Beiträge von Valentina

    Wenn ich so eine Travelmat kaufe,kann ich dazu auch einen Gurt zum anschnallen mit bestellen.Dieser ist allerdings nicht crashtest gesichert,oder? Und wenn ich das weg lasse,kann ich sie zb mit dem Ruffwear und dem Autogurt darin sichern oder stören die Seitenwände vom Travelmat dann irgendwie?

    Danke für den Hinweis :-)

    Das Kurgo hatte ich vorhin in der Suche schon mal gefunden,aber ich wusste nicht,ob es etwas taugt.Wird da dieser Kurführer am Gurt befestigt? So ganz ist das für mich in der Beschreibung nicht ersichtlich.

    Das Ruffwear gefällt mir gut,das scheint sehr gut gepolstert zu sein.

    Hallo,

    kann mir jemand evtl. sagen,ob das Geschirr von allsafe in Größe S für einen Sheltie ausreicht? Die gehen bis 12kg.Ich habe gelesen,das sie groß ausfallen würden.Merle ist etwas größer mit ca. 40cm und hat 11kg.

    Nach den ganzen Überlegungen,die ich hatte,würde ich jetzt erstmal so ein Hundebett mit Sicherheitsgeschirr für die Rückbank kaufen wollen.

    Danke für eure Erfahrungen.Ich habe bereits eine weitere Züchterin im Auge,die uns gut gefallen würde und sobald ich mit der Trainerin gesprochen habe,würde ich mich dort mal melden.

    Wir sind absolut drauf eingestellt viel getrennt raus zu gehen,vor allem eben die ersten Monate und dann muss man schauen,wie es sich entwickelt.

    Gerade wegen meiner Kinder wäre mir ein Welpe wirklich lieber als ein erwachsenes Tier.

    Das macht mir Mut.Danke :-)

    Falls es dazu kommen sollte,lassen wir den Züchter auch den Welpen aussuchen.Für uns wäre die Farbe zb völlig egal.Klar hat man so seine Favoriten,aber das ist dann eher nebensächlich.Daher ist die Züchterwahl auch nicht ganz so einfach.Da braucht man ja schon jemanden,der seine Welpen gut einschätzen kann.

    Ich selber bin nicht unsicher.Ich habe da mittlerweile auch ein dickes Fell.Immerhin leben wir ja schon 8 jahre damit.Ich habe damals als wir sie bekommen haben alles getan,damit man sie eben eigentlich gut überall mit hin nehmen kann.Zumindest sollte es in meiner Wunschvorstellung so sein.Ansonsten ist ja auch alles ok.Sie ist mit den Kindern super und ein sonst total lieber Hund.Ich habe jetzt mal Kontakt zur Hundetrainerin aufgenommen und dann sehen wir weiter.

    Das wird sich nicht mehr ändern.Sie bellt halt und lässt sich je nach Hund durch ein Markerwort ablenken bzw lasse ich sie je nach Situation eben sitzen.Das ist schon immer so mit dem bellen.Das hat im Welpenalter begonnen und nie aufgehört.Hat sie Kontakt zum Hund hört es auch auf.Aber da ich das meist nicht zulasse,bellt sie eben weiter.

    Bevor ein Welpe einziehen würde,nehme ich nochmal Kontakt zur Hundetrainerin auf und lasse es einschätzen.Mir ist völlig bewusst,das es ganz sicher nicht einfach ist.Gerade weil wir eben viel getrennt raus gehen würden,damit sich das eben nicht überträgt.

    Sollte sie der Meinung sein,das es so nicht funktioniert,schauen wir mal,ob evtl ein älterer Hund zu uns passt.Ich glaube nicht,das es gar nicht funktioniert. Ich verstehe aber die Bedenken,ich habe das ja selber auch im Kopf und brauche natürlich keine 2 kläffenden Hunde an der Leine.

    Merle ist leider auch etwas speziell.Ziemlich unsicher und bellt halt draußen alle Hunde an der Leine an.Wir haben ja Einzeltraining gehabt und im Alltag setze ich das um,was wir erarbeitet haben und besser wird es leider nicht mehr.

    Ohne Leine ist es meist etwas anderes und wenn die Hunde sie nicht bedrängen oder zu grob sind,ist auch alles gut.

    Wir haben uns wirklich viele Gedanken gemacht,wie der Alltag dann mit dem Welpen laufen soll,damit er sich nicht direkt und zwingend dieses Verhalten abschaut.Hundeschule wäre ja auch angesagt.Der Gedanke hat uns ja jetzt eine ganze Weile begleitet bis es dann Ernst wurde.

    Ich habe zu meiner Tochter auch gemeint,das eben dann woanders der richtige Hund auf uns wartet.Aber dennoch ist man erstmal am zweifeln.

    Seit wir uns dazu entschieden haben,das wir gerne einen KHC bei uns aufnehmen würden,lese ich hier gerne mit.Leider hat uns die Züchterin abgesagt,mit der ich telefoniert hatte.Ich habe meine Hündin eindeutig schlechter dargestellt als sie ist.Wir hatten leider keine Chance uns persönlich vorzustellen.Also suchen wir weiter.Uns,also meiner Tochter und mir,fällt es aber gar nicht so leicht.Ich bin jetzt doch etwas entmutigt nochmal irgendwo anzufragen.