Beiträge von wooni

    liebe foris


    ich mach mir grad ein wenig einen kopf. woody ist ein normaler welpe der sich gut entwickelt.


    ich beobachte immer wieder, dass er sich , wenn er grad nix zu tun hat , in die beinchen beisst. so eine art kratzen. letztens habe ich in einem thread hier im forum gelesen, dass es hunde gibt, die sich selbst verletzen. aus frust,langeweile usw. das macht mir jetzt sorgen. woody ist 3mt jung. er schläft viel, spielt gerne , geht gerne raus usw.


    und jetzt meine fragen


    ist es ok das er das macht?
    ist es ein anzeichen für etwas?


    ich war gerade eben bei der tierärztin , impfung war fällig. sie hat ihn untersucht , auf äusserliche anfälligkeiten. er hat ein leichtes exzem oder von brenneseln kommende kleine rote pusteln. wirklich klein.


    ich mache mir immer sorgen , ob ich zu wenig mit ihm mache ?! er ist ja erst 3mt, es beschrönkt sich auf 15-25min gassigehen , schlafen, spielen und fressen. sitz hat er gelernt,platz auch. ich überfordere ihn absichtlich nicht. er hat viel ruhe. vielleicht zu viel ??


    bitte um rat es belastet mich ... nicht dass er sich in seinem jungen alter aus langeweile die beine aufbeisst???


    wenn er wach ist beschöftige ich mich mit ihm. spielen , knuddeln.... was halt grad passt.


    geht es ihm nicht gut bei mir ???!!!!

    alles klar. KEIN holz.


    den thread hatte ich gelesen,als der hund den stock wie ne zigarrette gehalten hat. seit ich das gelesen hab , nehm ich woody alle stöchchen die er auf der wiese so findet wieder ab. wenn ich von nem haselnussbaum ein ast abbreche, spiele ich ein momentchen mit woody damit. er hat mega freude an den blättern. wenn wir weitergehen kommt er mit und lässt den ast liegen.....

    da hätte ich ne frage zu diesem thema aus vergangenen zeiten.
    in meiner selpenspielstunde hat der "leiter" gesagt , welpen sollen nicht an holz herumknabbern. meine frage : sollen sie oder sollen sie nicht ? bis jetzt hab ichs draussen beim spielen mit mittelgrossen haselnussästen gehalten , die liebt er. habe aber auch bei denen ab und an bedenken ob se splittern können und steckenbleiben können. im prinzip kann ja eigendlich fast alles steckenbleiben oder gefährlich werden.
    würdet ihr euren welpen z.B ein kauholz geben oder nicht???


    :roll: *mal auf antwort wart*

    ego comment - nach 1 woche AUS üben, lässt woody tatsöchlich die dinge, die er während dem spaziergang so aufsammelt (kann beim besten willne nicht alles verhindern) beim kommanto AUS wieder aus dem mund fallen. bin fast umgefallen vor erstaunen ! er hat's heut sicher 10mal bewiesen das er das AUS jetzt kennt :gott: juhuiiii