Seit Jonna da ist haben wir ein Problem mit dem Kot fressen. Wenn man nicht aufpasst, frisst sie ihren eigenen Kot direkt. Muss man so etwas tierärztlich abklären lassen? Kann etwas nicht ok sein?
Und dann würde mich interessieren, ob man evtl. bald schon auf ein Adult Futter umsteigen könnte? Dazu liest man ja unterschiedliches. Alternativ würde ich sonst auf ein anderes Junghundefutter umsteigen wollen. Da würde ich nochmal im passenden Beitrag fragen. Gelesen habe ich schon viel, aber ich tue mich schwer damit zu entscheiden, was wir probieren wollen. Bei Merle haben wir einiges ausprobiert, nachdem sie damals das Trockenfutter irgendwann abgelehnt hat und sind dann bei Nassfutter gelandet.
Umsteigen auf Adult Futter ohne dort auf die Werte zu achten geht, wenn der Hund ausgewachsen ist.
Ansonsten muss man schauen ob die Werte für wachsende Hunde passen.
Es gibt nicht pauschal „geht“ oder „ geht nicht“. Wenn man eine ideale Versorgung will, gerade auch damit sich Knochen,Gelenke, Sehnen und co stabil und gesund entwickeln müssen die Werte passen. Es gibt Adult Sorten wo das passt und es gibt Adult Sorten wo das nicht passt.
Dann gehe ich mal in den passenden Bereich und frage dort mal nach. Ich hätte jetzt noch eine Marke für Junghundefutter gefunden, die evtl. in Frage käme. Soweit ich das hier lesen konnte, scheint sie auch gut zu sein.