Beiträge von Valentina

    Meine Tochter ist 17 und hat auch lange einen eigenen Hund haben wollen. Wir haben vorab besprochen,wie es laufen wird und sie hält sich auch dran. Jetzt macht sie ihre Ausbildung und hat natürlich sehr viel weniger Zeit. Trotzdem kümmert sie sich,sobald es ihr möglich ist,geht zur Hundeschule usw.

    Es ist einfach eine große Verantwortung und der muss man gewachsen sein.

    Ich habe mir gerade als Nachfolger für mein samsung galaxy s 9 das samsung galaxy s 21 fe geholt. Ursprünglich wollte ich gerne mal ein iphone ausprobieren (hauptsächlich wegen der besseren Bilder) aber nachdem ich mir einige Videos und Tests angesehen habe zum Vergleich der Fotos der beiden Handys, bin ich doch bei samsung geblieben.

    Jonna bellt zum Glück nicht viel. Meist, wenn sie im Körbchen ihre 5 minuten hat und spielt und wenn sie irgendwas hört, dann wird gewufft, aber nicht richtig gebellt. Vor allem, wenn auf einmal unsere Nachbarn mit Besuch an der Terrasse vorbei in den Garten gehen, dann wird auch gewufft.

    Sie hat sich das kläffen beim klingeln nicht bei Merle abgeschaut und ich hoffe, es bleibt so. Unsere Nachbarn sind da auch echt entspannt. Nur wenn es hier nachts laut wäre,dann ginge das gar nicht.

    Mal etwas aktuelles von Jonna.

    Letzte woche wurde sie geröntgt.Sie läuft etwas komisch und es liegt an den knien. Sie darf aber alles machen und soll Muskeln aufbauen.

    Ansonsten läuft es gut. Wenn wir noch heraus gefunden haben,wie sie einen nicht dauernd anspringt,egal ob aus Freude oder Unsicherheit in einer Situation,ist alles super. Daran arbeiten wir quasi seit ihrem Einzug. Ist auch schon öfter in der Hundeschule besprochen worden. Der rest ist wirklich gut. Vor allem den Rückruf hat meine Tochter bisher sehr gut aufgebaut. Die beiden sind ein gutes Team.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns läuft es mit Jonna ganz gut...meine Tochter hat gestern mal wieder unter Beweis gestellt, das sie wirklich mit ihr trainiert :-) der Rückruf klappte sehr gut, vor allem mit Pfeife. Da werden auch wieder andere Tage kommen, wo sie völlig entnervt nach Hause kommt und denkt, das sie gefühlt nix mit ihr gemacht hat in den letzten Monaten.

    Letzte Woche war Jonna zum röntgen und es wurde festgestellt,das sie Probleme mit den Knien hat. Im Moment darf sie aber weiter ganz normal alles machen, soll Muskeln aufbauen. Sie lief etwas komisch und da haben wir es mal lieber untersuchen lassen. Das war auch gut so.

    Sie liebt Wasser,egal wo,sie muss immer durch. Zuhause haben wir deshalb auch ab und an mal die Küche teils unter wasser stehen,weil sie meint, sie müsste den wassernapf mit der Pfote umhauen oder einfach nur darin rum spielen. Seit sie hier ist, müsste man wirklich jeden Tag die komplette Wohnung wischen. Mit mehr Haaren haben wir ja gerechnet, aber nicht damit, dass sie den Garten umgräbt, dann im Wasser planscht und danach einmal durch die wohnung läuft..das passte irgendwie nicht so zu unserer Vorstellung vom so hübschen, sauberen Collie :-) Merle liegt so gerne draußen auf der Terrasse und daher mag ich sie nicht immer zu lassen. Bei dem wetter derzeit soll sie ja auch rein können, wenn es zu heiß wird.

    Ich würde dir empfehlen dir beide Rassen einfach mal live anzusehen. Wenn möglich wirklich draußen und nicht nur beim Züchter. Vielleicht findest du jemanden, der in deiner Nähe wohnt und kannst mal mit spazieren gehen oder es gibt ein Treffen der Rassen.

    Shelties sind schon sehr sensibel und unsere Hündin ist ziemlich hibbelig und leider unsicher mit anderen Hunden. Sie wurde als Welpe zweimal angegriffen und ich vermute da liegt das Problem. Auch mit verschiedenen Trainern haben wir das nicht hin bekommen. Jetzt ist sie schon 10 und da ist nicht wirklich mehr etwas zu machen. Wir lieben sie trotzdem :-) es ist nur einfach umständlicher. Unsere Nachbarin hatte genau so einen Sheltie und ich dachte noch, sowas passiert uns nicht. Ich kenne sonst auch keinen, Sheltie, der mit anderen Hunden so schwierig ist. Also das ist schon die Ausnahme und sollte dich nicht abschrecken. Erst vor kurzem haben wir bei einem Tagesausflug zum Strand wieder einen netten Sheltie getroffen und die Besitzer erwähnten aber auch,das ihr Hund am ehesten auch mit Hütehunden verträglich ist. Das konnte ich bei Merle bisher nicht ausmachen. Sie mag halt einfach keine aufdringlichen Hunde, davon gibt es ja leider öfter mal welche, aber man trifft auch einige nette. Aber sie braucht wirklich keine anderen Hunde, sie ist froh,wenn sie einfach ihre Ruhe draußen hat und uns keiner entgegen kommt. Mit Jonna wird sie auch nie dicke werden,aber sie akzeptiert sie und das reicht uns.

    Gestern waren wir mal wieder in einer neuen Gegend unterwegs und sie konnte mal wieder richtig frei laufen und das hat sehr gut geklappt. Bellfreudig ist sie sehr. An der Leine, wenn es schellt, wenn meine Nachbarn nach Hause kommen, wenn Jonna Blödsinn macht, den sie nicht nachvollziehen kann :-),dann bellt sie...auch beim spiel draußen, beim rennen ist es immer laut... zum Glück habe ich super nette nachbarn. Als wir sie bekamen, war ich mit meinen Kindern unter der Woche alleine und ich konnte mir sicher sein, das keiner unbemerkt bei uns rein kommt. Leider gab es dann den Umzug in eine Mietwohnung und nach 6 jahren ist das eben drin.

    Mit unseren Katzen war es auch nie ein Problem, mittlerweile haben wir nur noch eine und sie lieben sich einfach und mit Kindern sowieso nicht. Sie ist eingezogen als ich drei hatte und kurz danach waren es vier und auch mit Baby damals hat es sehr gut geklappt.

    Ich bin bei uns die Hauptbezugsperson, aber meine Tochter könnte auch alles mit ihr machen und mein Vater ebenfalls. Auf die beiden hört sie soweit auch.

    Anders ist es gerade zb bei unserer Collie Hündin. Sie gehört meiner Tochter und sie macht auch seit dem Einzug wirklich alles mit ihr und hört auch dementsprechend gut auf sie. Sie macht das wirklich sehr gut.