Beiträge von Valentina

    Seit Jonna da ist haben wir ein Problem mit dem Kot fressen. Wenn man nicht aufpasst, frisst sie ihren eigenen Kot direkt. Muss man so etwas tierärztlich abklären lassen? Kann etwas nicht ok sein?

    Und dann würde mich interessieren, ob man evtl. bald schon auf ein Adult Futter umsteigen könnte? Dazu liest man ja unterschiedliches. Alternativ würde ich sonst auf ein anderes Junghundefutter umsteigen wollen. Da würde ich nochmal im passenden Beitrag fragen. Gelesen habe ich schon viel, aber ich tue mich schwer damit zu entscheiden, was wir probieren wollen. Bei Merle haben wir einiges ausprobiert, nachdem sie damals das Trockenfutter irgendwann abgelehnt hat und sind dann bei Nassfutter gelandet.

    Ich habe als Ersthund einen Leinenpöbler. Und daher gehen wir fast alles getrennt. Nur da,wo wir wissen,das nicht so viele Hunde unterwegs sind,gehen wir zusammen. Ich hatte ja Angst,das Jonna sich das abschauen könnte und daher sind wir vom Gefühl her direkt viel getrennt gegangen, aber tatsächlich ist es so,das sie sehr eingeschüchtert ist und Angst hat,wenn Merle dann los bellt. Also war direkt klar, das wir das weiter trennen und schauen,wie es sich entwickelt.

    Auch war uns wichtig,das Jonna sich erstmal an uns orientiert. Jonna gehört meiner Tochter und sie übernimmt auch das meiste,also auch die Erziehung. Dafür gehen wir gemeinsam in die Hundeschule,um eben auch dasselbe umzusetzen.

    Wir hatten vor kurzem eine Einzelstunde und Merle ist halt nicht aggressiv, sondern will sich so andere Hunde weg halten. Es gab zuvor in den Jahren schon Einzelstunden, aber kein Trainer hatte so den richtigen Ansatz und jetzt ändert sich halt auch nichts mehr.

    Auf Hundewiesen gingen wir schon wegen Merle nie. Hier finden Sonntags immer Treffen statt und dann kann jeder passend kommen. Es geht meist nach Welpen oder nur Junghunden oder auch kleineren Rassen zb. Ich war aber selber noch nie da.

    Einkaufen ist hier für uns sehr abenteuerlich,das nächste mal nehme ich bestimmte Produkte von zuhause mit ;-)

    Öh wieso denn? Ich finde gerade das Einkaufen und Essen/Trinken in neuen Regionen super spannend :)

    Meine Jungs essen als Autisten nur bestimmste Lebensmittel und ich hatte schon ein paar dinge mit genommen.

    Preise vergleichen und schauen ob man die richtigen sachen in der hand hat,dauerte ewig. Aber damit habe ich auch schon gerechnet.

    Bei uns ist Urlaub wegen meiner jungs etwas anders.Wir sind auch nicht den ganzen tag unterwegs,das ist ihnen zuviel.

    Aber wir machen es uns einfach so schön und entspannt wie eben möglich.

    Wir sind gerade das erste mal hier

    In welcher Ecke seid ihr denn? =)

    Wir sind in Houstrup.

    Bisher gibt es noch nicht so viel zu erzählen :-) am samstag waren wir nach der Anreise kurz in Henne und gestern am strand dort. Heute wollen wir nach Bork Havn fahren..mein großer sohn war schon oft hier und leitet uns etwas.

    Einkaufen ist hier für uns sehr abenteuerlich,das nächste mal nehme ich bestimmte Produkte von zuhause mit ;-)

    Aber es ist super schön hier,das wird vermutlich nicht der einzige Urlaub hier bleiben.

    Das wäre nichts für mich.

    Wir waren anfangs 6 Teams. Einige haben den Tag gewechselt und teils waren wir dann nur 3-4 Teams. Es spielen nur Hunde zusammen,die auch zusammen passen. In unserem Fall darf Jonna mit einem der Jack Russel toben. Wir haben zwei Geschwister in der Gruppe,die sich nicht riechen können. Das klappt dennoch gut,da die Hunde an der Leine keinen Kontakt haben.

    Es wird also immer drauf geschaut nicht einfach irgendwie die Hunde zu mischen und es wird drauf geachtet,wie sie spielen um notfalls eingreifen zu können.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jonna ist jetzt auch aus dem welpenalter raus.

    Bisher klappt das meiste ganz gut. Was uns etwas Probleme macht, ist das sie sehr schreckhaft ist. Laute Geräusche machen ihr Angst. Gerade so knallende Geräusche. Anfangs waren bellende Hunde sehr schlimm für sie.Das hat sich etwas gebessert,aber weg ist es nicht.

    Wir gehen in die Hundeschule und hatten auch schon eine sehr gute Einzelstunde. Gerade für die Leinenführigkeit war es sehr hilfreich.Da Merle mit Fremdhunden Probleme hat,sind wir diesmal anders an die welpenzeit ran gegangen.