Beiträge von wooni

    *mich schlag* ich sollte es eben auch öfter machen. Bin den ganzen Tag
    zuhause. Angefangen hab ich nach ca 3 Tagen als ich ihn geholt hab.
    So ganz alltägliche Sachen. Post holen , Müll runterbringen...
    Zum waschen nehm ich ihn mit - keie ahnung wieso =) will ihn halt dabei
    haben. Es ist aber soooo wichtig das mans übt. Nicht erst wenn die kleinen
    5mt alt sind. sondern sozusagen sofort - meine ich !

    Dat kommt schon gut wenn mans nicht übertreibt zu beginn.
    Wenn mein kleener dann soweit ist, hock ich mich mit nem
    Kreuzworträtsel vor die Haustür und Chilllls dort mal ne halbe stunde.

    Der beginn war bei mir einen Augenblick raus aussr Tür und SOFORT wieder rein. Hat gewirkt. Mittlerweile geht er , wenn ich die Tür verlass, schon zurück auf "seinen" Teppich :-) ist ja auch gaaaar langweilig immer
    vor der Tür zu hocken *g*

    Ich handhabe das genau so. Bäche Flüsse Seen,prost!
    Pfützen.... nun ja mal so mal so .... mein kleiner findet die pfätzen irgendwie eh zu blöd :D

    da ist ein Bach der ein glitschiges Ufer hat und man reinfallen KÖNNTE
    schon viel spannender. Es hat schon 3 mal PlAaAaTschHhH gemacht =)

    Aber das Pfützen unhygienischer sind ist klar. Der ganze Dreck - Abgase Spucke usw usw.... liegen schön dort eingesperrt. Schon eklig die vorstellung!

    wäh.... (hab letztens auch ausm Bach gesoffen weil ich am verdursten war.
    ich leb noch!!! :roll: )

    Auf den Rücken legen würde ich einen Hund sowieso nicht. Geschweige denn
    NUR wegen dem Rammeln das ist doch Bullshit *g* echt...

    Meiner Meinung nach haben wir Menschen nicht so viel mit Rudel zu tun.
    Die Hunde sind zwangsläufig auf uns angewiesen und müssen gezwungener
    Massen sich unseren Regeln unterwerfen. Auch wenn das oft total
    gegen das Hundeleben geht.

    Tja, so ist es nunmal und die Hunde scheinen es uns nicht übel zu nehmen.
    Gott sei Dank.

    Der Hund wird nur zum Bauchkraulen auf den Rücken gelegt bei mir.
    Und das liebt er echt. Ich schubse ihn dann ganz leicht zut seite und er weiss "ahaaa jez gehts looooos juhe"

    Die Angst kann sie vielleicht einfach noch nicht ganz ablegen.
    War ja bestimmt ne ganze weile eine Angst bellerin ?!
    Konzentrier Dich auf den Erfolg. Nicht auf den "Rückschlag".
    In der Zeit, als du mit ihr auf dem Platz warst, hat sie viel gelernt.
    Sie war konzentriert..
    Dann biste nach Hause gegangen und sie war bestimmt etwas gerädert im Kopf durch die Menschenmasse. Da kann's doch schon passieren dass wen
    Du in ner - noch dazu engen - Gasse mit ihr läufst, sie sich etwas bedrängt
    f¨hlr möglicherweise? Vielleicht liege ich auch voll falsch.

    Sieh das GUTE was sie gelernt hat, nicht den Peanut von der Gasse.

    Sie hat doch alles super gemacht!!!

    Ich würd von ihr nicht erwarten das ab sofort niemand mehr angebellt wird.
    Das kommt dann später wenn sich ihr vertrauen in Fremde gefestigt hat.

    Zitat

    mit nach dem fressen spielen würde ich nicht tun,danach wird geruht so ca. 45 min. die gefahr von magendrehungen ist bei jungen hunden groß.

    Meintest Du mich ? Ich spiele nie nach dem fressen, dann wird gepennt =)

    Ups hab grad gesehn wieso du das geschrieben hast. ICH hab mich verschrieben. Ich spiele net nachm fressen :D

    Hallo

    Wieviel es in Spielminuten sind? Das zeigt dir dein Hündchen schon.
    Achte doch einfach auf den Hund. Ist er wach und es ist nicht Gassigehen
    Zeit, dann spiel ne Runde. Vor dem fressen, spiel noch ne runde...
    Nach dem fressen,kurz spielen und Gassi...

    Wenn der Hund irgendwo steht und in die Luft starrt, spiel mit ihm.
    Spiel draussen an der frischen luft...
    Schau dass sie auch lernt sich selber zu beschäftigen.
    Verlass dich auf dein Bauchgefühl und deine Augen, die ja sowieso meist
    auf dem Hundchen sind :roll:

    Ich kann dir leider nicht helfen.

    Euer hund hat einen abartig geilen namen :D :D :D

    Macht irgendwie Spass deinen Bericht zu lesen,auch wenn das Thema nicht sooo toll ist

    Hoffe für Dich und für Frau Schmitt die besten Antworten :D

    Hallöchen

    Ihr schreibt ja alle so ungefähr das gleiche. Nun wollte ich mal fragen,
    wie IHR reagiert wenn eure Hunde knurren in dem beschriebenen Fall.

    Geht ihr dann weg..
    Sagt ihr NEIN
    Nehmt ihr's weg
    Sperrt ihr den Hund weg
    Nehmt ihrs einfach so wies halt ist und geht wieder weg

    ?

    Ich persönlich kenne die Situation (noch) nicht , darum die Frage