mit jedem mal mehr wo ich in zürich bin, wird das interesse an dem tauben weniger. ich denke wenn man keinen jagdhund hat,kriegt man das gut in den griff mit ten guten vögeln. und jetzt bin ich ehrlich , wenn woody man einem raben aufm feld nachjahr,ist mir das echt egal
solange er die füchse und rehe in ruhe lässt,was er tut. das interesse ist ja auch völlig nachvollziebar. wenn ich mit ihm gehe,und 1m von mir ne taube dahingluckert,ist ja klar das er die spannend findet und sie angucken will. wenn er durchstartet und an dere leine ist,kommt von mir einfach ein NEIN, und gut ist. das verliehrt sich denke ich von selbst umso älter er wird, solange er keine erwischt. (würde er eine erwischen - würde ich das ganze von einer total anderen sichtweise betrachten und trainiren).
edit : sehe grad das mein text NULL mit deiner frage zu tun hat :irre: wir üben das "hier" was bei ums "komm" ist, ohne schleppe. entweder grad an der leine,oder ohne auf der wiese. jedesmal wenn er kommt, ist party
wirklich JEDES mal. woody wird für ALLE guten sachen gelobt. auch wenn er das sitz absolut suverlässig kann, wird er jedesmal gelobt.