorstellen. -
Danke.Dann bestelle ich mir die schon mal mit bei der nächsten Futterbestellung :-)
Mal ne Frage zum Verhalten...und zwar gehe ich meist alleine ohne meine Kinder mit Merle zum Freilauf.Die letzten beiden Tage waren sie aber mit und Merle war überhaupt nicht von den Kindern weg zu bekommen.Sie haben am wasser gestanden und ich wollte mit ihr in der Zeit weiter gehen.Jetzt die Frage,bin ich nicht interessant genug oder hat sie eher das Bedürfnis die Kinder zu "beaufsichtigen" oder ganz was anderes?
-
Habt ihr mal einen Link zu der Harke mit drehbarem Zinken für mich? Ich suche ja auch noch eine andere Bürste/Kamm.
-
Wir geben das Alaska Salmon.Aber so wirklich gerne frißt Merle es nicht.Sie steht mehr auf Nassfutter.Da haben wir gute Erfahrungen mit dem Real Nature gemacht,die Eigenmarke von Fressnapf.Das gibt es zwischendurch mal und das findet sie toll.Terra Canis haben wir heute getestet und das hat sie auch runter geschlungen :-)
-
Ich hoffe,das wir im Laufe des Jahres auch auf Halsband umstellen können.Aber sie trägt das Geschirr aus sicherheitsgründen,da sie schon zweimal an einem Tag aus dem HB geschlüpft ist.
-
Merle hat eines von Hurrta,ein y geschirr,meine ich.Ansonsten noch diverse andere.
Hier mal unsere Fledermaus :-)
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Den Bearded Collie haben wir am WE auf der Messe kennen gelernt und er hat mir sehr gut gefallen.Ja,er hat halt langes Fell,aber so schlimm ist das doch gar nicht.Kurzhaar ist viel schlimmer,wenn es erstmal um das Haare verlieren geht.Wir haben einen sheltie,also auch Langhaar und es hält sich in Grenzen.
Raten kann ich da auch nicht viel,weil ich mich nicht gut genug auskenne.Wir haben auch drei Kinder und immer Action und das macht unsere Hündin gut mit.