Beiträge von Valentina

    Merle ist im Juni 10 jahre alt geworden.

    Nein,sie bekam keinerlei Medikamente in den letzten wochen. Einmal etwas gegen den Durchfall vor einigen Monaten,sonst nichts.

    Ultraschall haben wir auch bisher keinen gemacht,ich nehme an,das wird dann jetzt alles einmal angesehen.

    Übergewicht hat sie auch nicht,Futter nicht gewechselt (sie bekommt Nassfutter von Granatapet).

    Vorweg,wir haben am Mittwoch einen Termin beim TiA und sollte es schlimmer werden,fahren wir natürlich sofort hin,aber es war leider vorher nichts zu machen.

    Ich habe auch schon einiges hier im Forum nachgelesen.

    Merle hatte vor ca. 3 wochen einen "Anfall",wie ich es nenne,weil ich nicht weiß,wie ich es sonst bezeichnen soll. Ich habe das auch nur zufällig mit bekommen. Sie saß auf einmal steif im Flur,der Kiefer war zusammen gepresst,es sah aus,als würde sie die Zähne fletschen und sie speichelte extrem. Sie versuchte das abzuschütteln und schwenkte den Kopf immer wieder hin und her. Das ging wirklich so kurz,das ich das beobachten wollte. Heute dann habe ich sie gefunden und dasselbe Spiel,nur diesmal wirklich deutlich länger. Sie zitterte noch ein wenig und dann ging es ihr besser. Vorhin waren wir dann draußen und direkt nach dem rein kommen,noch im Flur gab es wieder einen sehr kurzen Anfall.

    Ich würde gerne wissen,ob das jemand so kennt und auf was ich achten muss,welche Untersuchungen evtl. sinnvoll sein können,falls der Arzt es nicht selber anspricht.

    Bisher war sie immer gesund,bis auf eine Entferung von etwas bösartigem Gewebe. Im letzten Jahr Dezember hatte sie etwas länger Durchfall und auch dieses Jahr schon einige Mal von jetzt auf gleich,war dabei aber immer fit und wie immer. Auch das Futter wird ganz normal angenommen.Sie ist eher verfressener,was ich jetzt aber auch auf die Tatasache schiebe,das Jonna jetzt da ist und sie eher ein wenig futterneidisch geworden ist.

    Merle kommt gar nicht in die Situation,weil sie sich die Hunde durch bellen vom Hals hält.

    Ja, so ist mein Senior bei bestimmten Hunden. Das ist halt schade, dass es erst soweit kommen muss. Sie machen das ja i.d.R., weil sie eben doofe Erfahrungen hatten. Aber obwohl er schon 10 Jahre ist, merke ich, dass mit konsequenter Führung echt einiges zu erreichen ist, was Jahre lang verfahren war. Allerdings musste ich viel rumprobieren, weil einige "Standardtipps" bei ihm genau das Gegenteil bewirkt haben.

    Also sowas wie "stell Dich vor Deinen Hund und schau den anderen Hund an" würde dazu führen, dass er mehr pöbelt denn je.

    Oder ihn vorwarnen à la "Zeigen und Benennen" (was ich in anderen Situationen sehr gerne mache). Dann kann er sich so richtig schön bereit machen und reinsteigern. Bei ihm hilft einfach: Leine kurz, wenn möglich Bogen laufen, zügig am anderen Hund vorbei und den nicht beachten.

    Bei meinem Junghund wiederum wäre genau das nicht zielführend. Deshalb kann ich leider nur getrennt gehen, wo andere Hunde sind.

    Wir haben vor kurzem nochmal die Trainerin von Jonna kontaktiert und da habe ich nochmal drauf schauen lassen,aber sie sagte direkt,das da wohl nichts mehr zu machen ist.Merle ist ja auch schon 10 jahre und wir haben wirklich viel versucht. Das beste ist einfach sitzen lassen auf Abstand und den Hund vorbei gehen lassen oder je nach Situation werfe ich jetzt auch Leckerchen ins Grüne,um sie einfach dem stress dann nicht auszusetzen. Je nach Hund reagiert sie eben mehr oder weniger heftig. Wenn der andere Hund sich nicht für sie interessiert,ist es noch am einfachsten.

    Ich gehe auch nur selten mit beiden,manchmal muss es leider sein. Jonna guckt sich das nicht ab,sie wird durch das bellen eher verunsichert. Das ist aber schon immer so,das Hundegebell sie verunsichert. Es ist besser geworden,aber eben nicht weg.

    Wir treffen morgens so einige Hunde an der Leine und die müssen,genauso wie Jonna,auch einfach weiter gehen. Wir üben da gerade nochmal intensiver.Sie ist gerade läufig und da fällt es ihr schwerer. Nur eine Besitzerin am ende unserer Strasse möchte immer,das die Hunde Kontakt haben.Nachdem wir aber vor einiger Zeit eine unschöne Begegnung mit diesem Hund hatten,als ich mit beiden Hunden in die Straße kam und dieser freilaufend auf Merle los ging,ist es hoffentlich angekommen,das wir das nicht wollen.

    Merle kommt gar nicht in die Situation,weil sie sich die Hunde durch bellen vom Hals hält. Kaum ein Hundebesitzer kommt uns zu nahe.Es gibt nur wenige,die wissen,das sie nur Theater macht Aber sie ist allgemein eben nicht an anderen Hunden interessiert,auch im Freilauf nicht.

    Leider ist das bei vielen Häusern mittlerweile,die wir passend finden. Aber so ohne Anhaltspunkt bin ich da vorsichtig. Nach deiner Erfahrung suchen wir vielleicht lieber eines ohne extra Wasserkosten :-) Strom hatten wir auch fast 100euro beim letzten Mal. Aber das habe ich vorher auch eingeplant.

    Merle ist amerikanisch. Ich habe damals eher nach den Eltern geschaut und weniger nach amerikanisch/britisch.

    Hier laufen nur Shelties rum,die deutlich kleiner sind,viel mehr Fell haben und einfach vom Gesicht her so püppchenhaft aussehen. Ich mag das ja :-) Aber Merle sieht daneben oft wie eine ganz andere Rasse aus,finde ich.

    Ich kann nur von meiner Hündin sprechen und die ist jetzt nicht nur auf eine Person bezogen. Aber wenn es drauf an kommt,merkt man eben doch,das sie mein Hund ist. Eine Bindung hat sie zu fast allen Familienmitgliedern.

    Früher war es bei ihr wirklich heftig mit dem in die Klamotten zwicken,wenn die Kinder rannten. Aufgrund des Alters ist das aber schon lange vorbei. Sie reagiert allgemein aber sehr auf Reize.Alles,was schnell ist,dreht sie hoch. Bei älteren Kindern ist das herum rennen ja nicht mehr ganz so gegeben.

    Sie liebt meinen Vater absolut und wenn er zu uns kommt,freut sie sich und kann auch ohne Probleme bei ihm bleiben,aber bei ihm zuhause ist das etwas anderes. Da würde ich schon sagen,das sie nicht gerne hin und her pendeln würde.Mich würde an dem ganzen eher stören,das der Hund eben nur ab nachmittags bei der Familie wäre und das wäre für Merle nichts. Aber auch da kann ich eben nur etwas zu meinem Hund sagen. Wenn man das direkt so macht und der Hund es nicht anders kennt,kann es ja für alle passen.