Ich hatte ja auch mal ein Dalmiwelpen
daher erstmal *mitfühl*
Woody kannte - natürlich - nur eine geringe Beisshemmung, sodass er, wenn er was wollte, es darüber mal probieren wollte. Vom ersten Tag an habe ich über positive bestärkung gearbeitet. So wurden die Momente rasch weniger, indenen er "penetrant" wurde. Händebeissen wurde von mir so gehandhabt :
Ich streichle Woody. Woody will mehr und will mich animieren. Fingerbeissen.
Ich wende mich SO-FORT ab, stehe auf, und mache was, worauf er keinen Zugriff hat. Nach ca einer Woche hat er begriffen : ich tue blöd, sie geht weg. ich bin nett, sie kommt zu mir und fordert mich sogar zum spielen auf.
Die Spieleinheiten waren kurz, und wurden beendet, wenns am Schönsten war, abgeschlossen mit Leckerlisuchen um die Gedanken zu wechseln, den Spielehype zu durchbrechen. Nach dem Leckerlisuchen noch bei mir ein bisschen Üben, und schon pennt das Hundetier wieder.
Hätte er Nicht aufgehört, wenn ich mich abwende, wäre ich schlicht so str geblieben, bis er aufgehört hätte, denn sie hören auf, bloss hat man meist zu wenig Geduld und denkt "jetzt nervt der Welpe schon 1!!! Minute rum, der ist doch gestört"....
Er lernt jetzt, wie ihr lebt, gebt ihm Zeit. Lasst den Schnauzengriff und das Rückenlegen, so wie ich Dalmis kenne finden die das irrekomisch......
LG Nina