Bisher bekam sie erst ein Futter hier, wir stellen das erste Mal um. Daher mache ich es lieber langsamer.
Beiträge von Valentina
-
-
Wir haben jetzt das belcando GF Poultry Junior mitgenommen und wollen darauf umstellen. Da man es ja langsam umstellt, über welchen Zeitraum sollte es geschehen? Für gut 2 wochen haben wir noch das aktuelle Futter da.
Ich mache das immer innerhalb einiger Tage, maximal ne Woche.
Dann passt es ja ganz gut,wenn wir in wenigen Tagen beginnen.
-
Wir haben jetzt das belcando GF Poultry Junior mitgenommen und wollen darauf umstellen. Da man es ja langsam umstellt, über welchen Zeitraum sollte es geschehen? Für gut 2 wochen haben wir noch das aktuelle Futter da.
-
Von Josera,so habe ich schon oft gelesen,müssen sie öfter raus? Es ist ja kalt gepresst und da scheint es häufiger der Fall zu sein. Das aktuelle Futter verursacht Blähungen und da denke ich mir,das sie es eben nicht so ganz gut verträgt.
Wachsen wird sie hoffentlich noch eine ganze weile :-) sonst würde sie recht klein bleiben. Ich denke sie hat jetzt ca. 49cm.
Nando macht 2 Haufen am Tag, das halte ich für normal. Er bekommt früh und abends eine Portion. Also das kann ich nicht bestätigen. Die Pflegehündin, die wir letztes Jahr hatten war da auch unauffällig.
Fütterst du das kids? weiviel gramm bekommt er am Tag?
-
Nein, Josera ist kein kaltgepresstes Futter. Das waere dann z.B. Markus Muehle.
Hier gibts auch Josera. Anansi bekommt noch das Kids, Amica wurde schon umgestellt (und bekommt neben Josera noch testweise Koebers).
Dann hatte ich das falsch im Kopf.
-
Von Josera,so habe ich schon oft gelesen,müssen sie öfter raus? Es ist ja kalt gepresst und da scheint es häufiger der Fall zu sein. Das aktuelle Futter verursacht Blähungen und da denke ich mir,das sie es eben nicht so ganz gut verträgt.
Wachsen wird sie hoffentlich noch eine ganze weile :-) sonst würde sie recht klein bleiben. Ich denke sie hat jetzt ca. 49cm.
Nando macht 2 Haufen am Tag, das halte ich für normal. Er bekommt früh und abends eine Portion. Also das kann ich nicht bestätigen. Die Pflegehündin, die wir letztes Jahr hatten war da auch unauffällig.
Ich hatte nach dem quer lesen hier im Forum so den Eindruck. Das wäre ja gut,wenn das von Jonna auch vertragen wird,denn das bekomme ich wenigstens im Laden. Das aktuelle muss ich immer bestellen,trotz 3 Läden im Umkreis. Ich merke es mir auf jeden Fall.
-
Dann gehe ich mal in den passenden Bereich und frage dort mal nach. Ich hätte jetzt noch eine Marke für Junghundefutter gefunden, die evtl. in Frage käme. Soweit ich das hier lesen konnte, scheint sie auch gut zu sein.
Wir füttern noch Junghundfutter. Er bekommt Josera, das verträgt er gut und das bekommt er, bis er ausgewachsen ist. Durch die Gangwerksstudie weiß ich auch definitiv, dass er noch wächst.
Von Josera,so habe ich schon oft gelesen,müssen sie öfter raus? Es ist ja kalt gepresst und da scheint es häufiger der Fall zu sein. Das aktuelle Futter verursacht Blähungen und da denke ich mir,das sie es eben nicht so ganz gut verträgt.
Wachsen wird sie hoffentlich noch eine ganze weile :-) sonst würde sie recht klein bleiben. Ich denke sie hat jetzt ca. 49cm.
-
Wir füttern derzeit Bozita welpenfutter. So ganz zufrieden bin ich damit nicht und schaue derzeit,ob wir das Futter wechseln können. Da ich mich mit den ganzen werten nicht auskenne, kann man das irgendwo nachlesen?
Gibt es von Bozita evtl auch ein adult Futter, das von den werten her für einen Junghund passen würde? Bzw welche adult Futter wären von den werten her auch für Junghunde geeignet?
Alternativ bin ich noch auf das Wolf of Wilderness gestoßen,wovon es auch Junghundefutter geben würde. Soweit ich hier nach gelesen habe,scheint es recht gut zu sein. Natürlich muss der Hund es mögen und auch vertragen,sonst hilft ja auch das beste Futter nichts.
Jonna nimmt jetzt deutlich langsamer zu und ist sehr schlank.
An welchem Adult Futter von bozita hast du Interesse? Kann es mir mal genauer anschauen.
Wie alt ist der Hund?
Das wäre nett,danke.
Jonna wird am 14.5. erst 6 monate alt. Umstellen würde ich also erst,wenn es auch passt. Von Bozita würde mich das original getreidefrei interessieren.
Ansonsten eben noch das wolf of wilderness green fields bzw wild hills. Das könnte ich ja nach und nach schon umstellen,wenn es passen würde.
-
Wir füttern derzeit Bozita welpenfutter. So ganz zufrieden bin ich damit nicht und schaue derzeit,ob wir das Futter wechseln können. Da ich mich mit den ganzen werten nicht auskenne, kann man das irgendwo nachlesen?
Gibt es von Bozita evtl auch ein adult Futter, das von den werten her für einen Junghund passen würde? Bzw welche adult Futter wären von den werten her auch für Junghunde geeignet?
Alternativ bin ich noch auf das Wolf of Wilderness gestoßen,wovon es auch Junghundefutter geben würde. Soweit ich hier nach gelesen habe,scheint es recht gut zu sein. Natürlich muss der Hund es mögen und auch vertragen,sonst hilft ja auch das beste Futter nichts.
Jonna nimmt jetzt deutlich langsamer zu und ist sehr schlank.
-
Seit Jonna da ist haben wir ein Problem mit dem Kot fressen. Wenn man nicht aufpasst, frisst sie ihren eigenen Kot direkt. Muss man so etwas tierärztlich abklären lassen? Kann etwas nicht ok sein?
Und dann würde mich interessieren, ob man evtl. bald schon auf ein Adult Futter umsteigen könnte? Dazu liest man ja unterschiedliches. Alternativ würde ich sonst auf ein anderes Junghundefutter umsteigen wollen. Da würde ich nochmal im passenden Beitrag fragen. Gelesen habe ich schon viel, aber ich tue mich schwer damit zu entscheiden, was wir probieren wollen. Bei Merle haben wir einiges ausprobiert, nachdem sie damals das Trockenfutter irgendwann abgelehnt hat und sind dann bei Nassfutter gelandet.
Umsteigen auf Adult Futter ohne dort auf die Werte zu achten geht, wenn der Hund ausgewachsen ist.
Ansonsten muss man schauen ob die Werte für wachsende Hunde passen.
Es gibt nicht pauschal „geht“ oder „ geht nicht“. Wenn man eine ideale Versorgung will, gerade auch damit sich Knochen,Gelenke, Sehnen und co stabil und gesund entwickeln müssen die Werte passen. Es gibt Adult Sorten wo das passt und es gibt Adult Sorten wo das nicht passt.
Dann gehe ich mal in den passenden Bereich und frage dort mal nach. Ich hätte jetzt noch eine Marke für Junghundefutter gefunden, die evtl. in Frage käme. Soweit ich das hier lesen konnte, scheint sie auch gut zu sein.