das ist ein sehr weitläufiges thema. es geht darum , dass der hund nicht knurrt,sondern akzeptiert wenn wir menschen unsere menschenlogik gebrauchen. er steht unter uns , er hat ganz einfach NICHT zu motzen wenn wir etwas wollen das ihm nicht passt. ich achte z.B auch darauf, dass wenn woody am knöchelchenkauen ist, ich ihn überall anfassen kann. das habe ich vom 1 tag an gemacht. ich will vorbeugen. nicht das er später mit seinem knochen unter dem tisch hockt, und jeden anknurrt der vorbeigeht. das gehört in meiner sicht einfach zur welpenerziehung dazu , und wenn mans gleich macht, kann man vielen sache vorbeugen ODER , wenns doch passier,richtig reagieren. ich finde den tauschhandel mit dem hund gar nichts schlechtes. er gibt mir was, freiwillig, und ich gebe ihm auch etwas , freiwillig. da kann ich nichts schlechtes drin finden. vorallem bei den süssen junge fratzen muss doch sowieso so ziemlich alles belohnt werden. es darf bloss ned so weit kommen, das die kleinen nur noch gehorchen, wenn sie ein leckerchen in der hand glänzen sehen. wir menschen sind der chef , wir dürfen alles ! damit meine ich selbstverständlich keine brutalen handlungen und solchen mist!!